5.4
Einstellungen
Achtung
Die Einstellungen dürfen ausschließlich nur durch autorisiertes Fachpersonal und den
JUDO Kundendienst durchgeführt werden. Menüpunkte für Service- und
Wartungspersonal sind durch eine Passworteingabe (siehe Kap. 5.4.7) geschützt!
Die Steuerung ist werkseitig mit den erforderlichen Parametern vorprogrammiert.
5.4.1 Hauptmenü aufrufen
5.4.2 Einstellungen im Hauptmenü „Entsalzungsmodus"
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T / -TG
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 12.10.2018
Nach dem Hochfahren der Steuerungssoftware wird der
Hauptbildschirm angezeigt.
Aus dem Hauptbildschirm kann direkt in das Hauptmenü gewechselt
werden.
Taste „Zurück" einmal drücken.
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Aus dem Hauptmenü können folgende Untermenüs aufgerufen
werden:
■
Entsalzungsmodus (siehe Kap. 5.4.2),
■
Enthärtungsmodus (siehe Kap. 5.4.3),
■
Sperrzeiten (siehe Kap. 5.4.4),
■
SMS-Einstellungen (nur Modell JHPC-TG) (siehe Kap. 5.4.5),
■
Systemeinstellungen (siehe Kapitel 5.4.6),
■
Passworteingabe (siehe Kapitel 5.4.7),
■
Aufrufen der Wartungsliste (siehe Kap. 5.4.8)
Hauptmenü aufrufen, wie in Kapitel 5.4.1 beschrieben.
In diesem Untermenü kann die LF-Überwachung aktiviert/deaktiviert,
die Leitfähigkeitsgrenzen der LF-Sensoren eingegeben und die
Wartezeit für den Wiederanlauf nach Unterschreitung des
Grenzwertes an LF-Sensor 1 festgelegt werden.
Die Entsalzung kann direkt aus dem Menü gestartet werden.
Taste „OK" einmal drücken um das Untermenü
„Entsalzungsmodus" aufzurufen.
27
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0 Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu Internet: www.judo.eu