Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Dem Sampling - Roland Fantom XR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Ist an der Stelle, an der die Wiedergabe hakt, eine System-
Exklusiv-Meldung?
Verändern Sie die Positition der SysEx-Meldung. SysEx-Daten
sind lange MIDI-Meldungen, die bei der Übertragung alle
anderen Daten blockieren. Benutzen Sie nach Möglichkeit
Control Change-Befehle statt SysEx-Daten, um Sound-
Parameter zu verändern. Das entlastet den MIDI-Datenstrom.
• Sind an der Stelle, an der die Wiedergabe hakt, viele
Aftertouch- oder Control Change-Daten?
Versuchen Sie, diese Daten etwas zu verschieben, um den
wichtigen Noten Platz zu lassen. Viele Controller-Daten
belasten die MIDI-Übertragung, so dass Sie auch versuchen
sollten, einige Controller-Daten zu löschen, wenn viele
Zwischenschritte einer Controller-bewegung aufgezeichnet
wurden.
Die Übertragung von Aftertouch-Daten ist bei vielen Keyboards
ab Werk eingeschaltet, so dass Sie überprüfen sollten, ob diese
auszuschalten sind, bevor Sie über die MIDI-Tastatur Noten
einspielen und dabei versehentlich (zunächst unbemerkt) eine
Vielzahl von Aftertouch-Daten erzeugen, die gar nicht benötigt
werden.
MIDI-Meldungen können nicht korrekt empfangen werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Kann der Fantom-XR MIDI-Meldungen empfangen? Prüfen Sie:
Im Patch Mode
Patch Mode Rx Channel (S. 156)
Im Performance Mode
Performance Part Receive Channel (S. 91)
Performance Part Receive Switch (S. 92)
System Exclusive-Meldungen können nicht empfangen werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Wurde der Empfang von SysEx-Daten abgeschaltet?
Stellen Sie den Rx Exclusive-Parameter auf "ON" (S. 157).
• Stimmt die Device ID-Nummer des sendenden Gerätes mit der
Device ID des Fantom-XR überein?
Prüfen Sie die "Device ID" (S. 156).
• Versuchen Sie Daten in den User-Speicher zu schreiben?
Der Fantom-XR lässt dies nur zu, wenn der Librarian-Modus
aktiviert ist.
Am MIDI IN des Fantom-XR ist ein externer Sequenzer bzw.
MIDI-Keyboard angeschlossen, um die Sounds eines Rhythm
Sets zu spielen, aber es erklingt kein Sound.
Stellen Sie sicher, dass der MIDI-Sendekanal des MIDI-
Keyboards und der MIDI-Empfangskanal des Fantom-XR
übereinstimmen. Im Patch Mode müssen Sie den Patch Mode
Rx Channel einstellen (S. 156). Die Daten für Rhythm Sets
werden normalerweise auf MIDI-Kanal 10 übertragen und
empfangen.
Mögliche Fehlerursachen
Wenn die Bend Range eines Patches auf "48" erhöht wird, wird
bei Senden von MIDI Pitch Bend-Meldungen die Tonhöhe nicht
entsprechend verändert.
Obwohl sich die "Bend Range" auf bis zu 48 Halbtönen
einstellen lässt, gibt es unterschiedliche Begrenzungen bei den
Waves in der fliessenden Tonhöhen-Änderung nach oben. In
der Regel können Sie die Tonhöhe gut um 12 Halbtöne erhöhen,
ohne auf Begrenzungen zu stossen.

Probleme mit dem Sampling

Das extern zugeführte Signal ist zu leise bzw. gar nicht hörbar.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Steht der Parameter MIX IN auf "OFF"?
Drücken Sie [INPUT], um ihn einzuschalten.
• Ist der Eingangs-Pegel auf Minimum eingestellt?
Drehen Sie den INPUT-Regler weiter nach rechts.
• Überprüfen Sie die Pegel-Einstellung im Sampling-Display (S.
117).
• Ist die Ausgangs-Lautstärke des angeschlossenen Gerätes auf
Minimum gestellt?
Erhöhen Sie diese.
• Sind die Kabel richtig angeschlossen?
Überprüfen Sie die Anschlüsse und prüfen Sie auch, ob evtl. ein
Kabel defekt ist.
• Haben Sie Kabel mit eingebautem Widerstand benutzt?
Verwenden Sie nur Kabel ohne eingebauten Widerstand.
Das extern zugeführte Signal ist nur mono.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Der Stereo Switch-Parameter (S. 118) ist auf mono gestellt.
• Steht der Parameter Input Select im Sampling-Display (S. 117)
auf "LINE IN L" oder "MICROPHONE"?
Wählen Sie die Einstellung "LINE IN L/R".
Das Mikrofon-Signal ist zu schwach oder nicht hörbar.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
• Ist das Mikrophon-Kabel korrekt angeschlossen?
• Ist das Mikrophon-Kabel eventuell defekt?
• Ist der Eingang auf Mikrophon-Pegel eingestellt?
Stellen Sie den Input Select-Parameter im Sampling-Display (S.
117) auf "MICROPHONE".
• Ist der Eingangs-Pegel zu niedrig eingestellt?
Drehen Sie den INPUT-Regler weiter nach rechts.
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis