Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra Ascotel Office 45pro Anleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel Office 45pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern
Sie möchten Einstellungen ändern. Es kann sich dabei um Namen, Ziffern und Schaltungen, zum Beispiel
"JA/NEIN" oder "EIN/AUS", handeln.
Namen und Ziffern werden durch eine Neueingabe überschrieben. Sie müssen sie am Ende mit der
Foxtaste "OK" bestätigen, damit sie gültig werden. Wenn Sie alte Einstellungen löschen, aber nicht durch
neue Einstellungen ersetzen möchten, müssen Sie sie mit "-" überschreiben. Änderungen an Schaltungen
werden bereits durch Aufruf der entsprechenden Position gültig.
Beispiel
Beispiel
OK
Hinweis
OK
Sie möchten die externe Fernbedienung erlauben oder verbieten.
Zifferntaste 6 drücken.
Anzeige zeigt "UNTERHALT".
Zifferntaste 6 drücken.
Möglichkeiten: "1: ERLAUBEN" oder "2: PASSWORT".
Zifferntaste 1 drücken.
Anzeige wechselt bei jedem Drücken zwischen "EIN" und "AUS".
Sie möchten den Namen eines Teilnehmers ändern.
Menü "Teilnehmer-Einstellungen" aufrufen.
Die Anzeige zeigt die Möglichkeiten "1: ANZEIGEN", "2: AENDERN" und
"3: DRUCKEN".
Zifferntaste 2 drücken.
Anzeige fordert Eingabe der Rufnummer des Teilnehmers.
Rufnummer des zu ändernden Teilnehmers eingeben.
Foxtaste "OK" drücken.
Anzeige zeigt Einstellungen zu dieser Rufnummer, dabei "1: NAME".
Zifferntaste 1 drücken.
Anzeige fordert Sie auf, den Namen des Teilnehmers einzugeben.
Neuen Namen eingeben.
Wenn Sie den alten Namen nicht durch einen neuen Namen ersetzen
möchten, können Sie ihn durch Eingabe von "-" löschen.
Foxtaste "OK" drücken.
Einstellung ist gespeichert.
Bedienerführung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascotel office 45

Inhaltsverzeichnis