Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
1
1
1
DK50 4VR/50/M
(NDM)
1
1
1
1
DK50 4VR/50/M
(MD)

13. ERSTE INBETRIEBNAHME

(Abb.9)
 Kontrollieren, ob alle Transportsicherungen entfernt wurden.
 Ordnungsgemäßen Anschluss aller Druckluftleitungen kontrollieren.
 Ordnungsgemäßen Anschluss ans elektrische Stromnetz kontrollieren.
 Kompressor am Druckschalter (2) durch die Drehung des Schalters (3) in die Stellung „I".einschalten. -
Abb. 9
 Für Kompressoren, deren Gehäuse befestigt werden, drehen Sie den Schalter (26) wie in Abb. 4 vorne am
Gehäuse in die "I"-Position; eine Leuchtanzeige zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist.
 Kompressor– nach dem ersten Einschalten beginnt der Kompressor zu arbeiten. Der Luftdruck im
Druckluftspeicher erhöht sich bis zum Erreichen des Ausschaltdrucks. Bei Erreichen des Ausschaltdruckes
schaltet sich der Kompressor automatisch aus. Danach arbeitet der Kompressor im automatischen Modus.
Je nach Druckluftverbrauch wird der Kompressor durch den Druckschalter automatisch ein- und
ausgeschaltet.
 Kompressor mit Trockner – Die Bedienung des Kompressors ist dieselbe und die Feuchtigkeit in der
Druckluft wird auf dem Weg durch den Trockner entzogen.
Für NDM – Das Kondenswasser wird ebenfalls aus dem Abfluss auf dem Trockner geblasen, was einen
kurzen Zisch-Laut macht, wenn sich der Kompressor abschaltet oder wenn die Trockenkammer wechselt.
Der Kompressor besitzt keine Reserveenergiequelle.
NP-DK50 4VR50-12_10-2018
14
3
2
14
3
2
10
12
16
11
10
12
18
11
6
20
- 44 -
DK50 4VR/50
5
8
7
9
19
6
8
16
9
5
7
10/2018

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 4vr/50s

Inhaltsverzeichnis