Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel Office 45pro Anleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel Office 45pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen mit dem Systemassistenten
Hotline ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/3-Hotline
Sie weisen einer Rufnummer eine Hotline zu. Damit wird beim Abheben des Hörers sofort mit dieser
Hotline verbunden. Der Hotline ist wiederum ein bestimmtes Ziel zugeordnet.
Sie können zwischen 5 Hotlines wählen. Wenn Sie einen bestehenden Zugriff auf eine Hotline löschen
möchten, geben Sie an Stelle der Ziffer "-" ein.
Vorbestimmte Anrufumleitung ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/4-Vorbestimmte Anrufumleitung
Sie leiten alle Anrufe zu einer Rufnummer auf ein neues Anrufumleitungsziel um.
Bei ausgeschalteter Erstruf-Anrufumleitung erfolgt die Anrufumleitung immer und sofort, egal ob die
Rufnummer, der Sie das Umleitungsziel zuweisen, besetzt ist oder nicht. Ist die Erstruf-Anrufumleitung
eingeschaltet, ruft das Telefon 5 Sekunden, bevor der Anruf umgeleitet wird. Das Telefon, für das die
vorbestimmte Anrufumleitung eingerichtet wurde, kann nur noch von dem Telefon erreicht werden,
dessen Rufnummer als Anrufumleitungsziel eingerichtet wurde. Alle anderen Anrufe werden umgeleitet.
Die Zielnummer kann intern oder extern sein, darf allerdings höchstens 20 Ziffern besitzen.
Erstruf-Anrufumleitung aktivieren
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/Foxtaste "->"/ 1-Erstruf-Anrufumleitung
Sie schalten die Erstruf-Anrufumleitung ein oder aus.
Ist die Erstruf-Anrufumleitung eingeschaltet, wird bei besetztem Telefon sofort weitergeleitet. Ist das
Telefon nicht besetzt, ruft das umgeleitete Telefon 1x und das Anrufumleitungsziel ständig. Während 5
Sekunden kann das Gespräch direkt entgegengenommen werden.
Durch Drücken der Zifferntaste "1" wechselt die Anzeige zwischen "JA" und "NEIN". Die gezeigte
Einstellung ist automatisch gespeichert.
Vorbestimmte Rufweiterschaltung ändern
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/Foxtaste "->"/ 2-Vorbestimmte
Rufweiterschaltung
Sie weisen einer Rufnummer ein Ziel zu, auf das bei besetztem Telefon weitergeschaltet wird.
Die Rufweiterschaltung muss dazu aktiviert sein.
Die Zielnummer kann intern oder extern sein und darf höchstens 20 Ziffern besitzen.
Rufweiterschaltung aktivieren
Menüpfad: 4-Teilnehmer-Einstellungen/2-Ändern/Rufnummer/Foxtaste "->"/3-Rufweiterschaltung bei
besetzt
Sie schalten die Rufweiterschaltung bei besetztem Teilnehmer ein oder aus.
Durch Drücken der Zifferntaste "1" wechselt die Anzeige zwischen "JA" und "NEIN". Die gezeigte
Einstellung ist automatisch gespeichert.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascotel office 45

Inhaltsverzeichnis