Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTU MIDI Express XT Handbuch Seite 107

8-port midi interface / patchbay mit smpte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung und Anwender-
D
ANHANG
Hilfe
IRQ FEHLERBEHEBUNG
Die meisten Hardware-Erweiterungen müssen in
irgendeiner Form mit dem Computer
kommunizieren. So auch das MIDI Express XT. Es
benötigt einen IRQ. Die Druckerschnittstellen (LPT)
benutzen standardisierte IRQs. Eine typische
Konfiguration wäre die folgende:
Wie sie sehen, ist es möglich, daß verschiedene
Schnittstellen den selben IRQ belegen. Sicherlich
es es möglich, andere IRQs als 5 und 7 für die
Druckerschnitstellen zu verwenden, doch die
meisten Computer sind auf die Werte (permanent)
vorkonfiguriert. Da die meisten PCs mit nur einer
Druckerschnittstelle ausgerüstet sind, ist der IRQ
selten ein Problem. In jedem Fall benutzt das MIDI
Express XT den IRQ, an dessen Schnittstelle es
angeschlossen wird. So ist es unwahrscheinlich,
daß ein am LPT1 angeschlossenes MIDI Express XT
einen anderen IRQ als 7 benutzt.
Da Drucker - die normalerweise am LPT-Anschluß
betrieben werden - keinen IRQ benötigen, wird
dieser für andere Bereiche frei. So kann auch
beispielsweise der Interrupt 7 bereits belegt sein,
wenn Sie Ihr MIDI Express XT installieren. Der
Umstand kann bisher verborgen geblieben sein, da
ja Drucker den IRQ nicht benötigen. Versuchen Sie
in diesem Fall, das andere Gerät, welches den IRQ
des LPT-Anschlusses verwendet,
umzukonfigurieren.
© 1996
KLEMM
MUSIC TECHNOLOGY • MOTU-VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
Anschluß
Standard-IRQ
LPT1
IRQ 7
LPT2
IRQ 5
LPT3
IRQ 7
LPT4
IRQ 5
Wenn Sie Windows 95 verwenden, können Sie in
der Systemsteuerung vermutlich erkennen,
welches Gerät den entsprechenden Interrupt
belegt. Beachten Sie aber, daß die
Systemsteuerung von Windows 95 keine IRQs
erkennen kann, die von nicht "Plug- & Play"-
fähiger Hardware verwendet werden. Wenn Sie
Windows 3.x verwenden, erhalten Sie vom
System keinerlei Informationen über die
verwendeten IRQs.
Eine Druckerschnittstelle ist daher - selbst wenn
der Drucker hier einwandfrei arbeitet - nicht
unbedingt für den Einsatz des MIDI Express XT
geeignet. Der IRQ der Schnittstelle muß frei sein.
Für einen fortgeschrittenen Anwender ist es
eventuell möglich, einen nicht-standardisierten
IRQ für die entsprechende Schnittstelle
einzustellen - ob dies jedoch möglich ist, hängt in
erster Linie von der Konstruktion des Computers
ab. Bei einigen Systemen können die IRQs über
entsprechende BIOS-Einstellungen oder über
Jumper-Einstellungen direkt auf der Platine
verändert werden. Manchmal sind die IRQ-
Einstellungen auch nicht veränderbar.
In seltenen Fällen kann die Hardware für die
Druckerschnittstelle gar keinen IRQ ansteuern.
Auch hier wäre ein Drucker an der Schnittstelle
nicht betroffen. In diesem Fall müßten Sie Ihren
Computer mit einer IRQ-fähigen parallelen
Schnittstelle nachrüsten.
Der Treiber des MIDI Express XT kann nicht
feststellen, ob die Hardware einen IRQ unterstützt
oder nicht. Sollten nach allen aufgeführten
Möglichkeiten keine Verbindung zwischen dem
Treiber und dem MIDI Express XT zustande
kommen, so ziehen Sie den Händler/Lieferanten
Ihres Computersystems zu Rate.
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis