7. Störungen
Fehler
Kein weiterer Druckaufbau
möglich bei
DE
Hochdruckerzeugung mit der
Spindelpumpe
Kein Druckaufbau möglich bzw.
Messbereichsendwert nicht
erreichbar
Langsames Abfallen des
Druckes
50
Ursachen
Das Hochdruck-Absperrventil
ist geöffnet.
Luft befindet sich im
■
Prüfaufbau.
Der angeschlossene
■
Prüfling hat ein sehr
großes Volumen.
Leckage im System, siehe
■
Fehler 2.
Geringe Luftbestandteile
■
im System wurden
zusammen mit dem
Medium verdichtet.
Nach dem Aufspannen
■
von Prüfling und
Referenzmessgerät
können sich
Lufteinschlüsse im System
befinden, siehe Fehler 4.
Maßnahmen
Hochdruck-Absperrventil richtig
verschließen
Information:
Bei geöffnetem oder
nicht richtig
geschlossenen
Hochdruck-
Absperrventil wird ab
ca. 100 bar das
Sicherheits-
überströmventil aktiviert
und das Öl strömt in den
Tank zurück. Es kann
daher kein Druck > 100
bar aufgebaut werden.
Nach dem Aufspannen von
■
Prüfling und Referenzmessgerät
können sich Lufteinschlüsse im
System befinden.
Das System sollte vor dem
■
Beginn der Kalibrierung entlüftet
werden. Hierbei ist wie unter
Kapitel 6.1.3 beschrieben
vorzugehen.
Danach Druck neu aufbauen
■
Der erzeugte Prüfdruck fällt
■
zunächst etwas ab und ist
entsprechend nachzustellen.
Wenn das System schnell mit
■
Druck beaufschlagt wurde,
braucht es eine gewisse Zeit
(< 1 Minute), damit es sich
thermisch stabilisieren kann. Der
Druck ist entsprechend
nachzustellen.
Danach Druck neu aufbauen
■
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPP7000-X