Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Smpte Synchronisation - MOTU MIDI Express XT Handbuch

8-port midi interface / patchbay mit smpte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der SMPTE Synchronisation

B
ANHANG
Dieses Kapitel erklärt die Grundzüge der SMPTE-
Synchronisation, und deren Nutzung mit dem MTP–
AV.
WAS IST SYNCHRONISATION?
Synchronisation bedeutet das Auftreten mehrerer
Ereignisse am selben Ort, zum selben Zeitpunkt. In
Bezug auf MIDI und SMPTE bedeutet dies meist die
zeitgenaue Verknüpfung von MIDI-Sequenzer und
Bandmaschinen, während der Aufnahme oder
Wiedergabe.
O h n e S y n c h r o n i s a t i o n k ö n n e n G e r ä t e m i t
u n t e r s c h i e d l i c h e n Z e i t a d r e s s e n n i c h t g e n a u
zusammenarbeiten.
WAS IST SMPTE?
SMPTE ist ein Akronym für die "Gesellschaft von
Film- und Fernseh - Ingenieuren" (S o c i e t y o f
M otion Picture and T elevision Engineers). In der
M i t t e d e r S i e b z i g e r J a h r e e n t w a r f d i e
G e s e l l s c h a f t e i n e n S t a n d a r d z u r g e n a u e n
Bemessung von Zeitpositionen, genannt SMPTE,
der mittlerweile als internationaler Standard gilt.
SMPTE Zeitkode, der meist nur "SMPTE" genannt
wird, wurde für die Arbeit mit Film und Video
entwickelt, hat sich aber im Zusammenspiel mit
Audio ebenfalls bewährt. SMPTE ist ein absoluter
Zeitkode, der in Stunden, Minuten, Sekunden und
Bildern (Frames) ausgedrückt wird.
A u f g r u n d s e i n e r G e n a u i g k e i t u n d w e i t e n
Verbreitung ist SMPTE der bedeutendste Zeitkode
in der gegenwärtigen Audioverarbeitung.
ZWEI SMPTE-ARTEN: LTC ODER VITC
SMPTE Zeitkode besteht aus einer Reihe von
binären Impulsen, die mit jedem Bild auf dem Film
oder Videoband, bzw. in aufeinanderfolgenden
Einheiten auf dem Audioband, aufgezeichnet
© 1996
KLEMM
MUSIC TECHNOLOGY • MOTU-VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
w e r d e n . D i e s e I m p u l s e d r ü c k e n d i e a k t u e l l e
Bandposition in Stunden, Minuten, Sekunden und
Bildern (Frames) aus.
Dabei gibt es zwei verschiedene Arten des SMPTE:
1.Ein Audiosignal, das als Longitudinal Time Code
(LTC) bezeichnet wird, oder
2.E i n V i d e o s i g n a l , d a s i n d i e v e r t i k a l e
Austastlücke der Videobilder aufgenommen wird,
und als V e r t i c a l I n t e r v a l T i m e C o d e ( V I T C )
bezeichnet wird.
WAS IST LTC?
LTC besteht aus einem Audiosignal, dass zwischen
zwei Frequenzen oszilliert (ca. 2 und 4 kHz), um
für jedes Bit auf dem Band, ein 80-Bit Wort aus
Einsen und Nullen zu erzeugen. Diese 80 Bits
drücken die aktuelle Bandposition in Stunden,
Minuten, Sekunden und Bildern (Frames) aus.
WAS IST VITC?
Vertical Interval Time Code (VITC), gesprochen
" V i t - s i " ) i s t e i n S M P T E - Z e i t k o d e , d e r i n d i e
A u s t a s t l ü c k e z w i s c h e n d e n B i l d e r n d e s
Videobandes integriert wird. Ein Videosignal
besteht aus 525 Lines, die von den rotierenden
Videoköpfen des Video-Recorders abgetastet
werden. Dabei sind die ersten Linien (ca. 40) leer;
d . h . s i e e n t h a l t e n k e i n e n B e s t a n d t e i l d e s
Videobildes. VITC wird in einigen dieser freien
Linien aufgezeichnet.
W e n n S i e v e r t i k a l e A c h s e d e s V i d e o k o p f e s
entsprechend verändern, können Sie das VITC-
Signal auf Ihrem Monitor sehen. (Das sind kleine
weisse Punkte auf schwarzem Hintergrund, die
das binäre 90-Bit-Signal ausdrücken).
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis