Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caire eQuinox 4000 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Das Bedienfeld des eQuinox zeigt
wichtige Betriebsinformationen an.
Ein-/Aus-Taster (grün): Mit diesem Taster wird das Gerät
ein- bzw. ausgeschaltet. Leuchtet der Taster grün, dann ist das
Gerät eingeschaltet und funktioniert ordnungsgemäß.
Taster zum Erhöhen bzw. Senken der Volumenstrom-Einstellung:
Über diese Taster können Sie den Volumenstrom auf den Wert
einstellen, der Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurde.
Betriebsmodus-Wahltaster und -Anzeige: Mit diesem
Taster können Sie zwischen dem Continuous-Flow-Modus
(konstanter Volumenstrom) und dem Pulse-Dose-Modus
(Sauerstoffbolus) umschalten. Der Pulse-Dose-Modus aktiviert
die autoSAT-Technologie. Dadurch erhöht sich die maximale
Betriebsdauer im Batteriebetrieb erheblich. Wenn der Pulse-
Dose-Modus aktiviert ist, leuchtet die grüne Pulse-Dose-Mo-
dusanzeige. Bei jedem Atemvorgang wird ein Sauerstoffbolus
verabreicht und die grüne Anzeige blinkt.
WARNANZEIGE (gelb) – Wenn diese Anzeige leuchtet, sind
aufgrund einer Warnung niedriger Priorität erhöhte Wach-
samkeit oder Vorsicht erforderlich. Sie können das System
weiter verwenden. Ziehen Sie die Störungsbehebungstabelle
für die geeignete Maßnahme heran, oder setzen Sie sich mit
dem Pflegedienst in Verbindung. Blinkt die Anzeige gelb,
zeigt dies eine Warnung mittlerer Priorität an. Es sind schnelle
Maßnahmen erforderlich. (Typische Ursachen sind z. B. wenig
Sauerstoff oder eine niedrige Batteriekapazität.)
ALARMANZEIGE (rot) – Weist auf einen Alarm hoher Priorität
hin. Es sind unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen. Konsul-
tieren Sie die Störungsbehebungstabelle und setzen Sie sich
mit Ihrem Pflegedienst in Verbindung. (Typische Ursachen sind
eine Unterbrechung der Stromversorgung, wenig Sauerstoff
oder eine Störung.)
Informationsanzeige.
• C oder P – „C" bedeutet Continuous-Flow-Modus (kon-
stanter Volumenstrom), „P" bedeutet Pulse-Dose-Modus
(Sauerstoffbolus).
• Batteriebetriebszeit – Im Batteriebetrieb wechselt die An-
zeige alle 20 Sekunden und gibt die verbleibende geschätzte
Batteriebetriebszeit an.
• Einstellung (Volumenstrom oder Sauerstoffbolus) – Bei
Abschalten des Geräts werden der letzte Betriebsmodus sowie
die letzte Einstellung gespeichert. Bei erneutem Einschalten
werden diese wieder aufgerufen.
Batteriemodul-Ladeanzeige: Diese Anzeige zeigt die
verbleibende Batteriekapazität an. Jeder einzelne der fünf
Querbalken steht für etwa 20 % der gesamten Batterieladung.
Während des Ladevorgangs blinken die Ladeanzeigebalken
nacheinander stufenweise auf. Wenn kein Batteriemodul eing-
esetzt bzw. das Batteriemodul falsch eingesetzt ist, leuchtet
die Batteriemodul-Ladeanzeige nicht auf bzw. blinkt.
Anzeige für externe Stromversorgung: Wenn der eQuinox ord-
nungsgemäß über das Netzteil (Gleich- oder Wechselstrom)
mit dem Stromnetz (bzw. einer Stromquelle) verbunden ist,
erscheint dieses Symbol auf dem Bedienfeld.
Akustisches Signal: Ein akustisches Signal weist Sie auf den Betriebszustand des
Gerätes hin, entweder eine Warnung oder eine Fehlfunktion, und bestätigt einen
gültigen Tastendruck.
Sprachmodul: Falls aktiviert, macht Sie ein gesprochener Hinweis auf den
Betriebszustand des Geräts, eine Änderung der Stromversorgung und Warnungen
oder Fehler aufmerksam.
3
einschalten des eQuinox
Zum Anschluss des Wechselstrom-Netzteils: Schließen
Sie das Wechselstrom-Netzteilkabel sicher an der externen
Stromanschlussbuchse auf der rechten Seite des Gerätes an.
Verbinden Sie das Wechselstrom-Netzkabel mit dem Netzteil und
einer Wechselstrom-Steckdose.
Schritt 1
Wenn das eQuinox ordnungsgemäß angeschlossen ist, leuchtet eine
grüne Anzeige auf dem Wechselstrom-Netzteil. Auf dem Bedienfeld
leuchtet zusätzlich die Anzeige für die externe Stromversorgung.
Einsetzen der Batterie: Schieben Sie die Batterie in das leere
Batteriefach, bis sie hörbar einrastet. Sie schließt bündig mit der
Vorderseite des Geräts ab.
Wenn die Batterie ordnungsgemäß eingesetzt wurde und das
eQuinox eingeschaltet oder mit dem Stromnetz verbunden ist, wird
die Batteriemodul-Ladeanzeige
ein-/Aus-Taster:
Halten Sie den Ein-/Aus-Taster für zwei (2) Sekunden gedrückt, um
das eQuinox einzuschalten. Beim Einschalten wird ein kurzer, hör-
und sichtbarer Selbsttest durchgeführt. Prüfen Sie, ob alle Lampen
leuchten und das akustische Signal drei (3) Sekunden lang ertönt.
Halten Sie den Ein-/Aus-Taster für zwei (2) Sekunden gedrückt, um
das eQuinox auszuschalten.
Schritt 2
Schritt 3
angezeigt.
eQuinox (Model 4000) User Manual — 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis