Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTU MIDI Express XT Handbuch Seite 76

8-port midi interface / patchbay mit smpte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FENSTER "CHANNEL
MAP"
D a s F e n s t e r " C h a n n e l M a p " s t e u e r t d i e
Kanalzuweisung von MIDI Daten auf allen MIDI IN
und MIDI OUT - Kabeln innerhalb eines MIDI
Express XT. So können MIDI-Kanäle entweder beim
E i n t r e f f e n o d e r b e i m V e r l a s s e n d e s M X P XT
" u m g e l e i t e t " w e r d e n . W i e b e i d e n F i l t e r -
Einstellungen kann jeder Port seine eigenen
Kanalzuweisungen besitzen. In der werksseitigen
Voreinstellung weist das MIDI Express XT keine
besondere Kanalzuweisung auf (d.h. Kanal 1 geht
auf Kanal 1, Kanal2 auf Kanal 2 usw...).
Original Kanal
KLEMM 7-15
: D a s F e n s t e r " C h a n n e l M a p " f ü r d e n
Eingang "K2500". Der Kanal 1 wird auf den Kanal
3 umgeleitet.
Kanalzuweisung einstellen
U m e i n e n M I D I - K a n a l e i n e r M I D I - M e l d u n g
umzuleiten:
1 Klicken Sie im Fenster "MIDI Routing" den Port
an, der geändert werden soll.
2 Klicken Sie dann auf die Channel Map-Taste über
dem ausgewählten Port.
3 W ä h l e n S i e n u n l i n k s d e n K a n a l a u s , d e r
umgeleitet werden soll und geben Sie rechts den
neuen Kanal ein.
Sie können für alle 16 MIDI Kanäle unterschiedliche
Einstellungen vornehmen.
76
Umgeleiteter
Kanal
© 1996
KLEMM
MUSIC TECHNOLOGY • MOTU-VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
Mit den + und - Tasten können Sie sich durch die
einzelnen Original-Kanäle durchschalten. So
können Sie sehr schnell eine Vielzahl von Kanälen
ändern.
FENSTER "SYNC"
I m F e n s t e r " S y n c " k o n f i g u r i e r e n S i e d i e
Synchronisations-Möglichkeiten, die das MIDI
Express XT zur Verfügung stellt. Sowohl die
SMPTE Startzeit für den Schreibvorgang, die
B i l d r a t e u n d d e r A u s g a n g s p e g e l w i r d h i e r
eingestellt. Ausserdem können Sie den Freilauf
justieren, sollten Sie ein Band mit fehlerhaften
Zeitkode besitzen.
: Das Fenster "Sync" hier zeigt an, das
KLEMM 7-16
Timecode mit 30 Bildern je Sekunde (fps) ab der
P o s i t i o n 0 1 : 3 3 : 0 1 : 1 7 m i t e i n e m m i t t l e r e n
Signalpegel ausgegeben wird.
S M P T E T i m e c o d e k o n v e r t i e r e n
Das MIDI Express XT konvertiert ankommenden
SMPTE immer in MIDI Time Code (MTC). MTC kann
von MIDI-Applikationen durch den "MXPXT: Sync"
MIDI Eingang empfangen werden.
F a l l s S i e m i t S M P T E S y n c h r o n i s a t i o n n o c h
n i c h t s o v e r t r a u t s i n d
Falls Sie noch nicht so vertraut mit den Vorgängen
während der Synchronisation sind, sollten Sie
zunächst Anhang B, "Grundlagen der SMPTE
K O N S O L E N - S O F T W A R E F Ü R W I N D O W S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis