sition (aus), nachdem der Motor
ausgeschaltet wurde.
HINWEIS: Der Motor kann zwar
durch Drehen des Zündschlüssels
in die Stellung OFF ausgeschaltet
werden, wir empfehlen jedoch, den
Motor mit dem Motor-Nothalt-
Schalter auszuschalten.
9) Kraftstoffhahn
Das Kraftstoffventil befindet sich
auf der rechten Seite des Fahr-
zeugs in der Nähe des Motors.
Es handelt sich dabei um ein
Drehventil, welches 3 Stellungen
einnehmen kann: OFF, ON, RES
(Reserve). Drehen Sie das Ventil
so, dass sein Zeiger die gewünsch-
te Stellung einnimmt.
1. Bringen Sie den Zeiger in die gewünsch-
te Position
2. RES. (Reserve)
3. AUS
4. ON
AUS
Die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser
wird unterbrochen.
ZUR BEACHTUNG
den Hahn in die Position OFF,
wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum nicht gefahren
oder wenn es transportiert wird.
BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG
Bringen Sie
ON
Der Kraftstoff kann in dieser Positi-
on zum Vergaser strömen. Dies ist
die normale Position für den Be-
trieb des Fahrzeugs.
RES. (RESERVE)
Wenn der normal verfügbare Kraft-
stoff im Tank aufgebraucht ist
(Stellung ON), können Sie auf die
Notkraftstoffversorgung umschal-
ten, indem Sie das Ventil auf RES
stellen. Der Reservetank enthält
ungefähr 10% der Tankkapazität.
Stellen Sie nur dann auf RES, wenn
der normal verfügbare Kraftstoff
aufgebraucht ist.
Wenn Sie auf Reserve fahren, tan-
ken Sie so bald wie möglich. Stel-
len Sie nach dem Tanken sicher,
dass sich der Hahn wieder in der
Position ON befindet.
ZUR BEACHTUNG
richtig geöffneter Kraftstoffhahn
schränkt die Kraftstoffzufuhr ein.
Achten Sie darauf, den Kraftstoff-
hahn während der Fahrt vollstän-
dig zu öffnen.
10) Bremspedal
Das Bremspedal befindet sich auf
der rechten Seite des Fahrzeugs in
der Nähe des Motors.
Durch Niederdrücken werden die
Bremse vorn und die Bremse hin-
ten betätigt. Wenn es losgelassen
wird, muss es wieder in die Aus-
gangsstellung zurückkehren. Die
Bremswirkung ist proportional zur
Kraft, die auf das Pedal ausgeübt
wird.
Ein nicht
75