Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dateien; Erzeugen Einer Neuen Datei; Öffnen Einer Bestehenden Datei; Speichern Von Dateien - MOTU MIDI Express XT Handbuch

8-port midi interface / patchbay mit smpte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KLEMM 3-14
: Die Speicheranzeige.
In diesem Fenster wird der verfügbare
Arbeitsspeicher (RAM) der MXP XT Console
angezeigt. Idealerweise sollten hier mindestens
100 000 Bytes angezeigt werden. Sollten hier
weniger angezeigt werden, beenden Sie die
Console und teilen ihr mit Hilfe des Befehle
"Information" im Finder, mehr Arbeitsspeicher
zu. Dies sollten Sie auch tun, wenn Sie viele
"Modifier" benutzen.

ARBEITEN MIT DATEIEN

Die MXP XT Console ermöglicht es, den gesamten
Arbeitsspeicher eines (oder mehrerer) MTPs als
Datei auf Ihrer Festplatte abzulegen. Diese Datei
kann jederzeit geöffnet, bzw. geändert werden. So
können Sie eine beliebige Anzahl verschiedener
Einstellungen des MIDI Express XT sichern.

ERZEUGEN EINER NEUEN DATEI

Um eine neue Datei zu erzeugen, öffnen Sie
zunächst die MXP XT Console:
1 Doppelklicken Sie das Symbol der MXP XT
Console oder öffnen Sie das Programm mit Hilfe
des Befehls "Öffnen" im Finder.
Beim Öffnen der MXP XT Console, wird der
gesamte Inhalt des Arbeitsspeichers des MXP XT
in den Computer geladen. Dieser wird im RAM
gespeichert, bis Sie ihn als Datei abspeichern.
ÖFFNEN EINER BESTEHENDEN DATEI
Um eine bestehende Datei zu öffnen, gehen Sie
bitte folgendermassen vor:
1 Doppelklicken Sie das Dateisymbol.
Ist die MXP XT Console noch nicht geladen, so wird
sie dadurch gestartet und die gewünschte Datei
wird angezeigt.
© 1996
KLEMM
MUSIC TECHNOLOGY • MOTU-VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ
I N S T A L L A T I O N D E R E X P R E S S X T S O F T W A R E ( M A C )
Um eine Datei aus der Console zu öffnen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1 Ist bereits eine Datei geöffnet, so schliessen Sie
diese zunächst mit dem Befehl "Close" aus dem
Menü "File".
Dabei haben Sie die Möglichkeit, vorgenommene
Änderungen zu speichern.
2 Wählen Sie dann "Open" aus dem Menü "File".
Ein Dialogfenster erscheint, das eine Dateiliste des
aktuellen Laufwerks enthält. Um die Dateien
weiterer Laufwerke anzuzeigen, klicken Sie die
Taste "Schreibtisch" oder "Laufwerk" an.
3 Aktivieren Sie den gewünschten Dateinamen.
4 Klicken Sie auf Öffnen.
Die gewünschte Datei wird geöffnet. Wahlweise
können Sie den Dateinamen in der Liste auch
doppelklicken, um die Datei zu öffnen.

SPEICHERN VON DATEIEN

Wenn Sie eine Datei öffnen, erzeugt die MXP XT
Console eine Kopie dieser Datei im Arbeitsspeicher
des Computers. Wenn Sie also mit dieser Datei
arbeiten, arbeiten Sie in Wirklichkeit mit einer
Kopie der Datei. Erst wenn Sie den Befehl "Save"
aus dem Menü "File" ausführen, schreibt die
MXP XT Console die vorgenommenen Änderungen
auf die Festplatte. Speichern Sie die Änderungen
nicht, bleibt die Datei auf der Festplatte
unverändert. Beenden Sie das Programm ohne zu
speichern, sind diese Änderungen für immer
verloren.
Sie sollten Dateien regelmässig speichern. Dadurch
laufen Sie nicht Gefahr, bei einem Stromausfall
oder einer Fehlfunktion des Computers Ihre
gesamte Arbeit zu verlieren. Haben Sie oft
gespeichert, so verlieren Sie in diesem Fall nur die
Änderungen, die Sie seit dem letzten Speichern
vorgenommen haben.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis