Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen; Probleme Mit Der Bluetooth-Funktionalität - Roland GO:KEYS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Fehlerursachen
Problem
Das Instrument wird automatisch
ausgeschaltet
Das Instrument wird unerwartet
ausgeschaltet.
Das Pedal funktioniert nicht wie
erwartet oder der Pedaleffekt wird
nicht gestoppt.
Die Lautstärke des an der AUX
IN-Buchse angeschlossenen
Instruments ist zu leise.
Es ist kein Sound hörbar.
Die Noten erklingen falsch.
Die auf der Tastatur gespielten
Tasten erzeugen keinen Sound
Die Noten haben eine falsche
Tonhöhe.
Probleme mit der Bluetooth-Funktionalität
Problem
Prüfung
Dieses Instrument
erscheint nicht in
Ist die Bluetooth-Funktion noch
der Geräteliste des
ausgeschaltet („Off")?
externen Bluetooth-
Geräts.
Wenn dieses Instrument als Gerät bei den
Es kann keine
Bluetooth-Einstellungen des Mobilgeräts
Bluetooth Audio-
angezeigt wird
Verbindung
Wenn dieses Gerät nicht in der Geräteliste
hergestellt werden.
des externen Bluetooth-Geräts zu sehen ist
In einigen Fällen ist eine Verbindung zu dem Mobilgerät nicht mehr möglich, wenn die Bluetooth MIDI-Funktion im
Es kann keine
Instrument umgeschaltet wird.
Bluetooth MIDI-
Verbindung
Unterbrechen Sie am Mobilgerät die Bluetooth-Verbindung zu „GO:KEYS MIDI", schalten Sie am Mobilgerät die
hergestellt werden.
Bluetooth-Funktion aus und wieder ein und wiederholen Sie dann den Kopplungsvorgang (Pairing).
Es ist keine
Zusätzlich müssen Sie beachten, dass die Einstellungen in der app (z.B. GarageBand) und nicht bei den Bluetooth-
Verbindung über
Einstellungen des Mobilgeräts vorgenommen werden müssen.
MIDI möglich.
Das Pairing zur
Nutzung der MIDI-
Die MIDI-Funktion wird gekoppelt, wenn Sie das Instrument zum ersten Mal am Mobilgerät auswählen und die
Funktion kann nicht
Verbindung herstellen. Es ist nicht notwendig, eine Kopplung am Instrument durchzuführen.
vorgenommen
werden.
Die Verbindung zu
einem erkannten
Wenn kurz nach Aufbau der Verbindung diese wieder unterbrochen wird, schalten Sie am Mobilgerät die Bluetooth-
Mobilgerät kann
Funktion aus und wieder ein. Damit kann die Verbindung eventuell wieder hergestellt werden.
nicht hergestellt
werden
Wenn nach Überprüfung der oben angegebenen Punkte das Problem nicht gelöst ist, wenden Sie sich bitte an den Roland Support über
die entsprechende Internetseite.
http://www roland com/support/
12
Prüfung
Ist die Auto Off-Funktion auf eine
andere Einstellung als „Off" gesetzt?
Ist der AC-Adapter korrekt angeschlossen?
Sind die Batterien leer?
Wenn Sie am Instrument den AC-Adapter angeschlossen haben und gleichzeitig Batterien im
Instrument installiert sind, wird der AC-Adapter für die Stromversorgung verwendet. Auch
wenn Batterien im Instrument installiert sind, wird das Instrument erst eingeschaltet, wenn der
AC-Adapter mit einer stromführenden Steckdose verbunden ist.
Wenn Sie den mit Batterien betreiben, ziehen Sie den AC-Adapter vom Instrument ab. Wenn
im Instrument Batterien installiert sind und das Instrument eingeschaltet ist, wird bei Abziehen
des AC-Adapters, des Netzkabels oder bei Ziehen des Netzkabels aus der Steckdose das
Instrument ausgeschaltet.
Ist das Pedal korrekt angeschlossen?
Ist die Lautstärke des externen Geräts zu niedrig eingestellt?
Sind der Verstärker, Kopfhörer usw. korrekt angeschlossen?
Ist die Lautstärke herunter geregelt?
Ist die Interactive Chord-Funktion
eingeschaltet?
Ist die Loop Mix-Funktion
eingeschaltet?
Haben Sie den Transponierwert verändert?
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein („On").
Setting 0 „BLUETOOTH" auf „On" stellen
Bluetooth Audio-Funktion
Der Gerätename „GO:KEYS Audio" erscheint.
Bluetooth MIDI-Funktion:
Der Gerätename „GO:KEYS MIDI" erscheint. Überprüfen Sie die
Einstellungen in der verwendeten app (wie z.B. GarageBand).
Löschen Sie den Geräteeintrag und stellen Sie die Bluetooth-Funktion auf
„Off" und danach wieder auf „On", um beide Geräte zu verbinden.
Schalten Sie am Mobilgerät dessen Bluetooth Funktion aus und stellen Sie die
Bluetooth-Verbindung an diesem Instrument (Pairing=Koppeln) neu her.
Lösung
Wenn Sie diese automatische Abschaltung
deaktivieren möchten, setzen Sie den Parameter
„Auto Off" auf „Off".
Installieren Sie neue Batterien.
Schalten Sie die Interactive Chord-Funktion ein.
Wenn die Chord-Funktion eingeschaltet ist, werden
mit den zwei untersten Oktaven der Tastatur
ausschließlich Akkorde eingegeben. Das Spielen der
Noten in diesem Bereich erzeugt keinen Sound.
Schalten Sie die Loop Mix-Funktion ein.
Seite
S. 9
S. 4
S. 4
S. 4
S. 2
S. 3
S. 5
S. 9
Seite
S. 11
S. 11
S. 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis