ProLab 1000
Vorbereitende
Tätigkeiten
ba75576d05
04/2013
4.5.8 Messungen mit Dead-Stop-Funktion
Messungen mit Dead-Stop-Funktion dienen in der Regel der Messwer-
terfassung während einer manuellen Dead-Stop-Titration (z. B. Karl-
Fischer-Titration).
An den Dead-Stop-Buchsen liegt eine Spannung an. Vor Erreichen des
Endpunktes der Titration ist der Spannungswert konstant.
Bereits bei einem kleinen Überschuss Titratorlösung erfolgt ein sehr
starker Spannungsabfall.
Damit ist der Endpunkt der Titration erreicht.
1
pH-Buchse und Dead-Stop-Buchse mit dem Dead-Stop-Kabel
verbinden.
2
Doppel-Pt-Elektrode, z. B. Typ Pt 1400, an die Dead-Stop-
Buchsen am Messgerät anschließen.
Dead-stop-kabel
Doppel-Pt-elektrode
3
Doppel-Pt-Elektrode in die Messlösung eintauchen.
4
Am Messgerät mit <MODE> in die Anzeige mV wechseln.
Bedienung
51