II.2.4. Schnittstellen-Stecker
S t a n d
6/2017
Das EMOS5 verfügt serienmäßig über mehrere Schnittstellen zum Anschluss von Peripheriegeräten
(Drucker, PC, Modem, Netzwerk).
Zum Anschluss dieser Geräte ist das EMOS5 mit vertauschungssicheren D-Sub-Steckern ausgerüstet:
Drucker
: 9-poliger D-Sub Einbaustecker (male, rechts)
PC
: 9-polige D-Sub Einbaubuchse (female, mitte rechts) oder USB-Stecker (mitte links),
Modem
Netzwerk : RJ45-Stecker (links)
III. Bedienung des Systems per Tastatur und Display
III.1. Aufrufen der EMOS5-Parameter
Alle Daten und Parameter des EMOS5 können über Tastatur und Display aufgerufen und eingesehen werden.
Die vergebenen Parameter sind zu Datengruppen zusammengefasst, welche mit den zugeordneten Tasten
(z.B. 'Ausgang', 'Tarif' usw.) aufgerufen werden.
Die Anzeige der Daten erfolgt in alphanumerischem Klartext, welche mit den Funktionstasten ' ', ' ', ' '
blätternd erreicht werden.
Die Taste ' ' dient zum Aufruf der nächsten Ausgangsnummer (aktiv bei den Tasten 'Ausgang' und
'Sperren') bzw. der nächsten Eingangsnummer.
Ein bestimmter Ausgang wird durch mehrfache Betätigung der Taste ' ' oder durch Eingabe der gewünschten
Ausgangsnummer am Ziffernblock mit anschließender Betätigung der ' '-Taste erreicht (z.B. '4' und ' ' für
Ausgang Nr. 4). Gleiches gilt für Eingangsnummern.
Die Tasten ' ' und ' ' zeigen weitere Angaben zum aktuellen Display-Inhalt. Dabei zeigt die Taste ' ' die
jeweils 1. Seite; die weiteren Seiten werden durch mehrmaliges Betätigen der ' ' Taste aktiviert.
III.2. Eingeben neuer Daten
Systemparameter und Optimierungsdaten können jederzeit über die Tastatur eingegeben und verändert
werden. Dazu gilt folgende Abfolge:
1.) Schlüsselschalter aktivieren (Schlüssel einstecken und 90° rechts herum drehen)
2.) Gewünschte Datengruppe aufrufen (z.B. 'Ausgang')
3.) Mit den Tasten ' ' und ' ' die erforderliche Seite aufrufen (z.B. AUS-Zeiten)
4.) Taste ' ' betätigen, der Cursor blinkt auf dem ersten möglichen Eingabefeld.
5.) Mit den Tasten ' ' und ' ' den Cursor auf das zu ändernde Eingabefeld bewegen.
6.) Eingaben vornehmen
7.) Taste ' '
Taste 'Storno'
Taste ' '
!!!Achtung!!!
Nach Eingabe aller Daten den Schlüssel wieder abziehen!
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
6
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
die Auswahl der Schnittstelle erfolgt intern durch Jumperstellung (Grundplatine rechts oben,
die gewünschte Schnittstelle muss mit der Steckbrücke geschlossen sein)
oder (je nach Bestückung)
: die Eingabe ist gespeichert
: die alten Werte erscheinen, der Eingabe-Modus ist abgebrochen
: der Cursor springt zurück, der Wert kann neu eingegeben werden