Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifisch; Sicherheitshinweise - KaVo ERGOcam One Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung ERGOcam One
2 Sicherheit | 2.3 Sicherheitshinweise
▪ über einen Entsorgungsauftrag bei der Firma enretec GmbH
Um eine Rücknahme des Elektrogeräts zu veranlassen, muss wie folgt vorgegangen
werden:
1. Sie finden auf der Homepage www.enretec.de der enretec GmbH unter dem Me‐
nüpunkt eom ein Formular für einen Entsorgungsauftrag. Diesen Entsorungsauf‐
trag herunterladen oder als Online-Auftrag ausfüllen.
2. Füllen Sie den Auftrag mit den entsprechenden Angaben aus und senden Sie ihn
als Online-Auftrag oder per Telefax +49 (0) 3304 3919-590 an enretec GmbH.
Alternativ stehen Ihnen für die Auslösung eines Entsorgungsauftrages und für Fra‐
gen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Telefon: +49 (0) 3304 3919-500
E-Mail: eom@enretec.de und
Post: enretec GmbH, Geschäftsbereich eomRECYCLING®
Kanalstraße 17
16727 Velten
3. Ein nicht festinstalliertes Gerät wird in der Praxis abgeholt.
Ein festinstalliertes Gerät wird an der Bordsteinkante Ihrer Anschrift nach Termin‐
vereinbarung abgeholt.
Die Demontage-, Transport- und Verpackungskosten trägt der Besitzer/Anwender
des Geräts.
International
Landesspezifische Auskünfte zur Entsorgung können Sie beim dentalen Fachhandel
erfragen.

2.2.2 Produktspezifisch

Die Intraoralkamera dient der Generierung von Videosignalen zur Visualisierung z.B.
der Mundhöhle eines Patienten über ein geeignetes Anzeigemedium. Die Bilddaten
werden zur Patienteninformation und zur Diagnoseunterstützung verwendet.
Die Kamera ist ein Medizinprodukt der Klasse II a nach der EG-Richtlinie 93/42/EWG
und erfüllt hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit die Anforderung der
89/336/EWG.
Die LED-Beleuchtung ist nach photobiologischer Betrachtung für die Augen ungefähr‐
lich und entspricht der Klassifizierung "Freie Gruppe" gemäß der IEC 62471.
Die Kamera ist zur Montage an zahnärztliche Behandlungseinheiten nach DIN EN ISO
7494 geeignet.

2.3 Sicherheitshinweise

2.3.1 Produktspezifisch
Verletzungsgefahr durch Spannung.
Stromschlag.
▶ Vor dem Anschluss des Kameraschlauches die Versorgungsspannung des Gerä‐
tes abschalten!
▶ Mit beschädigter Kamera nicht weiterarbeiten!
▶ Nur Zusatzgeräte an das System anschließen, die gemäß IEC 60601-1,
IEC 60950 bzw. IEC 601010 konform sind.
WARNUNG
12 / 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis