S t a n d
6/2017
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
30
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
Die Mindest-Laufzeit innerhalb 24 Stdn.
wird gemessen ab
Nach erneuter Betätigung der Taste ' ' kann der Startzeitpunkt für die Mindest-Laufzeit/Tag
eingegeben werden (siehe 'Ausgang').
Das EMOS5 verfügt über einen Fremduhreingang, welcher über +24 V, 0 V angesteuert wird.
Dazu wird zu jeder vollen Minute ein Impuls geschaltet, der die Uhrzeit des EMOS5 bei einer
Abweichung von mehr als 1 sec. neu einstellt.
Geräte, welche nach Juli 1994 geliefert wurden, sind mit 'GND' - Klemmen (0V)ausgestattet.
Somit kann das Uhren-Signal auch als potentialfreier Impuls empfangen werden, indem von
einer der '+'-Klemmen die notwendigen +24V abgegriffen und über den Uhren-Kontakt auf
eine der 'Uhr' - Klemmen geschaltet und die andere Klemme mit 'GND' verbunden wird.
IV.16. Daten aus dem Langzeitspeicher
Mit der Taste 'V' (Analyse) werden Daten aus dem Langzeitspeicher angezeigt.
Diese sind:
die Höchstwerte der letzten 196 Tage
die letzten 16 Ein-/Aus-Schaltungen der Optimierungskanäle (mit Datum und Uhrzeit der
Schalthandlung)
die letzten 16 Ein-/Aus-Schaltungen der Eingänge (mit Datum und Uhrzeit der
Schalthandlung)
Zeit
Datum
11:30Uhr Mi 19.10.16 MAX kW = 4136
Nach Betätigung der Tasten 'O' und 'V' erscheint am Display der zuletzt betrachtete
Tageshöchstwert mit Datum und Uhrzeit seines Auftretens.
Mit der Taste ' ' kann tageweise vor-, mit der Taste ' ' tageweise zurückgeblättert werden.
Ebenso kann durch Eingabe eines Datums an der Stelle des blinkenden Cursors (auch ohne
Schlüsselschalter) ein größerer Sprung vorgenommen werden.
< 22:00 Uhr >
Maximum
ist/soll
4200