Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Aufbau Und Funktion; Empfohlene Einsatzbereiche - SI Analytics LF413T-ID Bedienungsanleitung

Standard-leitfähigkeitsmesszelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick
Aufbau
Automatische
Sensorerkennung
bei LF413T-ID
4
1
Überblick
1.1

Aufbau und Funktion

1, 2 3
1
Spannungselektrode (innen, 2x)
2
Stromelektrode (Ring, 2x)
3
Temperaturmessfühler im Graphitgehäuse
4
Schaft
5
Abschlusskopf
Im Anschlussstecker der Leitfähigkeitsmesszelle LF413T-ID sind die Daten
für die automatische Sensorerkennung gespeichert. Die Daten enthalten
unter anderem Sensortyp und Seriennummer. Außerdem werden die
Kalibrierdaten bei jeder Kalibrierung in den Sensor geschrieben. Die Daten
werden beim Anschließen des Sensors durch das Messgerät abgerufen und
zur Messung sowie zur Messwertdokumentation verwendet. Durch die
Speicherung der Kalibrierdaten im Sensor wird beim Betrieb mit mehreren
Messgeräten automatisch immer die richtige Zellenkonstante verwendet.
Um die automatische Sensorerkennung nutzen zu können, benötigen Sie ein
Messgerät, das diese Funktion unterstützt. Nähere Informationen zur
automatischen Sensorerkennung entnehmen Sie bitte der Bedienungsan-
leitung des Messgeräts.
1.2

Empfohlene Einsatzbereiche

 Anwendungen im Labor (z. B. Forschung, Entwicklung, Qualitäts-
kontrolle)
 Kontrollmessungen in der Lebensmittelindustrie
 Vor-Ort-Messungen in Flüssen, Seen und Abwasser
 Grundwasser-Messungen
4
5
ba55324d04
LF413T
11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lf413t

Inhaltsverzeichnis