Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Harvia Fenix Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fenix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
STEUEREINHEIT FENIX ................................ 3
SCHNELLEINSTIEG ....................................... 4
ERSTE INBETRIEBNAHME ............................. 4
GERÄTEPAARUNG ....................................... 4
BEHEIZEN DER SAUNAKABINE ...................... 5
verzögertes Heizen ....................................... 5
1. STEUERGERÄT HARVIA FENIX .................. 6
.. Allgemeines ....................................... 6
.2. Technische Daten .............................. 6
.3. Konfigurationen ................................. 7
2. GEBRAUCHSANWEISUNG ......................... 7
2.. Allgemeines ....................................... 7
2... Batterien ................................. 7
und Funktionssymbole ............................... 7
2.3. Saunazeit einstellen ............................ 8
2.4.. Ofen einstellen ......................... 8
2.5.. Farblicht einstellen .................. 0
2.5.2. Licht einstellen ....................... 
2.6. Belüftung einstellen .......................... 
2.7. Wochen-Zeitschaltuhr ....................... 2
2.8. Betriebsanschluss ............................. 4
2.9. Verschiedenes ................................. 5
2.9.. Statistik ................................ 5
2.9.2. Diagrammkurve ...................... 5
einstellen ........................................ 5
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für ein Fenix-Steuergerät von
Harvia entschieden haben!
Mit Fenix lassen sich alle Funktionen Ihrer Sauna über die
benutzerfreundliche Berührungsanzeige einer Steuereinheit kontrollieren.
Sie können Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung und alle weiteren
Aspekte von Ihrem Sofa aus einstellen. Ein Novum, das Ihnen den
Genuss Ihrer Sauna auf viele neue Arten ermöglicht!
2
DE
2.9.4. Gerätepaarung ....................... 5
Einstellungen ................................... 6
2.9.7. Genaue Versionsinfo ............... 6
2.9.9. Servicemenü .......................... 6
a) Hilfsrelaisfunktion ......................... 6
Funktionen ...................................... 6
c) Watt-Einstellung Ofen ................... 6
e) Max. Laufzeit einstellen ................. 6
f) Werkseinstellungen laden ............... 6
2.0. Optionen ....................................... 6
Berührungsanzeige ........................... 7
3. INSTALLATIONSANWEISUNG .................. 18
für den Ofen .................................... 20
der Leistungseinheit SACF65S
der Leistungseinheit SACF00
für Farblicht..................................... 2
des Überhitzungsschutzes ................. 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis