Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Von Grenzwerten - NZR EMOS5 Benutzerhandbuch

Energiesteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S t a n d
6/2017
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
18
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
IV.4.5. Abfrage von Grenzwerten
Um auch kritische Verbraucher in die Optimierung mit EMOS5 einbeziehen zu können, ist das
System mit Möglichkeiten ausgestattet, Grenzwerte wie Temperaturen, Druck, Luftfeuchtigkeit
usw. zu erfassen und die Optimierungsmaßnahmen entsprechend anzupassen.
Dazu werden Grenzwertgeber mit einem potentialfreiem Kontakt eingesetzt, welcher bei
Erreichen des Grenzwertes wahlweise öffnet oder schließt.
Bei ausreichender Anzahl von Eingängen sind mehrstufige Abfragen möglich.
Die dazu notwendige Schaltung kann wie folgt aufgebaut werden:
Bei Grenzwertgebern mit Schließkontakt lautet die Parametrierung:
Eing. 3 -->
Bedeutung:
Wenn Eingang 3 durch Erreichen des Grenzwertes gesetzt wird, erhält der Ausgang 7 die
Priorität 33 und wird innerhalb der nächsten 6 sec. eingeschaltet.
Gleichzeitig startet die mindest-EIN-Schaltzeit, um ein ständiges Takten des Verbrauchers zu
verhindern.
Mit dem Eingang kann der Verbraucher zwingend eingeschaltet werden (Priorität 33/34)
oder in der Priorität erhöht werden (z.B. von 05 auf 27). Ebenfalls können mehrere Grenzwerte
verarbeitet werden, z.B.:
> 7 bar: normale Priorität
< 6 bar: erhöhte Priorität
< 5 bar: Zwangseinschaltung
Ausgang
7 Luefter
Priorität 33 (5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis