Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTU MIDI Express XT Handbuch Seite 88

8-port midi interface / patchbay mit smpte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fehlerhafte Kabelverbindungen zwischen der
Bandmasschine und dem MIDI Express XT ausgelöst
werden. Ausserdem kann es sein, dass der
SMPTE-Pegel nicht hoch genug (oder zu hoch) ist.
Siehe Anhang C, "Troubleshooting and Customer
Support".
Wenn die "LOCK" und "TACH"-LEDs korrekt
arbeiten, aber die grüne "Computer OUT"- LED
nicht aufleuchtet, dann sind die MIDI Express XT-
Einstellungen verändert worden, so dass das MIDI
Express XT keinen MTC an den Computer sendet.
Wie Sie dies korrigieren, können Sie unter
KLEMM 6 - 19 auf Seite 44
L au f e n d e S M P TE -Anze i ge im SMP TE Leser
Wenn das MIDI Express XT ausgeliefert wird, ist
es so eingestellt, dass der SMPTE-Leser den
aktuell ankommenden oder generierten Zeitkode
automatisch anzeigt. Details hierzu finden Sie in
Kapitel 9, "Sync Controls und SMPTE Reader"
(Seite
51).
S M P T E O f f s e t
Bei Lesen von Zeitkode kann es notwendig sein,
dass das MIDI Express XT einen bestimmten
Versatz zum eingehenden Zeitkode einhält (Siehe
auch
"Offset (Versatz)" auf Seite
mit der Software einstellt.).
F r e i l a u f u n d f e h l e r h a f t e n Z e i t k o d e z u
überbrücken
Wenn das MIDI Express X T a u f f e h l e r h a f t e n
Zeitkode stösst (eine Anzahl fehlender oder nicht
lesbarer Zeitkode-Einheiten), läuft es eine gewisse
Zeit "frei" weiter, um den Fehler zu überbrücken.
Die voreingestellte Freilauf-Zeit beträgt 4 Bilder
(frames). D.h., dass das MIDI Express XT 4 Bilder
lang eigenen Zeitkode benutzt, wenn ein Fehler
e n t d e c k t w i r d . W e n n d a n a c h k e i n Z e i t k o d e
empfangen wird, wird die Konvertierung beendet.
In der Werkseinstellung sind die "Base Setups"
auf eine Freilaufzeit von 4 Bildern eingestellt,
damit die Konvertierung sofort endet, wenn das
Band angehalten wird. Die Freilaufzeit kann auf bis
88
nachlesen.
52, wie man ihn
© 1996
KLEMM
MUSIC TECHNOLOGY • MOTU-VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
zu 32 Bilder verlängert werden. So kann das MIDI
Express XT synchronisieren, auch wenn längere
Zeitkode-Fehler auftreten.
Sobald Sie Zeitkode entdecken, der die
erfolgreiche Synchronisierung unterbricht,
können Sie versuchen, die Freilaufzeit im
Aufklappmenü des Fensters "SMPTE Controls" zu
erhöhen. Am besten ist, wenn Sie zunächst nur ein
paar Bilder mehr einstellen (Weitere
Informationen zum sog. "Jam-Sync" finden Sie
auch unter
"Zeitkode regenieren("Jam-
Syncing")" auf Seite
Das MIDI Express XT beginnt den Freilauf, mit der
Bildrate, die an der kritischen Stelle gelesen
wurde — ausser Sie benutzen 29.97 drop und non-
drop. Wenn Sie 29.97 SMPTE benutzen wollen,
müssen Sie das SMPTE Format von Hand auf 29.97
einstellen, so dass der Freilauf mit der korrekten
Bildrate erfolgt.
Umso länger der Freilauf eingestellt ist, desto
länger benötigt das MIDI Express XT zum Beenden
der Konvertierung, nachdem das Band angehalten
wurde. Um unnötige Verzögerungen zu vermeiden,
sollten Sie die Freilaufzeit deshalb nur so lange
wie unbeding notwendig einstellen
SMPTE SCHREIBEN
Wenn Sie ganz neuen Zeitkode generieren wollen,
dann gehen Sie am besten folgendermassen vor:
1 Verkabeln Sie Ihr Equipment, wie in
auf Seite 19
gezeigt.
Wir empfehlen, dass Sie den Zeitkode-Ausgang des
MIDI Express XT nicht durch ein Mischpult oder
e i n e n S i g n a l p r o z e s s o r s c h l e i f e n . I s t d i e s
erforderlich, dann achten Sie darauf, dass der
Equalizer nicht arbeitet.
2 Wenn Sie auf ein Videoband aufnehmen, dann
stellen Sie den MIDI Express XT MASTER SYNC
mode auf INTERN/VIDEO.
90.)
KLEMM 2 - 8
S Y N C H R O N I S A T I O N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis