Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Synthesizer
GO:KEYS
Roland GO:KEYS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland GO:KEYS. Wir haben
1
Roland GO:KEYS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Roland GO:KEYS Bedienungsanleitung (18 Seiten)
Marke:
Roland
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Kurzanleitung
2
Auswählen eines Tones
2
Einstellen der Gesamtlautstärke
2
Hinzufügen eines Effekts
2
Abspielen und Aufnehmen eines Songs
2
Neue Aufnahme
2
Die Overdub-Aufnahme
2
Spielen von Patterns über die Tastatur (Loop MIX Function)
3
Display
3
Bestätigen einer Eingabe/Ändern eines Wertes
3
Verändern der Einstellungen (Setting)
3
Spielen von Patterns durch Akkorde (Interactive Chord)
3
Löschen der Songdaten und Zurücksetzen der Sound-Einstellungen
3
Anschließen von Externem Equipment
4
Einsetzen von Batterien
4
Ein- und Ausschalten
4
Spielen mit der Loop MIX-Funktion
5
Spielen von Patterns durch Akkorde (Interactive Chord)
5
Aufnehmen mit der Loop MIX-Funktion
6
Zusätzliche Funktionen
7
Laden eines Songs (SONG LOAD)
7
Löschen eines Songs (SONG DEL)
7
Erstellen und Zurückübertragen von Backup-Dateien für Songs und Einstellungen
7
Sichern der Daten auf dem Rechner (BACKUP)
7
Zurückübertragen der Daten (RESTORE)
8
Abrufen der Werksvoreinstellungen (FACTORY RST)
8
Einstellen Verschiedender Funktionen (Setting)
8
Grundsätzliche Bedienung
8
Einstellen der Lautstärke eines Parts (PART VOLUME)
8
Verändern des Tempos (TEMPO)
8
Einstellen der Lautstärke des Hall-Effekts (REVERB LEVEL)
9
Verschieben der Oktavlage der Tastatur (OCTAVE SHIFT)
9
Transponieren der Tonhöhe (TRANSPOSE)
9
Anpassen der Tonhöhe an die anderer Instrumente (MASTER TUNE)
9
Einstellen der Spieldynamik der Tastatur (KEY TOUCH)
9
Unterdrücken des Spielens eines Sounds bei Drücken eines Tasters (TOUCH SOUND)
9
Automatisches Stummschalten der Lautsprecher bei Anschließen eines Kopfhörers (SP PHONES SW)
9
Anzeigen von GM2 Tones (GM2 TONE)
9
Erhalten der Einstellungen bei Ausschalten des Instruments (KEEP SETTING)
9
Die Automatische Abschaltfunktion (AUTO OFF)
9
Die Bluetooth®-Funktionalität
10
Die Möglichkeiten mit Bluetooth
10
Die Verwendung von Bluetooth Audio
10
Anmelden eines Bluetooth-Geräts (Pairing)
10
Herstellen der Verbindung zu einem Bereits
10
Erkannten Mobilgerät
10
Übertragen von MIDI-Daten
11
Ausschalten der Bluetooth-Funktionalität
11
Mögliche Fehlerursachen
12
Probleme mit der Bluetooth-Funktionalität
12
Sicherer Betrieb des Gerätes
13
Wichtige Hinweise
13
Positionieren des Instruments auf einem Ständer
14
Technische Daten
14
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Roland GR-55
Roland GR-55GK
Roland GO:PIANO
Roland GO:MIXER PRO
Roland GO:PIANO 88
Roland GO:LIVECAST
Roland GO:MIXER PRO-X
Roland Gs-24
Roland G-70
Roland V-Guitar GC-1
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen