Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung
Bitte dem Betreiber übergeben.
Vor Installation und Inbetriebnahme lesen!
Für künftige Verwendung aufbewahren.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 12.10.2018
JUDO HEIFI-PURE & CLEAN
JHPC-T / -TG
- Original -
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T

  • Seite 1 JHPC-T / -TG Bitte dem Betreiber übergeben. Vor Installation und Inbetriebnahme lesen! Für künftige Verwendung aufbewahren. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.3.3 Hauptbildschirm ......................25 Einstellungen ........................27 5.4.1 Hauptmenü aufrufen ....................27 Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188 Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
  • Seite 3 Feingewebe Siebschutz im Austauscherbehälter austauschen ........59 Reinigung ......................... 60 Ersatzteile ........................60 Störungen ......................... 61 Wartungsprotokoll ......................63 Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 4: Eu-Konformitätserklärung

    Leiter Industrie- und Gebäudetechnik Unterschrift: Stefan Gölz Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien, beinhaltet jedoch keine Zusicherung von Eigenschaften. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 5 Unser Ziel ist es, in Ihnen einen zufriedenen Kunden zu erhalten. Somit möchten wir Sie bitten, sich in allen Fragen zu Ihrer JUDO HEIFI-PURE & CLEAN sowie bei allgemeinen Fragen zur Wasseraufbereitung an unsere Außendienstrepräsentanten oder direkt an unser Werk in Winnenden bzw. an unsere Niederlassung in Österreich oder an JUDO Wasseraufbereitung AG in der Schweiz zu wenden.
  • Seite 6: Zu Dieser Einbau- Und Betriebsanleitung

    Zu dieser Einbau- und Betriebsanleitung Diese Einbau- und Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihre JUDO HEIFI-PURE & CLEAN kennenzulernen und die bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Einbau- und Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN sicher, bestimmungsgemäß und wirtschaftlich zu betreiben. Sie enthält grundlegende Hinweise, die bei Installation, Betrieb sowie Instandhaltung zu beachten sind.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gefahr von heißen Oberflächen an Anlagenkomponenten, welche hydraulisch im Heißwasserstrang der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN eingebunden sind! Gefahr durch Verbrühung bei Entlüftung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN, Spülung des JUDO MAFI Magnetitfilter, Harzwechsel vom Austauscherbehälter sowie ggf. Entleerung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN! Die Sicherheitshinweise berücksichtigen nicht...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Für Elektrische Arbeiten

    Inspektion und Wartung nach DIN EN 806-5:2012 und DIN EN 12729 durchgeführt wird (siehe auch Kap. 8),  Reparaturen ausschließlich mit Original-Ersatzteilen und nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden,  alle Arbeiten nur durch qualifiziertes und autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Seite 9: Pflichten Des Betreibers

    Durchführung der Inspektion sowie Veranlassung regelmäßiger Wartung in den vorgeschriebenen Intervallen (DIN EN 806-5:2012 und DIN EN 12729 beachten, siehe auch Kap. 8).  Ständige Verfügbarkeit der Einbau- und Betriebsanleitung an der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN.  Auswahl des verfahrensspezifisch erforderlichen Betriebsmittels.
  • Seite 10: Produktangaben

    Transport und Auslieferung erfolgen in komplettem Zustand! Transportschäden müssen innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden, ansonsten kann aus versicherungstechnischen Gründen kein Schaden reguliert werden! Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380 ...
  • Seite 11: Betriebsmittel

    JUDO Messgerät zur Bestimmung der Leitfähigkeit JPLF 4000 8690030 JUDO Kalibrierlösung 1413 µS/cm für JPLF 4000 8690031 JUDO Messgerät zur Bestimmung des pH-Wertes JPpH (pH 0 - 14) 8690001 JUDO Pufferlösung pH 7 für JPpH 8721098 JUDO Analysenkoffer Typ E *...
  • Seite 12: Technische Daten

    Tab. 5: Technische Daten 3.2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN dient zur Vollentsalzung und Enthärtung des Kreislaufwassers von geschlossenen Heizungs- und Kühlsystemen bis max. 60 °C in nicht explosionsgefährdeten Räumen mit nicht kondensierender und nicht aggressiver Atmosphäre im Rahmen der in dieser Einbau- und Betriebsanleitung genannten Verwendungsmöglichkeiten.
  • Seite 13: Abmessungen

    Aufbereitung des Kreislaufwassers von geschlossenen Heizungssystemen ohne deren Betriebsunterbrechung bzw. Entleerung. Durch die Vollentsalzung oder Enthärtung des Kreislaufwassers über die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN können die Effizienz des Heizungssystems erhöht sowie Ausfälle und Störungen reduziert werden. Optional steht eine Nachspeisung zur Verfügung, mit der das Heizungssystem mit aufbereitetem Frischwasser nachgespeist werden kann.
  • Seite 14: Funktionsbeschreibung

    Manometer Systemdruck Eingang Option Nachspeisung Befüllt mit Mischbett-Ionenaustauscherharz zur Vollentsalzung oder Kationen-Austauscherharz zur Enthärtung Nur bei Messcontroller mit GSM-Modul Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 15: Vollentsalzung Und Enthärtung

    3.4.2 Vollentsalzung und Enthärtung Die heißwasserbeständige Umwälzpumpe entnimmt das Kreislaufwasser aus dem Rücklauf des Heizungssystems und führt es über den JUDO MAFI Magnetitfilter, wodurch es vorfiltriert und zugleich entlüftet wird. Je nach Einsatz, also Vollentsalzung oder Vollenthärtung des Wassers, ist ein Edelstahl- Austauscherbehälter, welcher werkseitig mit hochwertigem Mischbett-Ionenaustauscherharz zur...
  • Seite 16: Aufstellung

    Gesamthärte Aufstellung Achtung Für den Fall, dass durch eine Undichtigkeit an der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN oder Kreislaufwasserleitung großer Schaden entstehen könnte, muss am Aufstellort ein ausreichend dimensionierter Bodenablauf gemäß DIN EN 12056 vorhanden sein! Zusätzlich empfehlen wir, dass bei Abwesenheit des Personals das Kreislaufwasser des Heizungssystems zur JUDO HEIFI-PURE &...
  • Seite 17: Anforderungen An Den Aufstellort

    Anforderungen an den Aufstellort  Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN ist an einem trockenen, frostsicheren Ort mit nicht kondensierender und nicht aggressiver Atmosphäre aufzustellen.  Für den Kreislaufanschluss der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN ist im Rücklauf des Heizungssystems eine Anschlussmöglichkeit inkl. bauseitigen Absperr-Armaturen vorzusehen, welche zwischen Ein- und Ausgang eine Distanz von min.
  • Seite 18: Installationsschema

    Installationsschema Abb. 3: Installationsschema Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188 Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
  • Seite 19: Übersicht Anschlüsse Und Gerätekomponenten

    Absperrkugelhahn Manometer Systemdruck Ausgang (am Zulaufschlauch zum Austauscherbehälter) Austauscherbehälter Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188 Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Achtung Vor Anschluss prüfen, ob die Netzspannung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN mit den örtlichen Gegebenheiten übereinstimmt! Der interne elektrische Anschluss der Umwälzpumpe der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen und sollte nur durch den JUDO Kundendienst oder autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden!
  • Seite 21: Anschlussplan

    4.4.1 Anschlussplan Abb. 5: Anschlussplan Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188 Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Warnung Gefahr von heißen Oberflächen an Anlagenkomponenten, welche hydraulisch im Heißwasserstrang der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN eingebunden sind! Gefahr durch Verbrühung bei Spülung des JUDO MAFI Magnetitfilter bzw. bei Entleerung der Edelstahl-Gewebeschläuche und des Austauscherbehälters! Achtung Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist die ordnungsgemäße Aufstellung und Installation der JUDO HEIFI-PURE &...
  • Seite 23: Einlegen Der Mikro Sim-Karte (Nur Modell Jhpc-Tg)

    Kartenslot einschieben.  Gehäusedeckel wieder anbringen. Einrichten einer Mobilfunknummer siehe Kapitel 5.4.2. Abb. 8: SIM-Karte einführen Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 24: Messcontroller

    Pumpe ein- und ausschalten. Menüpunkt anwählen. Cursor für numerische und textliche Eingabe nach rechts verschieben. Eingaben speichern. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 25: Einschalten

    Wartezeit bis Wiederanlauf (hhhh:mm) Temperaturanzeige Heizkreislaufwasser T1 Augensymbol, LF-Überwachung aktiv Abb. 10: Anzeige Übersicht Hauptbildschirm Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 26 Werkseinstellungen auf EIN (ON) gestellt. Aktivierung und Deaktivierung der LF-Überwachung siehe Kapitel 5.4.3. Bei aktiver Leitwertüberwachung gelten die eingestellten Abschaltbedingungen für Ein- und Ausgangsleitfähigkeit. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380 ...
  • Seite 27: Einstellungen

    Die Entsalzung kann direkt aus dem Menü gestartet werden.  Taste „OK“ einmal drücken um das Untermenü „Entsalzungsmodus“ aufzurufen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 28 Dieser Wert muss an die vor Ort geltenden Anforderungen angepasst werden!  Taste „OK“ einmal drücken um die LF-Grenze Eingang aufzurufen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 29  Nach Eingabe der letzten Ziffer, Taste „OK“ drücken. Anzeige wechselt zurück ins Menü „Entsalzungsmodus“. Der eingegebene Wert ist gespeichert. Das Untermenü „Entsalzungsmodus“ wird angezeigt. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 30  Zum Verlassen des Untermenü „Entsalzungsmodus“, Taste „Zurück“ einmal drücken. Der Anfangsbildschirm wird angezeigt. Oder  Taste Pfeil „AB“ einmal drücken. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 31: Einstellungen Im Hauptmenü „Enthärtungsmodus

    In diesem Menüpunkt kann die vor Ort herrschende Wasserhärte in °dH eingegeben werden.  Taste „OK“ einmal drücken um die Wasserhärte aufzurufen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 32  Nach Eingabe der letzten Ziffer, Taste „OK“ drücken. Anzeige wechselt zurück ins Untermenü „Enthärtungsmodus“. Der eingegebene Wert ist gespeichert. Das Untermenü „Enthärtungsmodus“ wird angezeigt. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 33: Einstellungen Im Hauptmenü „Sperrzeiten

    Aus dem Hauptbildschirm kann direkt in das Hauptmenü gewechselt werden.  Taste „Zurück“ einmal drücken.  Hauptmenü aufrufen, wie in Kapitel 5.4.1 beschrieben. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 34  Nach Eingabe der letzten Ziffer, Taste „OK“ drücken. Anzeige wechselt zurück in den Menüpunkt „Sonntag“. Die eingegebene Zeit ist gespeichert. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 35: Einstellungen Im Hauptmenü „Sms-Einstellungen

    Der SMS-Versand der Statusmeldungen und der Test-SMS erfolgt nur, wenn in den Mobilfunk-Einstellungen der Menüpunkt „SMS Aktiv?“ aktiviert ist, also auf „Ja“ eingestellt ist (der Menüpunkt „SMS Aktiv?“ ist werkseitig auf „Nein“ gesetzt)! Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380 ...
  • Seite 36 Eingabe bestätigen und speichern durch Drücken der Taste „OK“. oder Nummer wird gespeichert und die Anzeige wechselt zurück ins Menü „SMS-Einstellungen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 37 Eingabe bestätigen und speichern durch Drücken der Taste „OK“. oder PIN wird gespeichert und die Anzeige wechselt zurück ins Menü „SMS-Einstellungen“. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 38 Eingabe bestätigen und speichern durch Drücken der Taste „OK“. Name bzw. Benennung wird gespeichert und die Anzeige oder wechselt zurück ins Menü „SMS-Einstellungen“. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 39 Eingabe wird gespeichert und die Anzeige wechselt zurück ins oder Menü „SMS-Einstellungen.  Taste Pfeil „AB“ einmal drücken. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 40: Einstellungen Im Hauptmenü „Systemeinstellungen

    Eine automatische Abschaltung der Anlage erfolgt nur, wenn im Menü Systemeinstellungen der Betriebsparameter LF-Überwachung aktiviert ist, also auf On steht (Die LF-Überwachung ist werkseitig aktiv auf On gesetzt)! Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380 ...
  • Seite 41 In diesem Menü kann das aktuelle Datum eingestellt werden.  Taste „OK“ einmal drücken um das Untermenü „Datum“ aufzurufen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 42: Einstellungen Im Hauptmenü „Passworteingabe

    5.4.7 Einstellungen im Hauptmenü „Passworteingabe“ Für Wartungen und Sensordiagnostiken, können entsprechende Menüs für JUDO- Servicetechniker durch Eingabe eines Passworts freigeschaltet werden. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 43: Wartungsliste" Im Hauptmenü Aufrufen

     Das Untermenü „Wartungsliste“ durch Drücken der Taste „AB“ anwählen.  Taste „OK“ einmal drücken. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 44: Meldungen

    Meldung „Durchfluss gestört“ wird im Display angezeigt. Beim Modell JHPC-TG (mit GSM-Modul) kann der Meldungstext an die hinterlegte Mobilfunknummer gesendet werden. Störung ermitteln und beseitigen! Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 45: Meldung „Eingestellte Durchflussmenge Erreicht

    Beim Modell JHPC-TG (mit GSM-Modul) kann der Meldungstext an die hinterlegte Mobilfunknummer gesendet werden. Die Meldung kann durch Drücken der Taste „OK“ quittiert werden. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380 ...
  • Seite 46: Betrieb

    Die Pumpe der JHPC-T/TG ist für den Betrieb von max. zwei Austauscherbehälter vorgesehen! Niemals mehr als zwei Austauscherbehälter gleichzeitig anschließen, sonst kann es zu Beschädigungen an der Pumpe kommen. Für daraus resultierende Schäden haftet die JUDO Wasseraufbereitung GmbH nicht, das Risiko trägt allein der Betreiber. Ausgang JHPC-T/-TG Eingang Austauscherbehälter 1 Ausgang Austauscherbehälter 1...
  • Seite 47: Vollentsalzung / Enthärtung Durchführen

     Heizungs-Kreislaufsystem an den Anschluss Eingang (4) der JHPC anschließen.  Rücklaufleitung zum Heizungs-Kreislaufsystem an den Ausgang Kreislaufwassser (3) der JHPC anschließen. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 48: Austauscherbehälter Entlüften

    öffnen.  Absperr-Kugelhahn Eingang (1) vorsichtig öffnen.  Ausgangsseitigen Absperr-Kugelhahn (7) zum Austauscherbehälter vorsichtig öffnen.  Verschlusskappe Entlüfter/Druckablass (5) vorsichtig öffnen. Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN wird über den Entlüfter des Austauscherbehälters entlüftet. Sobald Wasser austritt ist die Entlüftung abgeschlossen! Beim Betrieb mit zwei Austauscherbehälter, die Verschlusskappe Entlüfter/Druckablass von...
  • Seite 49  Einstellungen, je nach Betriebsart und Kapazität des Austauscherbehälters, an der Steuerung vornehmen (siehe Kapitel 5.4).  Umwälzpumpe durch Drücken der Taste „OK“ starten. Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN ist in Betrieb.  Die Restleitfähigkeit des Kreislaufwassers, lässt sich am Display des Messcontrollers ablesen.
  • Seite 50: Nachspeisung Des Heizwasserkreislaufsystems (Option)

    T/-TG (ohne Abbildung) Abb. 14: JUDO HEIFI-Füllstrecke zur optionalen Nachspeisung Durch Öffnen der Absperr-Armaturen an der JUDO HEIFI-FÜL PLUS Heizungs-Nachspeisestation wird dem Heizungssystem, normgerecht abgesichert nach DIN EN 1717, die erforderliche Befüll- bzw. Nachspeisemenge, welche durch den digitalen Wasserzähler im HEIFI-Füllblock erfasst wird, zugeführt. Der integrierte Druckminderer gewährleistet dessen Einstellung entsprechend einen konstanten Ausgangsdruck...
  • Seite 51: Judo Heifi-Füllstrecke Anschließen Und Nachspeisung Durchführen

    Die Nachspeisung findet ohne den Einsatz der Umwälzpumpe statt. Bei der Nachspeisung, die Umwälzpumpe ausschalten! Die Nachspeisung erfolgt durch den Eigendruck des Stadtwasser-Systems! Voraussetzung für den Betrieb der JUDO HEIFI-Füllstrecke an der JHPC-T/-TG als Stadtwasser-Nachspeisung ist der ordnungsgemäße Anschluss und die Einbindung in ein Heizwasser-Kreislaufsystem.
  • Seite 52 Anschluss der JUDO HEIFI-Füllstrecke am Stadtwasseranschluss und der JHPC-T/-TG  Verbindungsschlauch (10) zwischen Ausgang Füllstrecke (9) und Anschluss optionale Nachspeisung (12) an der JHPC-T/-TG anschließen.  Bauseitigen Stadtwasseranschluss am Eingang Nachspeisewasser (1) der JUDO HEIFI-Füllstrecke anschließen. Austauscherpatrone der HEIFI-Füllstrecke entlüften ...
  • Seite 53: Außerbetriebnahme

    Spannungsversorgung des Messcontrollers durch Ausstecken des Netzkabels am Stromnetz unterbrechen! Achtung Wird die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN außer Betrieb genommen, sollten vorab die Schmutzpartikel aus dem JUDO MAFI Magnetitfilter ausgespült werden (Kap. 7.1 beachten)! Über die bauseitigen Absperr-Armaturen ist das Kreislaufwasser des Heizungssystems abzusperren, anschließend die JUDO HEIFI-PURE &...
  • Seite 54: Spülung Des Judo Mafi Magnetitfilter Im Heizwasserkreislauf

    Absperr-Kugelhahn, Ausgang zum Austauscherbehälter Absperr-Kugelhahn, Eingang Kreislaufwasser Abb. 16: Kugelhähne Die Spülung des JUDO MAFI Magnetitfilter wird durchgeführt, während die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN in den Heizwasserkreislauf eingebunden ist.  Ausgangsseitiger Absperr-Kugelhahn (1) schließen. Magnethalter Abb. 17: Magnethalter am JUDO MAFI Magnetitfilter ...
  • Seite 55: Spülung Der Umwälzpumpe Über Einen Stadtwasseranschluss

     Bauseitige Absperrkugelhähne schließen.  Verschlusskappe Entlüfter/Druckablass (11) vorsichtig öffnen. Der Druck im Austauscherbehälter wird über den Entlüfter/Druckablass (11) abgebaut. Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 56: Harzwechsel

    Prüfen, ob Verschlammung in der Drehschieberpumpe vorliegt:  Die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN vollständig aus dem Heizkreislauf entfernen.  Eingangseite (16) des JUDO MAFI Magnetitfilter an den bauseitigen Stadtwasseranschluss anschließen.  Ausgangsseitiger Absperr-Kugelhahn (17) schließen.  Überwurfmutter des eingangsseitigen Edelstahl-Gewebeschlauchs am Austauscherbehälter lösen, Zulaufschlauch vom Austauscherbehälter abziehen.
  • Seite 57: Austauscherbehälter Befüllen

     Absperrkugelhähne (7, 8) schließen.  Verschlusskappe Entlüfter/Druckablass (1) vorsichtig öffnen. Der Druck im Austauscherbehälter der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN wird über den Entlüfter/Druckablass (1) abgebaut.  Überwurfmuttern (3, 6) der ein- und ausgangsseitigen Edelstahl-Gewebeschläuche am Austauscherbehälter lösen und demontieren (Vorsicht Heiß-Wasseraustritt, Verbrühungsgefahr!) und in einem ausreichend dimensionierten Eimer entleeren.
  • Seite 58: Umwälzpumpe Deblockieren

     Spannbügel (2) und Flügelmutter (4) aufsetzen und Verschlussdeckel (5) wieder ordnungsgemäß und dichtend am Austauscherbehälter montieren.  Ein- und ausgangsseitige Edelstahl-Gewebeschläuche wieder ordnungsgemäß und dichtend am Austauscherbehälter anschließen. Für die Wiederinbetriebnahme sowie Entlüftung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN Kapitel 6.2 beachten! 7.3.3 Umwälzpumpe deblockieren Warnung Vor Beginn jeglicher Arbeiten an der Pumpe, Netzspannung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 59: Feingewebe Siebschutz Im Austauscherbehälter Austauschen

    Sichtkontrolle an der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN bzgl. Dichtigkeit aller Anschlüsse und Anlagenkomponenten durchzuführen!  Der JUDO MAFI Magnetitfilter ist in regelmäßigen Intervallen zu spülen (siehe Kap. 7.1).  Die Mess- und Anzeigeinstrumente sowie Sicherheitseinrichtungen sind abhängig von der Anlagenbeanspruchung, jedoch spätestens in halbjährlichen Intervallen, zu kontrollieren.
  • Seite 60: Reinigung

     Austauscherbehälter mit JUDO Mischbett-Ionenaustauscherharz befüllen (siehe Kap. 7.3.2) Reinigung Achtung Zur Reinigung der JUDO HEIFI-PURE & CLEAN bzw. deren Anlagenkomponenten darf nur klares Trinkwasser verwendet werden! Lösungsmittel- sowie alkoholhaltige Reiniger dürfen nicht verwendet werden, da diese Kunststoffteile chemisch angreifen, was zu Versprödung bis hin zum Bruch führen kann! Für resultierende Schäden durch Nichteinhaltung haftet die JUDO Wasseraufbereitung...
  • Seite 61: Störungen

    Zulaufdruck erhöhen (evtl. gedrosselter Zulauf (Kavitation) durch Einstellung von Kugelhähnen). Tab. 8: Mechanische, hydraulische Störungen Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.
  • Seite 62 Kann eine Störung aufgrund der in Tab. 8 bis 10 sowie der in den separaten Einbau- und Betriebsanleitung des JUDO MAFI Magnetitfilter (1702687) aufgeführten Hinweise nicht behoben werden, so ist der für Sie zuständige JUDO Kundendienst oder eine autorisierte Fachfirma anzufordern.
  • Seite 63: Wartungsprotokoll

    Das anhängende Wartungsprotokoll ist bei Wartungsarbeiten sorgfältig auszufüllen und dient als Kopiervorlage zur Erstellung und ordentlichen Führung eines fortlaufenden Wartungsbuches! Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden ©...
  • Seite 64 Bemerkungen und Notizen: (z. B. Reparaturen, etc.) Ort und Datum Unterschrift Kunde / Betreiber Unterschrift Kundendienst Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG Alle Rechte vorbehalten. JUDO Wasseraufbereitung GmbH Postfach 380  D-71351 Winnenden © JUDO Wasseraufbereitung GmbH Tel.

Diese Anleitung auch für:

Heifi-pure & clean jhpc-tg

Inhaltsverzeichnis