Aufbau und Funktion Aufbau Schaft Anschlusskopf Automatische Im Anschlussstecker der Leitfähigkeitsmesszelle LF313T-ID sind die Daten Sensorerkennung für die automatische Sensorerkennung gespeichert. Die Daten enthalten bei LF313T-ID unter anderem Sensortyp und Seriennummer. Außerdem werden die Kalibrierdaten bei jeder Kalibrierung in den Sensor geschrieben. Die Daten werden beim Anschließen des Sensors durch das Messgerät abgerufen und...
LF313T Reinigung Reinigung Vorsicht Zum Reinigen den Sensor vom Gerät abziehen. Äußere Reinigung Wir empfehlen eine gründliche Reinigung besonders vor dem Messen nied- riger Leitfähigkeitswerte. Verunreinigung Reinigungsverfahren Kalkablagerung 5 Minuten in Essigsäure (Volumenanteil = 10 %) tauchen Fett/Öl mit warmen spülmittelhaltigen Wasser spülen...
Einmalbiegung: 50 mm Steckertyp Buchse, 8-polig Druckfestigkeit Sensor mit Anschlusskabel IP 68 (2 x 10 Pa bzw. 2 bar) Kabelstecker IP 67 (in gestecktem Zustand) Die LF313T erfüllt die Anforderungen gemäß Artikel 3(3) der Richtlinie 97/ 23/EG ("Druckgeräterichtlinie"). ba75522d04 11/2015...
Seite 7
LF313T Technische Daten μ μ Messbedingungen Leitfähigkeits-Messbereich 0,001 S/cm ... 200 S/cm Temperaturbereich -5 ... 80 °C (100 °C) Max. zulässiger Überdruck 2 x 10 Pa (2 bar) Minimale Eintauchtiefe 30 mm Maximale Eintauchtiefe Gesamter Sensor+Kabel (bis 80 °C) (bei Temperatur) Nur Sensorschaft (=120 mm / bis 100 °C)
Seite 8
Technische Daten LF313T ba75522d04 11/2015...
Seite 9
OPERATING MANUAL ba75522e04 11/2015 LF313T LF313T-ID ULTRAPURE WATER CONDUCTIVITY CELL...