Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Castolin Eutectic CastoTIG 1702 AC/DC Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienpaneel
(10) Anzeige Schweißstrom ... zur Anzeige des Schweißstromes für die Parameter
CastoTIG 1702/
2202 AC/DC
(Fortsetzung)
(11) Anzeige Schweißspannung ... zur Anzeige des aktuellen Ist-Wertes der Schweiß-
(12) Anzeige HOLD ... bei jedem Schweißende werden die aktuellen Ist-Werte von
(13) Taste Set ... Dient zum Einstieg in das Setup-Menü.
I
(Startstrom)
S
I
(Hauptstrom)
1
I
(Absenkstrom)
2
I
(Endkraterstrom)
E
Vor Schweißbeginn zeigt die linke Anzeige den Sollwert. Für I
rechte Display zusätzlich den %-Anteil vom Hauptstrom I
Nach Schweißbeginn wird der Parameter I
Display zeigt den aktuellen Ist-Wert des Schweißstromes.
Das Bedienpaneel verdeutlicht die entsprechende Position im Schweißprozeß
mittels dunkel leuchtenden Anzeigen der Parameter (I
spannung an der rechten Anzeige.
Vor dem Schweißen zeigt die rechte Anzeige bei angewählten Betriebsarten für das
WIG-Schweißen „0.0". Bei angewählter Betriebsart „Stabelektroden-Schweißen"
wird nach einer Verzögerung von 3 Sekunden der Wert für die Leerlaufspannung
„50V" angezeigt.
Wichtig! Die Anzeige „50 V" bei angewähltem Verfahren Stabelektroden-Schwei-
ßen bedeutet den Mittelwert der gepulsten Leerlaufspannung.
Schweißstrom und -spannung gespeichert - die Hold-Anzeige leuchtet.
Die Hold-Anzeige bezieht sich auf den zuletzt erreichten Hauptstrom I
andere Parameter angewählt, erlischt die Hold Anzeige. Die Hold-Werte stehen
jedoch bei erneuter Anwahl des Parameters I
Die Hold-Anzeige wird gelöscht durch
-
Erneuten Schweißstart
-
Einstellung des Hauptstromes I
-
Wechsel der Betriebsart
-
Wechsel des Verfahrens
Wichtig! Wurde die Hauptstromphase nie erreicht oder eine Fuß-Fernbedienung
verwendet, werden keine Hold-Werte ausgegeben.
automatisch angewählt. Das linke
1
S
weiterhin zur Verfügung.
1
1
11
, I
und I
zeigt das
S
2
E
.
1
, t
, ...).
1
. Werden
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Castotig 2202 ac/dcCastotig 2201 dc

Inhaltsverzeichnis