Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel Office 45pro Anleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel Office 45pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen mit dem Systemassistenten
Suchernummer ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/Foxtaste "->"/
4-Sucher-Teilnehmer-Nummer
Sie weisen der Rufnummer eines Telefons die Rufnummer eines Suchers zu. Anrufe zu diesem Telefon
werden an den entsprechenden Sucher weitergeleitet.
Der Sucher (auch Pager oder Piepser genannt), ist ein mobiler Empfänger, der die ständige Erreichbarkeit
gewährleistet. Der Sucher muss sich dabei im Empfangsbereich befinden. Er zeigt die Nummer des
Anrufers an und ermöglicht so einen Rückruf. Für diese Funktion muss ein Suchersystem an die
Telefonanlage angeschlossen sein.
Rufmuster des Zentralweckers ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/2x Foxtaste "->"/1-Rufmuster
Sie weisen einer Rufnummer eines von 5 verschiedenen Rufmustern (Rufmelodien oder Blinkfrequenzen)
zu.
Der Zentralwecker ist eine externe Zusatzeinrichtung mit akustischem oder optischem Signal. Er dient als
eingeschränkter Ersatz für eine Personensuchanlage. Bis zu 5 interne Teilnehmer können mit einem
bestimmten Rufmuster über den Zentralwecker gesucht werden. Ein Teilnehmer, der sein Rufmuster
erkennt, kann den Anruf an einem beliebigen Telefon entgegennehmen. Die Rufmuster setzen sich aus
einem längeren Signal und folgenden 1-5 kurzen Signalen zusammen. Die Ziffer des Rufmusters
bezeichnet die Anzahl der kurzen Signale.
Hinweis
Das Rufmuster kann auch im Menü "Ziele" geändert werden.
Kostenstelle ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/2x Foxtaste "->"/2-Kostenstelle
Sie können die Gesprächsgebühren, die von einer Rufnummer verursacht werden, einer Kostenstelle von
0-99 zuweisen. Die Kostenstelle gibt an, auf welches Konto die Gebühren gebucht werden.
Wahlkontrolle ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/2x Foxtaste "->"/3-Wahlkontrolle
Die Wahlkontrolle verhindert die Anwahl der dort eingetragenen Rufnummern. Um verschiedene
Zugriffsmöglichkeiten zu schaffen, sind in den Wahlkontrollen verschiedene Rufnummern oder
Wahlbereiche zusammengefasst. Sie können jeweils 1 von 8 internen und externen Wahlkontrollen
auswählen.
Mit Kurzwahl lassen sich Wahlkontrollen umgehen, falls nicht auch die Kurzwahlnummer in der
Wahlkontrolle erfasst wurde.
Sie gelangen zunächst zur Eingabe der internen Wahlkontrolle (Anzeige zeigt "I=" und die Nummer der
Wahlkontrolle) und darauf zur externen Wahlkontrolle (Anzeige zeigt "E=" und die Nummer der
Wahlkontrolle). Dort wo Sie keine Wahlkontrolle verwenden möchten, geben Sie "-" ein.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascotel office 45

Inhaltsverzeichnis