Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Inbetriebnahme; Lieferumfänge - wtw MPP 350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPP 350
Besondere
Benutzer-
qualifikationen
Sicherheits-
hinweise
ba75434d02
07/2005
2

Sicherheit

Diese Betriebsanleitung enthält spezielle Hinweise, die beim Betrieb des
Sensors zu beachten sind. Halten Sie diese Betriebsanleitung immer in der
Nähe des Sensors verfügbar.
Der Membrankopf des Sauerstoff-Moduls ist mit einer geringen Menge einer
alkalischen Elektrolytlösung gefüllt. Alle Wartungsarbeiten, die einen
Umgang mit der Elektrolytlösung erfordern, dürfen nur von Personen durch-
geführt werden, die den sicheren Umgang mit Chemikalien beherrschen.
In den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung weisen Sicherheitshin-
weise wie der folgende auf Gefahren hin:
Vorsicht
kennzeichnet Hinweise, die genau beachtet werden müssen, um mögli-
che leichte Verletzungen oder Schäden am Gerät oder der Umwelt zu
vermeiden.
3

Inbetriebnahme

3.1
Lieferumfänge
3.1.1 Lieferumfang MPP 350-x
! Basismodul, mit montiertem Sauerstoff-Modul im Luftkalibrier- und Aufbe-
wahrungsgefäß OxiCal
Elektrolytlösung befüllt. Die Aufnahme für die pH-Messkette ist mit einem
Verschlussstopfen verschlossen.
! Schutzkorb MPP-Prot, montiert mit Tauchgewicht MPP-S
! Batterierührer BR MPP 350 (nur bei Kabellängen ab 10 m)
! Kabeltrommel (nur bei Kabellängen ab 40 m)
! Kalibrierbecher MPP-Cal für pH und Leitfähigkeit
! Zubehörsatz ZBK 325 für Sauerstoff-Modul, bestehend aus:
– 3 Austausch-Membranköpfen WP 90
– Elektrolytlösung ELY/G
– Reinigungslösung RL-G
– Schleiffolie SF 300
! 1 Verschlusskappe für Leitfähigkeitsmesszelle
! 1 Verschlusskappe für Sauerstoff-Modul
! 1 Verschlussstopfen für Messkettenaufnahme
! Bedienungsanleitung MPP 350
! CD-ROM Update Multi 350i
®
-MPP. Das Sauerstoff-Modul ist betriebsfertig mit
Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis