Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Etabloc Zusatzbetriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 von 12
1 Zusatzbetriebsanleitung
Tabelle 4: Einstellmaß
Lagerträger
WS25
WS35
WS50
WS60
WS55
ü Schritte und Hinweise entsprechend der Betriebsanleitung 1311.8 beachten bzw.
durchführen
ü Montierte Lagerung sowie Einzelteile befinden sich an sauberem und ebenem
Montageplatz.
ü Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
ü Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
ü Dichtflächen sind gesäubert.
1. Wellenhülse 523 säubern, falls notwendig Riefen oder Kratzer mit Polierleinen
nacharbeiten. Falls noch Riefen und Vertiefungen sichtbar sind, Wellenhülse 523
erneuern.
HINWEIS
Um die Reibungskräfte beim Zusammenbau der Dichtung zu reduzieren,
Wellenhülse und Sitz des stationären Rings der Gleitringdichtung mit Wasser
benetzen.
ACHTUNG
Kontakt von Elastomeren mit Öl oder Fett
Ausfall der Wellendichtung!
▷ Wasser als Montagehilfe verwenden.
▷ Niemals Öl oder Fett als Montagehilfsmittel verwenden.
2. Rotierende Einheit der Gleitringdichtungen 433.01 und 433.02 auf der
Wellenhülse 523 montieren (Abstandsmaß A beachten -siehe Abbildung
"Einstellmaß A").
3. Stationären Teil (Gegenring) der Gleitringdichtung 433.01 mit O-Ring in
Gehäusedeckel 161 vorsichtig einsetzen. Auf gleichmäßige Druckausübung
achten.
4. Ring und Sicherungsring 932.05 in Gehäusedeckel 161 montieren.
5. Stationären Teil (Gegenring) der Gleitringdichtung 433.02 mit O-Ring in
Dichtungsdeckel 471 vorsichtig einsetzen. Auf gleichmäßige Druckausübung
achten.
6. Flachdichtung 400.15 (bei WS25 Dichtring 411.15) in Dichtungsdeckel 471 legen.
7. Dichtungsdeckel 471 auf Welle 210 bis gegen Lagerträger 330 aufschieben.
8. Wellenhülse 523 (mit rotierenden Einheiten) mit neuer Flachdichtung 400.75 auf
die Welle 210 aufschieben.
9. Bei Ausführung mit geschraubtem Gehäusedeckel: Abdrückschrauben 901.31
zurückdrehen, aber nicht entfernen. Gehäusedeckel 161 auf Lagerträger 330
schieben.
10. Muttern 920.15 am Gehäusedeckel 161 aufsetzen und anziehen.
11. Bei Ausführung mit geklemmtem Gehäusedeckel: Gehäusedeckel 161 auf
Lagerträger 330 schieben. Schrauben 901.98 (Transportsicherung) in Lagerträger
330 einsetzen und Gehäusedeckel damit anziehen.
12. Muttern 920.02 am Dichtungsdeckel 471 aufsetzen und anziehen.
13. Weitere Schritte und Hinweise entsprechend der Betriebsanleitung 1311.8.
Doppelgleitringdichtung
Einstellmaß A
53,5
63
siehe Abbildung "Gleitringdichtung
einbauen bei WS55"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etanorm

Inhaltsverzeichnis