Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harzwechsel; Austauscherbehälter Entleeren - Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen, ob Verschlammung in der Drehschieberpumpe vorliegt:
 Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN vollständig aus dem Heizkreislauf entfernen.
 Eingangseite (16) des JUDO MAFI Magnetitfilter an den bauseitigen Stadtwasseranschluss
anschließen.
 Ausgangsseitiger Absperr-Kugelhahn (17) schließen.
 Überwurfmutter des eingangsseitigen Edelstahl-Gewebeschlauchs am Austauscherbehälter lösen,
Zulaufschlauch vom Austauscherbehälter abziehen.
 Zulaufschlauch in den Kanal bzw. einen ausreichend dimensionierten Eimer legen.
 Bauseitiger Absperrkugelhahn des Stadtwassers öffnen.
 Eingangsseitiger Absperr-Kugelhahn (14) vorsichtig öffnen.
 Spannungsversorgung der Drehschieberpumpe herstellen. Wenn anfangs wenig bis kein Wasser
aus dem Zulaufschlauch fließt, liegt eine Verschlammung der Drehschieberpumpe vor. Fließt das
Wasser ohne Behinderung durch den Schlauch, ist das Austauscherharz verschlammt. In diesem
Fall muss das Austauscherharz ausgetauscht werden (siehe Kap. 6.4).
Pumpe spülen:
 Pumpe spülen bis die maximale Durchflussleistung wieder hergestellt ist.
 Spülwasser im Eimer nach Vorschrift entsorgen.
 Zulaufschlauch zur HEIFI-FÜL Plus Heizungs-Nachspeisestation wieder montieren.
7.3

Harzwechsel

Das Austauscherharz ist bei erschöpfter Anlagenkapazität auszuwechseln!
Der Austauscherbehälter ist je nach Einsatz mit JUDO Mischbett-Ionenaustauscherharz
zur Vollentsalzung oder mit Kationen-Austauscherharz zur Enthärtung zu befüllen (Kap.
7.3.2 beachten)!
Die üblichen Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Filtermaterialien beachten!
Umwälzpumpe durch Drücken der „OK-Taste" ausschalten.
Spannungsversorgung des Messcontrollers durch Ausstecken des Netzkabels am
Stromnetz unterbrechen!
Warnung
Austauscherbehälter vor Öffnen des Verschlussdeckels über den Entlüfter/Druckablass
druckentlasten (entlüften)!
7.3.1 Austauscherbehälter entleeren
Austauscherharz nicht in die Kanalisation gelangen lassen!
Austauscherbehälter über einem Sieb ausleeren und Austauscherharz auffangen.
Gesammeltes Austauscherharz über den Restmüll entsorgen.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 12.10.2018
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heifi-pure & clean jhpc-tg

Inhaltsverzeichnis