Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn; Fehlersymptome Sauerstoffmessung - wtw MPP 350 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPP 350
Fehlersymptom
Keine O
-Anzeige
2
Der Sensor ist an Luft
und die Anzeige ist
0.0 mg/l bzw. 0 % O
Sensor ist nicht
kalibrierbar
Der Sensor ist nach
Wechsel von Elektrolyt
und Membrankopf immer
noch nicht kalibrierbar
Falsche Temperaturan-
zeige
Messwerte unplausibel
Mechanische Beschädi-
gung des Sensors
ba75434d02
07/2005
6

Was tun, wenn ...

6.1

Fehlersymptome Sauerstoffmessung

Ursache
– keine Verbindung Messgerät-
Sensor
– Sauerstoff-Modul nicht richtig
montiert
– Kabel defekt
– keine Verbindung Messgerät-
Sensor
– Sauerstoff-Modul nicht richtig
2
montiert
– kein Elektrolyt im Membrankopf
– Kabel defekt
– verschmutzter Membrankopf
– verbrauchter Elektrolyt
– Membran beschädigt
– verschmutzte Elektroden bzw.
Sensorvergiftung
– Membrankopf nicht fest genug
aufgeschraubt
– Temperaturmessfühler der
Leitfähigkeitsmesszelle nicht in
Messlösung eingetaucht
– Temperaturmessfühler defekt
– zu geringe Anströmung
Behebung
– Verbindung Messgerät-Sensor
prüfen
– Steckverbindung überprüfen,
evtl. Kontakte reinigen
– Sensor einsenden
– Verbindung Messgerät-Sensor
prüfen
– Steckverbindung überprüfen,
evtl. Kontakte reinigen
– Membrankopf wechseln und neu
befüllen (siehe Abschnitt 5.3)
– Sensor einsenden
– Membrankopf wechseln und neu
befüllen (siehe Abschnitt 5.3).
Anschließend 30 bis 50 min
warten und erneut kalibrieren.
– Elektroden reinigen (siehe
Abschnitt 5.4)
– Membrankopf fester
aufschrauben
– Mindesteintauchtiefe beachten
– Sensor einsenden
– Sensor in der Messlösung
bewegen (rühren) oder
Batterierührer BR MPP 350
verwenden
– Sensor einsenden
Was tun, wenn ...
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis