Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Schaltpläne - EKOM DK50 4VR/50 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DK50 4VR/50
10.2. Druckluftausgang
(Abb.7)
Vom Druckluftausgang (1) einen mit Druckschlauch führen.
Den Schlauch dem Verbrauchgerät anschließen.

10.3. Elektrischer Anschluss

Die Kabelgabel in die Netzdose stecken.
Das Gerät wird mit einem Netzkabel mit Schutzkontaktstecker geliefert. Beim Anschließen
ans Stromnetz ist es notwendig, die regionalen elektrotechnischen Vorschriften zu
beachten. Netzspannung und Netzfrequenz müssen mit den Angaben auf dem
Gerätetypenschild übereinstimmen.
(Abb.8)
 Die Steckdose muss aus Sicherheitsgründen gut zugänglich sein, damit
das Gerät bei Gefahr schnell vom Netz getrennt werden kann.
 Der zugehörige Stromkreis darf im Sicherungskasten mit maximal 16 A
abgesichert werden.
 Der Stift für den äquipotenziellen Potentialausgleich  6mm (1) muss
entsprechend der gültigen elektrotechnischen Vorschriften angeschlossen
werden. Der Stecker für den äquipotenziellen Potentialausgleich (2) ist
Zusatzzubehör und im Lieferumfang nicht enthalten.
Kein
Stromkabel
Isolierungsbeschädigung!
Das elektrische Kabel zum Anschluss ans elektrische Netz und die Luftschläuche dürfen
nicht abgeknickt sein.
11.
SCHALTPLÄNE
1/N/PE ~ 230V 50/60Hz
ELEKTRISCHER GEGENSTAND KL. I
S10
P10
B10
PE
X2
1
N 2 3 PE
S50 4VR
GEHÄUSE
10/2018
darf
heiße
Kompressorteile
40°C
PE
E10
E11
E12
E13
- 41 -
Abb.7
Abb.8
berühren.
Es
B10
Wärmeschalter
S10
Schalter
E10, E11,E12,E13
Gehäuseventilator
P10*
LED - SERVICE gilt für
X2
Verbindungsstecker
1
besteht
Gefahr
der
Trockner NDM
NP-DK50 4VR50-12_10-2018

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 4vr/50s

Inhaltsverzeichnis