IV.12. Nächste Schalthandlung
zugeschaltet wird Ausgang
Nach Betätigung der Taste 'Q' (Aktuell) zeigt das EMOS5, welcher Ausgang als nächster
geschaltet wird, mit welcher Leistung dieser Ausgang parametriert ist und ob es sich um eine
Zu- oder Abschaltung handelt.
IV.13. Sperrzeitprogramme
Das EMOS5 verfügt neben der Optimierung über eine zeitliche Steuerung der Verbraucher.
Dazu können für jeden Ausgang bis zu 99 Zeitprogramme (insgesamt 512) vergeben werden,
welche in Abhängigkeit von Datum, Wochentag und Uhrzeit die jeweilige Laststufe sperren.
Die Sperrzeitprogramme erhalten zum Zweck einer eindeutigen Zuordnung zweistellige
Sperrzeit-Nummern, welche zusätzlich die Funktionsweise beeinflussen.
1.) Sperrzeiten 01 - 59 gelten täglich
Ausg.01
01.01.--31.12. Mo--Mi
Der Ausgang Nr. 1 (Klimakammer 11) ist durch die Sperrzeit Nr. 1 an jedem Montag, Dienstag
und Mittwoch des Jahres von jeweils 00:00 Uhr bis 06:00 Uhr und 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr
gesperrt.
2.) Sperrzeiten 60 - 79 gelten 'von - bis'
Sperrzeiten mit den Nummern 60 - 99 (einschließlich) sperren den zugehörigen Verbraucher
vom Startzeitpunkt (1. Wochentag und 1. Uhrzeit) bis zum Endzeitpunkt (2. Wochentag und 2.
Uhrzeit).
Für obiges Beispiel bedeutet das:
Ausg.01
01.01.--31.12. Mo--Mi
Der Ausgang Nr 1 (Klimakammer 11) ist durch die Sperrzeit Nr. 60 das ganze Jahr über von
Montag, 22:00 Uhr bis Mittwoch, 06:00 Uhr ununterbrochen gesperrt.
Diese Form der Sperrzeit-Vergabe ist vor allem für Wochenendsperrzeiten (z.B. Samstag,
14:00 Uhr bis Montag, 8:00 Uhr) interessant.
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
mit der Leistung
Klimakammer
Klimakammer
07
50 kW
11
Sperrzeit 01
22:00--06:00Uhr
11
Sperrzeit 60
22:00--06:00Uhr
S t a n d
6/2017
25