Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampen- Und Bremsverhalten - Vacon 100 hvac Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 hvac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 138
P3.3.18 FESTFREQUENZ 7 (ID130)
Um eine Festfrequenz zwischen 1 und 7 auszuwählen, vergeben Sie den Parametern
P3.5.1.15 (Festfrequenzwahl 0), P3.5.1.16 (Festfrequenzwahl 1) und/oder P3.5.1.17
(Festfrequenzwahl 2) Digitaleingänge zu. Die verschiedenen Gruppen aktiver Digitaleingänge
bestimmen die Festfrequenz. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle unten. Die
Werte der Festfrequenzen werden automatisch auf Werte zwischen Mindestfrequenz und
Höchstfrequenz (P3.3.1 und P3.3.2) beschränkt.
Notwendiger Schritt
Wählen Sie Wert 1 für Parameter P3.3.3.
Tabelle 59: Die Auswahl der Festfrequenz, wenn P3.3.10 = Binär-Modus
Aktiviertes Digitaleingangssignal
B2
*
*
*
*
* Aktivierter Eingang
9.4

RAMPEN- UND BREMSVERHALTEN

P3.4.1 RAMPE 1 VERSCHLIFF (ID500)
Mit dem Parameter Rampe 1 Verschliff können Anfang und Ende der Beschleunigungs- und
Verzögerungsrampen geglättet werden. Mit dem Wert 0 erhalten Sine einen linearen
Rampenverschliff. Beschleunigung und Verzögerung reagieren unmittelbar auf die
Änderungen des Sollwertsignals.
Ein Wert zwischen 0,1 und 10 s sorgt für einen S-Verschliff der Beschleunigungs- oder
Verzögerungsrampe. Diese Funktion wird in der Regel verwendet, um mechanische Erosion
und Stromspitzen zu reduzieren, wenn der Sollwert geändert wird. Sie können die
Beschleunigungszeit mit den Parametern P3.4.2 (Beschleunigungszeit 1) und P3.4.3
(Verzögerungszeit 1) ändern.
9
B1
*
*
*
*
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Aktivierte Frequenz
Festfrequenz 0
B0
*
*
*
*
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205
Aktivierter
Frequenzsollwert
Festfrequenz 0
Festfrequenz 1
Festfrequenz 2
Festfrequenz 3
Festfrequenz 4
Festfrequenz 5
Festfrequenz 6
Festfrequenz 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis