Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur TOTAL KNEE 2000 Gebrauchsanweisung Seite 18

Geometric locking system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
STRECKASSISTENT (Abbildung 10)
Der Streckassistent ist eine OPTIONALE Funktion, die dem Knie hilft, in
die volle Streckung zurückzugelangen. Wir empfehlen die Verwendung des
Streckassistenten nur, wenn der Amputierte nicht in der Lage ist, das Knie
zu strecken, um das geometrische Schloss zu aktivieren.
HINWEIS: Vor dem Einbau des Streckassistenten versuchen Sie den
Widerstand des Ventils E zu reduzieren, um eine vollständige Streckung
zu erzielen.
• Vorteilhaft für Patienten, die Schwierigkeiten bei der vollständigen
Streckung haben.
• Kann bei schnellem Gehen helfen.
• Bringt das Knie gleichmäßig in die vollständige Streckung.
• Bringt eine positive Verschlussspannung auf das geometrische
Schloss, um die Stabilität zu steigern.
Erhältlich mit drei verschiedenen Federn (gelb=normal, blau=fest,
rot=extra fest).
EINBAU (Abbildung 10)
• Entfernen Sie die Abdeckung des Puffers und die Unterlegscheiben
(Streckanschlag) (Abbildungen 7 & 8).
• Installieren Sie das Federgehäuse (18) in der Öffnung innerhalb der 30
mm Knierohrklemme (23)
• Bringen Sie das Federgehäuse in eine stabile Position, indem Sie ihn
sanft mit einem Gummihammer festklopfen.
• Platzieren Sie die Federhülse (20) über dem Kabel (21)
• Platzieren Sie die Feder (19) über dem Kabel (21) und der Federhülse
(20) (beginnen Sie mit der gelben Feder)
• Führen Sie das Kabel (21) und die Feder (19) in das Federgehäuse (18)
ein, den Kugelkopf des Kabels zuerst
• Schieben Sie den Kugelkopf des Kabels durch die Öffnung im Knie
(23) und führen Sie die Kugel in den Schlitz auf dem hinteren Gelenk
(9) ein, indem Sie einen kleinen Schraubendreher oder eine
Nagelzange verwenden.
• Setzen Sie die gewählten Unterlegscheiben (Streckanschlag) (12), den
Puffer (11) und die Abdeckung des Stoßfängers (13) wieder ein.
• Fordern Sie den Patienten auf zu gehen und passen Sie die
Schwungstreckung mit dem Ventil E an. Wenn eine ausreichende
Streckung mit voll geöffnetem Ventil E nicht erreicht werden kann,
probieren Sie eine festere Feder aus.
• Stellen Sie den Schwungflexionswiderstand nach dem Einbau des
Streckassistenten (Ventile F und H) erneut ein.
NÄCHSTER TERMIN
• Die Einstellungen sollten nach zwei Wochen erneut überprüft werden.
• Es kann erforderlich sein, die Anpassungen der Unterlegscheiben
(Streckanschlag) und des Puffers zu ändern, nachdem der Patient
etwas mehr Erfahrung mit dem Knie gewonnen hat.
• Mehr Erfahrung, Sicherheit und spontane Kontrolle können dazu
führen, dass ein festerer Puffer und/oder eine erhöhte Dicke der
Unterlegscheiben (Streckanschlag) eingesetzt werden muss.
KOSMETISCHE OPTIONEN (Abbildung 11 & 12)
Wir empfehlen eine nicht permanente kosmetische Lösung, die keine
Auswirkung auf die Funktion des Knies hat. Ständige kosmetische
Lösungen sind ebenfalls möglich.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis