S t a n d
6/2017
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
22
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
IV.8. Maximumwerte
Das EMOS5 verwaltet 6 unterschiedliche Maxima, welche über Tastatur oder Eingänge
ausgewählt werden können.
Maximum
< kW>
Zunächst werden die 6 eingestellten Sollwerte gezeigt. Der ' ' kennzeichnet die z. Zt. gültige
Maximumnummer.
Falls keine Bedarfsanmeldung vorliegt,
gilt Nummer <1>
Eingestellt wird die grundsätzlich gültige Maximum-Nummer (Grundnummer Maximum).
MAX-Umsch.:1/2 sofort,3/4 sof. bisher=0
5/6 nächste MSP; TYP <1>
12 Maximum Werte
In den Maximumspeicher können 6 weitere Maxima eingetragen werden (Maximum A bis
F). Diese können nach 6 unterschiedlichen Typen bearbeitet werden. Diese sind:
Typ 1: Jede Maximum-Umschaltung wird sofort (innerhalb der nächsten 6 sec.) durchgeführt.
Weitere Maßnahmen geschehen nicht.
Typ 2: Jede Maximum-Umschaltung wird sofort (innerhalb der nächsten 6 sec.) durchgeführt.
Darüber hinaus werden die Werte A bis F bei Beginn des nächsten Monats in die
Werte 1 bis 6 übertragen, d.h. MAX1 erhält den Wert von MAXA, MAX2 den von MAXB
u.s.w.
Typ 3: Jede Maximum-Unschaltung wird sofort(innerhalb der nächsten 6 sec.) durchgeführt,
wobei nach jeder Umschaltung der 'bisher'-Wert auf '0' gesetzt wird.
Typ 4: Jede Maximum-Unschaltung wird sofort(innerhalb der nächsten 6 sec.) durchgeführt,
wobei nach jeder Umschaltung der 'bisher'-Wert auf '0' gesetzt wird. Darüber hinaus
werden die Werte A bis F bei Beginn des nächsten Monats in die Werte 1 bis 6
übertragen, d.h. MAX1 erhält den Wert von MAXA, MAX2 den von MAXB u.s.w.
Typ 5: Jede Maximum-Umschaltung wird erst zum Beginn der nächsten Messperiode
durchgeführt. Damit wird auch das Ergebnis der aktuellen Messperiode kein '-'
Zeichen mehr beinhalten.
Typ 6: Jede Maximum-Umschaltung wird erst zum Beginn der nächsten Messperiode
durchgeführt. Damit wird auch das Ergebnis der aktuellen Messperiode kein '-'
Zeichen mehr beinhalten. Darüber hinaus werden die Werte A bis F bei Beginn des
nächsten Monats in die Werte 1 bis 6 übertragen, d.h. MAX1 erhält den Wert von
MAXA, MAX2 den von MAXB usw.
1
4200
2= 3800
4= 4200
5= 4200
(1 - 6)
3= 4200
6= 4200
(1 bis 6)