Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherverfahren - tau K122M Installationsanleitung

Steuerplatine für den getriebemotor speed2q
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K122M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
9 - 11
SCHALTLEISTE
10 - 11
FOTOZELLEN
12 - 13
ÖFFNET/
12 - 14
SCHLIEßT
12 - 15
GEHFLÜGEL
16 - 17
ANTENNE
18 - 19
2. FUNKKANAL
20 - 21 - 22
ENCODER
23 - 24
MOTOR 18V DC
FS1 - FS2
VERSORGUNG
WICHTIG:
keine Hilfsrelais anschließen, um den korrekten Betrieb der Steuerzentrale nicht zu
beeinträchtigen;
in der Nähe der Schalt- und steuertafel keine Switching-Speisegeräte oder ähnliche
Apparaturen anschließen, die Störungen verursachen könnten;

SPEICHERVERFAHREN

ACHTUNG: Nach der Versorgung der Schalt- und Steuertafel, vor Beginn der Einstellver-
fahren ca. 2 Sekunden warten.
NC-Eingang elektromechanische Sicherheitsleiste – spricht
während der Öffnung an, blockiert und schließt das Tor für
~20 cm (9 = C.F. - 11 = COM);
NC-Eingang Fotozellen – spricht während der Schließung oder
auch während der Öffnung an, siehe Dip-Switch Nr. 3 (10 =
FOT - 11 = GEMEIN);
Anmerkung: der Fotozellensender muss immer von den
Klemmen Nr. 3 und Nr. 4 gespeist sein, da die Überprü-
fung des Sicherheitssystems (Fotozellentest) an ihm er-
folgt. Ohne diesen Anschluss funktioniert die Steuerung
nicht. Um das Sicherheitssystem nicht zu überprüfen
bzw. wenn keine Fotozellen benutzt sind, muss der Dip-
Switch Nr. 6 auf OFF gestellt werden. Die Sender mögli-
cher Paaren von zusätzlichen Photozellen sollen immer
von Klemmen 1 und 2 gespeist werden.
NC-Eingang für STOP-Taste; er hält das Tor an, wo immer
sich dieses befindet und schaltet die automatische Schlie-
STOP
ßung, falls programmiert, vorübergehend ab (12 = GEMEIN
- 13 = STOP);
NO-Eingang für Taste ÖFFNET/SCHLIEßT – Er steuert das
Öffnen und das Schließen des Tors; seine Funktionsweise
wird über die Dip-Switches 2 und 3 eingestellt ( 12 = GEMEIN
- 14 = ÖFFNET/SCHLIEßT);
NO-Eingang für GEHFLÜGELTASTE – Er steuert die Teilöff-
nung und –schließung des Tors für ~1 m Lauf; seine Funkti-
onsweise wird über die Dip-Switches 2 und 3 eingestellt (12
= GEMEIN - 15 = GEHFL.);
Eingang für steckbare Funkempfängerantenne, nur für
40,665 MHz Empfänger (16 = SIGNAL - 17 = MASSE);
Ausgang 2. Funkkanal – zum Steuern einer anderen Automa-
tisierung oder zum Einschalten von Lichtern usw. ... (potenti-
alfreier NO-Kontakt);
Achtung: für die Lichtsteuerung (oder andere Belastun-
gen) mit dem 2. Kanal des Funkempfängers entsprechend
stärkere Hilfsrelais unbedingt verwenden
am Ende des
Versorgung und Encodereingang (20 = BRAUN plus - 21 =
WEIß Signal - 22 = BLAU minus);
Ausgang Motorversorgung 18 Vdc max. 50 W;
Eingang Steuerkartenversorgung 13,5 Vac – Versorgt durch
Ringtransformator, untergebracht in einem speziellen Abteil
des Motors SPEED 2 und geschützt durch Sicherung an der
230 Vac Versorgung;
Absatzes).
K122M
(siehe Hinweis
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis