Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 12.10.2018
Das Untermenü „Entsalzungsmodus" wird angezeigt.
LF-Überwachung
In diesem Menüpunkt kann die LF-Überwachung aktiviert/deaktiviert
werden.
Bei der Enthärtung ist die LF-Überwachung deaktiviert.
Eine automatische Abschaltung der Anlage erfolgt nur, wenn die
LF-Überwachung aktiviert ist, also auf „Ein" steht.
Taste „OK" einmal drücken um die LF-Überwachung aufzurufen.
Die LF-Überwachung ist werkseitig aktiv auf Ein gesetzt.
Zum Deaktivieren der Funktion, muss der Zustand auf Aus gestellt
werden.
Zum Abbrechen bzw. zum Verlassen des Menüpunkts Taste
„Zurück" drücken.
Oder
Taste Pfeil „AUF" oder „AB" einmal drücken.
Der Zustand wechselt auf Aus.
Taste „OK" einmal drücken.
Die Anzeige wechselt in das Untermenü „Entsalzungsmodus".
Der Zustand ist gespeichert.
Das Untermenü „Entsalzungsmodus" wird angezeigt.
Taste Pfeil „AB" einmal drücken.
LF-Grenze Eingang
In diesem Menüpunkt kann die LF-Grenze für den LF-Sensor 1
eingegeben werden.
Die LF-Grenze Eingang ist werkseitig auf 80 µS gesetzt.
Dieser Wert muss an die vor Ort geltenden Anforderungen angepasst
werden!
Taste „OK" einmal drücken um die LF-Grenze Eingang
aufzurufen.
28
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu