Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösebereich; Motorblockierschutz - Vacon 100 hvac Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 hvac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
I/I T
Strom
T
105%
Abb. 25: Die Berechnung der Motortemperatur
9.7.2

MOTORBLOCKIERSCHUTZ

Die Blockierschutzfunktion schützt den Motor gegen kurzzeitige Überlasten. Eine Überlast
kann z. B. durch eine blockierte Welle verursacht werden. Die Reaktionszeit des
Blockierschutzes kann kürzer eingestellt werden als die des Motortemperaturschutzes.
Der Blockierzustand des Motors wird mit zwei Parametern definiert: P3.9.12 (Blockierstrom)
und P3.9.14 (Blockierfrequenzgrenze). Wenn der Strom den eingestellten Grenzwert
überschreitet und die Ausgangsfrequenz niedriger als der eingestellte Grenzwert ist, tritt der
Blockierzustand ein.
Der Blockierschutz ist eine Form von Überstromschutz.
HINWEIS!
Wenn Sie lange Motorkabel (max. 100 m) in Kombination mit kleinen Umrichtern (≤
1,5 kW) verwenden, ist der vom Umrichter gemessene Motorstrom möglicherweise
viel höher als der tatsächliche Motorstrom. Dies liegt an den kapazitiven Strömen
im Motorkabel.
24-HOUR SUPPORT +358 (0)201 212 575 · EMAIL: VACON@VACON.COM
Auslösebereich
Belastbarkeit 80 %
Belastbarkeit 100 %
Belastbarkeit 130 %
VACON · 153
Fehler/Warnung
t
t
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis