Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am DS 90

  • Seite 1 Original Instructions...
  • Seite 3: Vorwort

    ® CHECKLISTE unterschrieben, mit Ihres neuen Can-Am ATV. Dieses der sichergestellt wird, dass Ihr Fahrzeug wird von der BRP Garan- neues Fahrzeug zu Ihrer vollen Zu- tie abgedeckt. Wenn Sie Ersatztei- friedenheit vorbereitet wurde. le, Service oder Zubehör benötigen, steht Ihnen unser Netz von Can-Am Vor Fahrtantritt Vertragshändlern zur Verfügung.
  • Seite 4: Altersempfehlung

    Version. Sicherheitshinweise Möchten Sie Ihre Bedienungsanlei- tung auf dem PC betrachten oder Im Folgenden werden die Arten der ausdrucken? Dann besuchen Sie Sicherheitshinweise, ihr Aussehen einfach die Website www.opera- und ihre Verwendung in dieser An- torsguide.brp.com. leitung erklärt:...
  • Seite 5: Hinweise An Die Eltern

    Die in diesem Dokument enthalte- die Bedienelemente und die Bedie- nen Informationen haben Gültigkeit nung des Fahrzeugs. bei Veröffentlichung. BRP arbeitet Denken Sie daran, dass Ihr Um- jedoch ständig an der Verbesse- gang mit Sicherheit das Kind beein- rung seiner Produkte, ohne dass flusst.
  • Seite 6 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 ALTERSEMPFEHLUNG..............2 SCHULUNGSKURS................2 SICHERHEITSHINWEISE..............2 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 HINWEISE AN DIE ELTERN...............3 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........10 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......10 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....10 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....10 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............11 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE..........12 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB..........16 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG............41 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........42 CHECKLISTE FÜR DIE KONTROLLE VOR FAHRTANTRITT....42 KLEIDUNG..................45...
  • Seite 8 INHALT 6) MULTIFUNKTIONSSCHALTER............72 7) ANZEIGELEUCHTEN..............74 8) ZÜNDSCHALTER.................74 9) KRAFTSTOFFHAHN..............75 10) SITZVERRIEGELUNG..............75 11) WERKZEUGSATZ...............76 12) VORDERES STAUFACH.............76 KRAFTSTOFF..................78 KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN...........78 TANKEN...................79 EINFAHRZEIT..................80 FAHREN IN DER EINFAHRPERIODE..........80 BEDIENUNGSANLEITUNGEN.............81 STARTEN DES MOTORS (GRUNDLEGENDES VERFAHREN)..81 DEN MOTOR MITHILFE DES CHOKES STARTEN......82 AUSSCHALTEN DES MOTORS............83 GÄNGE EINLEGEN/SCHALTEN............83 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN....84 AUFHÄNGUNGSEINSTELLUNG............84 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........86...
  • Seite 9 TION) (KANADA/USA)..............119 GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (AUßERHALB KANADAS UND DER USA)...............120 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........121 TECHNISCHE DATEN.................122 FEHLERBEHEBUNG LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG..........128 GEWÄHRLEISTUNG BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2016 ® CAN-AM ATV...................134 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....139 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2016 ® CAN-AM ATV...................142...
  • Seite 10 INHALT...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 13: Zubehör Und Änderungen

    Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- und Verletzungsrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des Fahrzeugs illegal machen.
  • Seite 14: Spezielle Sicherheitshinweise

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE DIESES FAHRZEUG IST KEIN Fahren Sie dieses Fahrzeug SPIELZEUG, SEIN BETRIEB niemals auf gepflastertem oder KANN GEFÄHRLICH SEIN. asphaltiertem Untergrund, Bür- gersteigen, privaten Wegen, Dieses Fahrzeug verhält sich Parkplätzen und Straßen. anders als andere Fahrzeuge. Fahren Sie dieses Fahrzeug nie Wenn Sie die allgemeinen Vor- auf öffentlichen Straßen, Land- sichtsmaßnahmen nicht einhal-...
  • Seite 15 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Lassen Sie beim Fahren mit Befolgen Sie immer die geeigne- dem Fahrzeug immer beide ten Verfahren beim Hinauffah- Hände am Lenker und beide ren von Hängen, die in dieser Füße auf den Fußstützen. Bedienungsanleitung näher be- schrieben sind. Prüfen Sie das Fahren Sie in einem unbekann- Gelände sorgfältig, bevor Sie ten Gelände immer langsam...
  • Seite 16 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Befolgen Sie immer die geeigne- Wenn Sie sich in einem unbe- ten Verfahren, die in dieser Be- kannten Gelände bewegen, un- dienungsanleitung beschrieben tersuchen Sie dieses immer auf sind, um einen Hügel seitlich zu Hindernisse. Versuchen Sie überqueren. Vermeiden Sie das niemals über große Hindernis- Fahren auf Hängen mit übermä- se, wie große Felsen oder um-...
  • Seite 17 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE BRP empfiehlt, beim Zurücksto- ßen auf dem ATV zu sitzen. Vermeiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel ungewollt betätigt werden und das Fahrzeug da- durch unerwartet beschleuni- gen. Dies könnte den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug nach sich ziehen.
  • Seite 18: Warnhinweise Für Den Betrieb

    WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die folgenden Warnhinweise und deren Format wurden von der Kommis- sion für Verbraucherproduktsicherheit der Vereinigten Staaten gefordert und müssen in der Bedienungsanleitung für alle ATVs enthalten sein. HINWEIS: Die folgenden Abbildungen sind nur allgemeine Darstellungen. Ihr Modell kann abweichen. WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Inbetriebnahme dieses Fahrzeugs ohne angemessene Einweisung.
  • Seite 19 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Nichteinhaltung der Altersempfehlung für dieses Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahren von ATVS durch Kinder, die das empfohlene Alter noch nicht erreicht haben, kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahrzeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fer- tigkeiten, das Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere...
  • Seite 20 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Durch einen Mitfahrer wird Ihre Fähigkeit, dieses Fahrzeug im Gleichge- wicht zu halten und zu steuern, erheblich eingeschränkt. Dies könnte zu einem Unfall führen, wodurch Ihnen und/oder Ihrem Mitfahrer Schaden zugefügt wird.
  • Seite 21 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf gepflastertem oder asphaltiertem Unter- grund. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen wurden für den Gebrauch im Gelände entwickelt, nicht für den Gebrauch auf glatten Flächen. Ein gepflasterter oder asphaltierter Untergrund kann die Bedienung und Steuerung dieses Fahrzeugs ernsthaft beeinflussen.
  • Seite 22 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Wegen, Landstraßen oder Schnellstraßen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug nie auf öffentlichen Straßen, Landstraßen oder Schnellstraßen, nicht befestigte Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen.
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzkleidung. MÖGLICHE FOLGEN Folgende Punkte betreffen jeden ATV-Fahrer: Durch das Fahren ohne zugelassenen Helm erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall oder das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen.
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte Ihr Urteilsvermögen stark beeinträchtigt werden. Dadurch könnte sich Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Dadurch könnten Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Wahrnehmung beein- trächtigt werden.
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu ver- lieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Versuchen von Drehungen, Sprüngen oder anderen Stunts. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch erhöht sich das Risiko eines Unfalls, und das Fahrzeug könnte sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals Stunts, wie etwa Drehungen oder Sprünge, auszuführen.
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf gefrorenen Gewässern. MÖGLICHE FOLGEN Ein Einbrechen im Eis kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug erst dann über eine gefrorene Oberfläche, wenn Sie sicher sind, dass das Eis dick genug ist, um das Fahrzeug und seine Last zu tragen und um die Kräfte aufzunehmen, die durch das fahrende Fahrzeug verursacht werden.
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren in unbekanntem Gelände. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf versteckte Felsen, Buckel oder Löcher stoßen, ohne genügend Zeit für eine angemessene Reaktion zu haben. Dadurch könnte sich das Fahrzeug überschlagen oder außer Kontrolle geraten.
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschi- gem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahr- zeugs führen könnte.
  • Seite 30 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Wenden und Kurvenfahren. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten und es könnte zu einem Zusammenstoß oder einem Überschlag des Fahrzeugs kommen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind.
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf zu steilen Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug kann sich an zu steilen Abhängen leichter überschlagen als auf ebenem Untergrund oder an kleinen Hügeln. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu steil sind.
  • Seite 32 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinauffahren von Hängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauf- fahren.
  • Seite 33 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinabfahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Herabfahren von Abhängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. HINWEIS: Eine besondere Technik ist erforderlich, um beim Abwärtsfah- ren zu bremsen.
  • Seite 34 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben wird.
  • Seite 35 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Stehen bleiben, Rückwärtsrollen oder unsachgemäßes Absitzen, wenn Sie einen Abhang hinauffahren. MÖGLICHE FOLGEN Dies könnte zum Überschlagen des Fahrzeugs führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Schalten Sie beim Hinauffahren immer in den geeigneten Gang und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
  • Seite 36 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß kommen. Ein Überschlagen des Fahrzeugs könnte die Folge sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Bevor Sie in einem unbekannten Gelände fahren, prüfen Sie dieses auf Hindernisse.
  • Seite 37 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Schleudern oder Rutschen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten die Kontrolle über dieses Fahrzeug verlieren. Das Fahrzeug könnte unerwartet wieder Bodenhaftung erlangen, was zu einem Überschlag führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei niedrigen Geschwindigkei- ten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rutschen sicher zu steu- ern.
  • Seite 38 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht ver- loren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals in schnell fließendem Wasser oder in tieferen Gewässern, als in dieser Bedienungsanleitung näher angege-...
  • Seite 39 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren im Rückwärts MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf ein Hindernis oder eine Person hinter dem Fahrzeug auffahren und dadurch schwere Verletzungen verursachen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn Sie den Rückwärts einlegen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug befinden.
  • Seite 40 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit falschem oder ungleichmäßigem Reifendruck. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen, mit einem falschen oder ungleichmäßigen Reifendruck kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren, Reifen Luft verlieren, auf der Felge laufen und sich ferner das Risiko eines Unfalls erhöht.
  • Seite 41 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahr- zeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 42 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs, unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in be- stimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Beladen Sie dieses Fahrzeug nie. Schleppen Sie mit diesem Fahrzeug nie Lasten oder ein anderes Fahr- zeug.
  • Seite 43: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    Fallrichtung WEG! Wir empfehlen Ihnen, eine jährliche Sicherheitsinspektion Ihres Fahrzeugs vornehmen zu lassen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an einen BRP-Vertragshändler. Es wird empfohlen, obgleich nicht erforderlich, dass Sie die Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison von einem auto- SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG risierten BRP-Vertragshändler durchführen lassen. Jeder Besuch bei Ihrem BRP-Vertragshändler bietet eine großartige Gelegenheit zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug Teil einer Sicherheitskampagne ist. Weiterhin empfehlen wir Ihnen dringend Ihren autorisierten BRP-Vertragshändler rechtzeitig aufzu- suchen, wenn Sie auf Sicherheitskampagnen aufmerksam werden.
  • Seite 45 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Kühler Prüfen Sie den Kühler auf Sauberkeit. Kontrollieren Sie die Zahnkränze auf Verschleiß und auf Beschädigung. Antriebskette und Prüfen Sie die Antriebskette, die Führung und den Zahnkränze Antriebskettenspanner auf einwandfreie Einstellung Schmierung (falls zutreffend).
  • Seite 46 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Nach dem Starten des Motors ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Vergewissern Sie sich, dass die Anzeigeleuchten Motoröl-/Temperaturanzeigeleuchte ausgeschaltet ist (schalten Sie den Motor aus, wenn die Leuchte nicht erlischt). Schalthebel Prüfen Sie, ob der Wählhebel (F, N und R) funktioniert. Fahren Sie langsam etwas vorwärts und betätigen Sie dann einzeln beide Bremshebel und das Bremspedal.
  • Seite 47: Kleidung

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Kleidung Die aktuellen Witterungsverhältnisse sollten Ihnen die Wahl der richtigen Kleidung erleichtern. Tragen Sie stets den niedrigsten vorhergesagten Temperaturen angepasste Kleidung. Das Tragen von Thermounterwäsche sorgt für gute Isolierung. Es ist wichtig, dass der Fahrer immer geeignete Schutzkleidung trägt.
  • Seite 48: Transport Von Lasten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Transport von Lasten Beladen Sie dieses Fahrzeug nie. Fahrten zur Freizeitgestaltung Respektieren Sie die Rechte und Einschränkungen durch Dritte. Halten Sie sich immer aus Gebieten fern, die für eine andere Nutzung des Gelän- des gedacht sind. Dazu gehören Wege für Motorschlitten, Reitwege, Skilanglaufloipen, Routen für Mountainbiker usw.
  • Seite 49: Einschränkungen Durch Das Design

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Dieses Fahrzeug kann OHV-Waldbrände verursachen, wenn sich Schmutz in der Nähe des Auspuffs ansammelt oder andere Motorbrennpunkte in trockenes Gras fallen. Vermeiden Sie, in Nassbereichen zu fahren, durch Tundramoor oder hohes Gras, wo sich Schmutz aufbauen kann. Sollten Sie in solchen Bereichen fahren, inspizieren und entfernen Sie sämtlichen Schmutz von Ihren Motoren und den Brennpunkten.
  • Seite 50: Allgemeine Betriebs- Und Sicherheitsmaßnahmen

    Fahrzeug keine Personen oder Hindernisse befinden. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie scharfe Kurven. BRP rät Ihnen, dass Sie beim Zurückstoßen auf dem ATV sitzen bleiben. Vermeiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel unge- wollt betätigt werden und das Fahrzeug dadurch unerwartet beschleunigen.
  • Seite 51 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergab Fahren Grundsätzlich kann dieses Fahrzeug steile Abhänge sicher hinauffahren, die jedoch zu steil sind, um einen sicheren Abstieg zu ermöglichen. Daher ist es wesentlich, sicherzustellen, dass eine sichere Route für den späteren Abstieg vorhanden ist, bevor Sie einen Abhang hinauffahren. Wenn Sie die Geschwindigkeit verringern, während Sie einen rutschigen Abhang hinunterfahren, könnte das Fahrzeug zu schlittern beginnen.
  • Seite 52: Fahrtechniken

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG völlige Kontrolle über das Fahrzeug zu gewinnen, bevor es außer Kontrolle gerät. Wenn Sie Ihr ATV über eine mit losem Schnee bedeckte Oberfläche steuern, wird Schneestaub in der Sogturbulenz des sich bewegenden Fahrzeugs angesaugt und transportiert, sodass er in Kontakt mit einigen frei liegenden Komponenten einschließlich rotierender Teile wie Brems- scheiben kommt und sich auf diesen ansammelt oder schmilzt.
  • Seite 53 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ausführen, also auf den Hinterrädern fahren, kann das Fahrzeug auf Sie fallen. Beide Praktiken bringen ein hohes Risiko für Sie mit sich und müssen unter allen Umständen vermieden werden. Um jederzeit die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, wird dringend empfohlen, mit den Händen den Lenker innerhalb der direkten Reichweite aller Bedienelemente zu umfassen.
  • Seite 54 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Wenn Sie eine Straße überqueren müssen, muss der vorn fahrende Fahrer von seinem Fahrzeug absteigen, die Fahrbahn beobachten und dann die übrigen Fahrer hinüber winken. Die letzte Person der Gruppe, die die Fahrbahn überquert hat, muss dann dem zuvor vorn fahrenden Fahrer bei der Überquerung behilflich sein.
  • Seite 55 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG oft, um Eis- oder Schneeablagerungen zu vermeiden. Ausführlichere Infor- mationen über das Fahren auf schneebedecktem Untergrund finden Sie in diesem Unterabschnitt unter Allgemeine Betriebs- und Sicherheitsmaß- nahmen. Das Fahren über Sanddünen oder auf Schnee ist eine einzigartige Erfah- rung.
  • Seite 56 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hindernisse auf der Route müssen vorsichtig überquert werden. Dazu gehören lockere Felsen, umgestürzte Bäume, rutschige Oberflächen, Zäune, Pfosten sowie Dämme und Vertiefungen. Wann immer möglich müssen Sie sie umgehen. Bedenken Sie, dass bestimmte Hindernisse zu groß und gefährlich sind, um überquert zu werden. Sie müssen sie also umgehen.
  • Seite 57 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergab Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Bremsen Sie vorsichtig, um ein Schleudern zu vermeiden. Fahren Sie nicht ausschließlich mit der Motor- bremse oder im Leerlauf den Hang hinab. Versuchen Sie, steile Steigungen zu vermeiden. Wenn Sie nicht vorsichtig genug sind, können Sie beim Bergabfahren umkippen.
  • Seite 58 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 59: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Kanada/Vereinigte Staaten Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild mit wichtigen Informatio- nen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. TYPISCH TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 60: Sicherheitshinweisschilder Auf Dem Fahrzeug

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Sicherheitshinweisschilder auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahr- zeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unveränder- liche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden.
  • Seite 61 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEISSCHILD 3 - DS 90 UND DS 90 X HINWEISSCHILD 1 HINWEISSCHILD 4 - TYPISCH This vehicle is an off road vehicle not intended for use on public roads HINWEISSCHILD 2 Ce véhicule est conçu pour un usage hors route et n'est pas destiné...
  • Seite 62: Konformitätsetiketten

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Diese Etiketten geben die Konfor- Konformitätsetiketten mität des Fahrzeugs an. TYPISCH - ORT: UNTER DEM HINTEREN KOTFLÜGEL ORT: VORDERER STOßFÄNGER Schild mit technischen Informationen 1. Lage des Ketteneinstellungshinweis- schilds SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 63: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Alle Länder Außer Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Alle Länder außer Kanada/USA Anhängeschild Dieses Fahrzeug wird mit einem Anhängeschild mit wichtigen Informatio- nen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. WARNUNG Suchen und lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 64 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) TYPISCH - ANWENDBAR, WENN EINEM NACH EPA-STANDARDS DER USA ZER- TIFIZIERTEN MODELL GLEICHWERTIG. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 65: Sicherheitshinweisschilder Auf Dem Fahrzeug

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Sicherheitshinweisschilder auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicherheitshinweisschilder auf Ihrem Fahr- zeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unveränder- liche Fahrzeugbestandteile betrachtet werden.
  • Seite 66 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 1 WARNUNG Suchen und lesen Sie die Be- dienungsanleitung. Unsachge- mäße ATV-Nutzung kann zu SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER SOGAR ZUM TOD füh- ren. Befolgen Sie allen Anwei- sungen und Warnungen. Tragen Sie immer einen Gehör- HINWEISSCHILD 2 schutz.
  • Seite 67 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 4 WARNUNG Suchen und lesen Sie die Be- dienungsanleitung. Ein falscher Reifen-Fülldruck oder eine Überladung können einen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug nach sich ziehen dadurch SCHWERER VERLETZUNG oder zum TOD führen. Sorgen Sie dafür, dass IMMER der richtige Reifen-Fülldruck wie angegeben eingehalten...
  • Seite 68: Konformitätsetiketten

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Konformitätsetiketten Diese Etiketten geben die Konformität des Fahrzeugs an. ORT: UNTERES RECHTES VORDERES ROHR DES RAHMENS TYPISCH - ANWENDBAR, WENN EINEM NACH EPA-STANDARDS DER USA ZERTIFI- ZIERTEN MODELL GLEICHWERTIG - ORT: UNTER DEM HINTEREN KOTFLÜGEL Schild mit technischen Informationen 1.
  • Seite 69: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 70: Bedienelemente/Instrumente/Ausstattung

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH HINWEIS: Dieser Abschnitt enthält Sie unter BEDIENUNGSANWEI- grundlegende Informationen über SUNGEN weiter hinten in diesem die Funktionen der unterschiedli- Abschnitt. chen Bedienelemente Ihres Fahr- 1) Gashebel zeugs. Weitere Einzelheiten zur Der Gashebel befindet sich auf der Handhabung von mehreren Be- rechten Seite des Lenkers.
  • Seite 71 Kind niemals, die Geschwindig- WARNUNG keitsbegrenzungsschraube ein- zustellen. Überprüfen Sie die Funktion des Gashebels, bevor Sie den Motor BRP empfiehlt, die Geschwindig- starten. Suchen Sie nach der keitsbegrenzungsschraube bei An- Ursache, falls der Gashebel fängern vollständig einzuschrauben. schwergängig ist. Beheben Sie das Problem vor dem Fahren Erwachsene können die Geschwin-...
  • Seite 72: Rechter Bremshebel

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG wenn der verfügbare Weg des WARNUNG Gashebels auf 9 mm eingestellt ist. Beim Hinabfahren eines Hügels kann die Fahrzeuggeschwindig- keit durch die auf das Fahrzeug wirkende Schwerkraft über die mittels Geschwindigkeitsbegren- zungsschraube eingestellte Maximalgeschwindigkeit hinaus steigen. WARNUNG Eine falsche Einstellung der 1.
  • Seite 73: Feststellbremse

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG losgelassen wird, muss er automa- los, sodass er von der Arretierung tisch wieder in die Ausgangsstel- gehalten wird. Der Bremshebel lung zurückkehren. Die Bremswir- bleibt nun angezogen und die hinte- kung ist proportional zur Kraft, die re Bremse wird betätigt. auf den Hebel ausgeübt wird.
  • Seite 74: Multifunktionsschalter

    Ihnen frei ist und sich 3. Neutral (N) dort keine Personen oder Hin- 4. Rückwärts (R) dernisse befinden. BRP rät Ih- Zum Verändern der Getriebestel- nen, dass Sie beim Zurücksto- lung halten Sie das Fahrzeug voll- ßen auf dem ATV sitzen blei- ständig an, betätigen Sie die...
  • Seite 75 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Motorstartknopf Zum Starten des Motors stellen Sie den Motor-Nothalt-Schalter in die Stellung RUN. Den linken Bremshebel drücken und halten. Drücken Sie den Motorstartknopf und halten Sie ihn gedrückt. Knopf sofort loslassen, nachdem der Mo- tor gestartet hat. 1. Motor-Notausschalter 2.
  • Seite 76: Anzeigeleuchten

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Leerlaufleuchte (GRÜN) Wenn diese Anzeige leuchtet, befindet sich die Schaltung in Neutralposition. Rückwärtsleuchte (ROT) Wenn diese Anzeige leuchtet, befindet sich die Schaltung im Rückwärtsgang. 8) Zündschalter CHOKE BIS ZUM ANSCHLAG BETÄTIGT Der Zündschalter befindet sich in Die Stellungen zwischen OFF“...
  • Seite 77: Kraftstoffhahn

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG bald der Motor abgeschaltet HINWEIS: Der Motor kann zwar wurde. durch Drehen des Zündschlüssels in die Stellung OFF ausgeschaltet werden, wir empfehlen jedoch, den Der Kraftstoff kann in dieser Positi- Motor mit dem Motor-Nothalt- on zum Vergaser strömen. Dies ist Schalter auszuschalten.
  • Seite 78: 11) Werkzeugsatz

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Ausbau des Sitzes Drücken Sie die Verriegelung, während Sie den Sitz an der hinte- ren Seite leicht anheben. Sitz nach hinten ziehen und dann entfernen. Einbau des Sitzes Setzen Sie die vorderen Rastnasen des Sitzes in die Haken am Rah- men ein.
  • Seite 79 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG WARNUNG Bringen Sie den Wählhebel bei laufendem Motor immer zu- nächst in die Stellung NEUTRAL und betätigen Sie die Feststell- bremse, bevor Sie den Deckel öffnen. Bewahren Sie keine schweren oder zerbrechlichen Gegenstände lose im Aufbewah- rungsfach auf. Verriegeln Sie immer den Deckel, bevor Sie losfahren.
  • Seite 80: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF ZUR BEACHTUNG Experimentie- Kraftstoffanforderungen ren Sie nie mit anderen Kraftstof- ZUR BEACHTUNG Verwenden fen. Der Gebrauch von ungeeig- Sie immer frisches Benzin. Ben- netem Kraftstoff kann Schäden zin oxidiert. Die Folge sind ein an wichtigen Teilen des Kraftstoff- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- systems und des Motors verursa- dungen und das Entstehen von chen.
  • Seite 81: Tanken

    KRAFTSTOFF Tanken WARNUNG Erlauben Sie den Kindern nicht, Kraftstoff nachzufüllen. Schalten Sie vor dem Tanken immer den Motor aus. Öffnen Sie den Tankdeckel langsam. Wenn Sie einen Druckaus- gleich beim Öffnen bemerken (ein Pfeifton ist beim Lösen TYPISCH KRAFTSTOFFTANKDECKEL des Tankdeckels zu hören), 4.
  • Seite 82: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Fahren in der Einfahrpe- Antriebsriemen riode Für einen neuen Zahnriemen ist eine Einfahrdauer von 50 km erfor- Eine Einfahrzeit von etwa 10 Fahr- derlich. stunden ist erforderlich, bevor Sie Während des Einfahrens: das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum mit Vollgas fahren. Vermeiden Sie starkes Beschleu- nigen und Abbremsen.
  • Seite 83: Bedienungsanleitungen

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Starten des Motors (grundlegendes Verfah- ren) WARNUNG Führen Sie vor Nutzung des Fahrzeugs stets die Kontrollen vor der Fahrt gemäß der Be- schreibung im Abschnitt Sicher- heitsinformationen durch. Ver- gewissern Sie sich vor dem Losfahren immer, dass die 1. Motor-Notausschalter wichtigsten Bedienelemente, 2.
  • Seite 84: Den Motor Mithilfe Des Chokes Starten

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN möglicherweise schneller starten. Drücken Sie den Gashebel leicht nach unten. Wenn er zu stark ge- drückt wird, wird das Choke-Sys- tem nicht aktiviert. TYPISCH 1. Kickstart-Pedal Wiederholen Sie gegebenenfalls den gesamten Vorgang noch ein- mal. Den Motor mithilfe des Chokes starten TYPISCH 1.
  • Seite 85: Ausschalten Des Motors

    BEDIENUNGSANLEITUNGEN Schließen Sie den Kraftstoffhahn chen Fall unter FEHLERBEHE- vollständig (OFF). BUNG nach. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Kaltes Wetter (über 0 °C) Gänge einlegen/Schalten Bei Temperaturen über 0 °C den Lassen Sie den Motor im Leerlauf Choke-Hebel bis zu 75 % des An- warm laufen.
  • Seite 86: Einstellungen An Ihrem Fahrzeug Vornehmen

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Aufhängungseinstellung WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach jedem Einstel- len der Aufhängung immer ge- nügend Zeit, um abzuschätzen, wie sich die Einstellung auf das Fahrverhalten auswirken könn- DS 90 X VORDERE AUFHÄNGUNG WARNUNG...
  • Seite 87 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN DS 90 X HINTERE AUFHÄNGUNG 1. Hintere Feder 2. Arretierring lösen 3. Einstellring drehen Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 88: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn Sie dieses Fahrzeug auf ei- nem Anhänger transportieren, be- festigen Sie es mit geeigneten Si- cherungsgurten. Die Verwendung normaler Seile wird nicht empfoh- len. WARNUNG Ziehen Sie dieses Fahrzeug niemals mit einem Auto oder einem anderen Fahrzeug. Ver- DS 90 X VORDERER VERZURRPUNKT wenden Sie einen Anhänger.
  • Seite 89 WARTUNG...
  • Seite 90: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Dieses Fahrzeug sollte nach den ersten 5 Betriebsstunden oder 100 km Betrieb, je nachdem, was zuerst eintritt, von einem Can-Am Vertragshänd- ler, einer Can-Am Vertragswerkstatt oder einer Person eigener Wahl ge- wartet werden. Die Erstinspektion ist sehr wichtig und darf nicht vernach- lässigt werden.
  • Seite 91: Plan Für Die Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Plan für die Erstinspektion AUSTAUSCHEN EINSTELLEN ANZIEHEN PLAN FÜR DIE ERSTINSPEKTION SCHMIEREN REINIGEN KONTROLLIEREN MOTOR Motoröl Ventilspiel KRAFTSTOFFSYSTEM Kraftstoffleitungen und -anschlüsse Gaskabel/Gehäuse Vergaser Leerlaufdrehzahl ELEKTRISCHES SYSTEM Zündkerze Batterie Batteriespannung Lufteinlass/-auslassleitungen für stufenloses Automatikgetriebe: GETRIEBE Getriebeöl RÄDER/REIFEN Radmuttern/-bolzen LENKSYSTEM Lenkerbefestigungen BREMSEN Bremssystem...
  • Seite 92: Wartungsplan

    über eingehende technische Fachkenntnisse und das entsprechende Werkzeug zur Wartung von Can-AmATV, allerdings ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines Can-Am Vertragshändlers bzw. ein anderes mit BRP in Geschäftsbeziehung stehendes Unternehmen gebunden. Hinsichtlich emissionsrelevanter Gewährleistungsansprüche beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissionsrelevanten Teilen auf Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 93 WARTUNGSPLAN WARTUNGSPLAN WÖCHENTLICH A: EINSTELLEN MONATLICH C: REINIGEN I: UNTERSUCHEN EINMAL PRO JAHR ODER ALLE 100 STUNDEN L: SCHMIEREN ALLE 2 JAHRE ODER 200 STUNDEN R: AUSTAUSCHEN AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE MOTOR Motoröl Kunde Motorölfilter Kunde I, C Luftfilter Kunde (1) Unter staubigen Einsatzbedingungen noch häufiger.
  • Seite 94 WARTUNGSPLAN WARTUNGSPLAN WÖCHENTLICH A: EINSTELLEN MONATLICH C: REINIGEN I: UNTERSUCHEN EINMAL PRO JAHR ODER ALLE 100 STUNDEN L: SCHMIEREN ALLE 2 JAHRE ODER 200 STUNDEN R: AUSTAUSCHEN AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE ELEKTRISCHES SYSTEM Zündkerze Werkstatt Werkstatt/ Batterie Kunde ANTRIEBSSYSTEM (5) Unter schwierigen Antriebskette und Einsatzbedingungen wie Staub, Sand, Werkstatt...
  • Seite 95 WARTUNGSPLAN WARTUNGSPLAN WÖCHENTLICH A: EINSTELLEN MONATLICH C: REINIGEN I: UNTERSUCHEN EINMAL PRO JAHR ODER ALLE 100 STUNDEN L: SCHMIEREN ALLE 2 JAHRE ODER 200 STUNDEN R: AUSTAUSCHEN AUSZUFÜHREN VON TEIL/AUFGABE LEGENDE LENKSYSTEM Lenkerbefestigungen Werkstatt Achsschenkel Kunde (DS 90) (6) Alle 6 Monate schmieren. Lenkwelle Werkstatt Lenksystem...
  • Seite 96: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- gen über grundlegende Wartungs- maßnahmen. WARNUNG Schalten Sie für Wartungsarbei- ten den Motor aus und befolgen Wartungsverfahren. Wenn Sie die richtigen War- tungsverfahren nicht befolgen, können Sie durch heiße, sich bewegende Teile, Elektrizität, Chemikalien oder andere Gefah- TYPISCH RECHTE MOTORSEITE ren verletzt werden.
  • Seite 97 WARTUNGSVERFAHREN Wiederholen Sie den Vorgang, bis Tabelle über die Viskosität des der Ölstand die obere Messstab- Motoröls markierung erreicht. Nicht überfüllen. SAE 0W30 Ziehen Sie den Ölmessstab wieder vollständig fest. SAE 5W30 Empfohlenes Motoröl SAE 10W30 Benutzen Sie im Sommer das Viertakter-Teilsynthetik-Sommeröl SAE 10W40 XPS 4-STROKE BLEND OIL (SUM-...
  • Seite 98: Ölsieb

    WARTUNGSVERFAHREN Achten Sie darauf, dass das Fahr- Setzen Sie den Ölfilter, die Feder zeug auf einer ebenen Fläche abge- und den O-Ring wieder ein. stellt ist. Setzen Sie die Filterabdeckung ein Nehmen Sie den Messstab heraus. ziehen 42 N•m ± 4 N•m an. Reinigen Sie die Unterlegscheibe der Ablassschraube, prüfen Sie ih- ren Zustand und tauschen Sie sie...
  • Seite 99: Luftfilter

    WARTUNGSVERFAHREN Motorleistung und Lebensdauer sicherzustellen. Die Luftfilterwartung sollte an die Fahrbedingungen angepasst wer- den. Unter den folgenden staubigen Bedingungen muss die Häufigkeit der Luftfilterwartung erhöht wer- den: Fahren auf trockenem Sand Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Oberflä- UNTER DEM MOTOR chen 1.
  • Seite 100: Luftfilterkasten

    WARTUNGSVERFAHREN 1. Schrauben Luftfilterkasten Entfernen Sie den Luftfilter aus dem Gehäuse. Ablassen von Feuchtigkeit aus dem Luftfilterkasten Untersuchen Sie regelmäßig den Ablassschlauch des Luftfilterkas- tens auf Flüssigkeit oder Ablagerun- gen. 1. Luftfilter Luftfilterwartung und -austausch Leichte Wartungsarbeiten Luftfilter, wie Beseitigen von Staub am Luftfilter, können mit Druckluft ausgeführt werden.
  • Seite 101: Ventil Lufteinspritzung

    WARTUNGSVERFAHREN Entfernen Sie den Deckel des Luf- teinblasventils. 1. Ablassschlauch 2. Schlauchschelle 3. Verschlussschraube ZUR BEACHTUNG Starten Sie keinesfalls den Motor, wenn Sie 1. Schrauben entfernen Flüssigkeiten oder Ablagerungen Filter vom Lufteinblasventil abbau- im Ablassschlauch gefunden ha- ben. Wenn Flüssigkeiten oder Ablagerun- gen gefunden werden, müssen der Luftfilter und das Gehäuse je nach Zustand untersucht, getrocknet...
  • Seite 102: Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Führen Sie diese Arbeit niemals sofort nach einer Fahrt mit dem Fahrzeug aus, da das Abgassys- tem sehr heiß ist. Tragen Sie Augenschutz und Handschuhe. Halten Sie alle geltenden Geset- ze und Vorschriften ein. Auspufftopfdeckel entfernen (falls vorhanden). 1.
  • Seite 103: Getriebeöl

    WARTUNGSVERFAHREN LINKE SEITE DES FAHRZEUGS 1. Luftfiltergehäuse 1. Ablassschlauch 2. Schlauchschelle 3. Verschlussschraube 4. Ablassschraube am Motor Getriebeöl Empfohlenes Getriebeöl Verwenden Sie das Öl 165 ml von XPS CHAINCASE OIL (T/N 415 129 500) oder ein gleichwertiges für diesen Anwendungszweck geeig- netes SAE-75W90-Öl.
  • Seite 104: Gaszug

    WARTUNGSVERFAHREN ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie bei der Wartung des Getrie- bes keine anderen Ölsorten. Schrauben Sie die Öl-Einfüllschrau- be wieder ein. Bringen Sie alle entfernten Teile wieder an. Gaszug Inspektion des Gaszugs Gaskabel auf übermäßige Abnüt- ABLASSSCHRAUBE LINKE MOTORSEI- zung, Knicken oder Durchscheuern überprüfen.
  • Seite 105: Zündkerze

    WARTUNGSVERFAHREN Das normale Spiel des Gashebels beträgt 5 mm zu 10 mm. 1. Kontermutter 2. Einstellvorrichtung TYPISCH NORMALES SPIEL Starten Sie den Motor, während sich der Wählhebel in der Stellung 1. Gashebel NEUTRAL befindet. A. 5 mm zu 10 mm Zur Einstellung des Kabels Gummi- Prüfen Sie, ob das Gas-Drahtseil schutzhülse zurückschieben, um...
  • Seite 106: Batterie

    WARTUNGSVERFAHREN Tragen Sie auf die Zündkerzenge- winde Schmiermittel gegen Fest- fressen auf, um dies zu verhindern. Schrauben Sie die Zündkerze mit der Hand in den Zylinderkopf und ziehen Sie sie mit einem Drehmo- mentenschlüssel und einem geeig- neten Steckschlüssel fest. Zündkerzen anziehen 11,0 N•m ±...
  • Seite 107: Sicherung

    WARTUNGSVERFAHREN schweren Schäden am elektri- schen System kommen kann. Das elektrische System wird durch eine 15 -A-Sicherung geschützt. Wenn die Sicherung offen (oder durchgebrannt) ist, tauschen Sie sie gegen eine neue mit der glei- chen Belastbarkeit aus. Am ROTEN (+) Batteriekabel befin- det sich ein zwischengeschalteter Sicherungshalter.
  • Seite 108: Antriebskette Und Zahnkränze

    WARTUNGSVERFAHREN Antriebskette und Zahn- kränze Überprüfung der Antriebskette und des Zahnkranzes ZUR BEACHTUNG Tauschen Sie Kette und Zahnkränze zusammen aus, um einen schnellen Ver- schleiß dieser Komponenten zu verhindern. ZUR BEACHTUNG Fahren Sie keinesfalls mit diesem Fahrzeug, ENTFERNEN SIE DIE GUMMIKAPPE wenn die Antriebskette zu lose 1.
  • Seite 109 WARTUNGSVERFAHREN gen, übermäßigen Verschleiß oder andere Schäden. Erforderlichenfalls austauschen. TYPISCH HINTERACHSE 1. Arretierbolzen 4. Lösen Sie die Kontermutter der 1. In Ordnung 2. Austauschen Antriebsketteneinstellung. 5. Bei Modellen mit Kettenspanner Schmierung der Antriebskette heben Sie den Kettenspanner Die Antriebskette sollte vor jeder von der Kette und halten Sie ihn Fahrt auf ausreichende Schmierung in dieser Stellung, bis die Ketten-...
  • Seite 110: Reifen Und Räder

    WARTUNGSVERFAHREN REIFENDRUCK VORN UND HINTEN MINDESTWERT 25 kPa HÖCHSTWERT 35 kPa NORMALES SPIEL: 44 mm zu 57 mm Obwohl die Räder speziell für den 7. Nach erfolgreicher Einstellung Gebrauch im Gelände entwickelt Kontermutter anziehen. wurden, kann es trotzdem zu ei- 8.
  • Seite 111: Lenksystem

    WARTUNGSVERFAHREN EMPFOHLENE PRODUKTE LOCTITE 767 (SCHMIERMITTEL GEGEN FESTFRESSEN) (T/N 293 800 070) RADMUTTERNANZUGSMOMENT Vorn und hinten 40 N•m ± 4 N•m Lenksystem Schmierung der Achsschenkelgelenke vorn DS 90 Schmieren Sie die vorderen Kardan- gelenke. Verwenden Sie STOß- TYPISCH DÄMPFERFETT (T/N 293 550 033) oder ein gleichwertiges Erzeugnis.
  • Seite 112: Mechanische Bremsen (Ds 90)

    WARTUNGSVERFAHREN Sie, bis die Bremsen abgekühlt Schmierung der Aufhängung sind. Hintere Aufhängung Überprüfen Sie das Spiel beider Schmieren Sie die Schwingarmdreh- Bremshebel und stellen Sie bei punkte. Verwenden Sie syntheti- Bedarf nach. sches SCHMIERFETT DER AUF- Prüfen Sie die Funktion der Hebel. HÄNGUNG (T/N 293 550 033) oder Sie müssen sich frei bewegen ein gleichwertiges Produkt.
  • Seite 113 WARTUNGSVERFAHREN Verschleiß und auf Beschädigung Mithilfe von Einstellschrauben am kontrollieren. Hebel Spiel des Bowdenzugs ein- stellen. MINDEST DICKE DER BREMSBACKE BREMSENDRAHTSEIL-EINSTELLUNG VORN UND HINTEN 1,5 mm SPIEL 10 mm zu 12 mm Wenden Sie sich an Ihren Can-Am Vertragshändler, wenn ein Problem bezüglich des Bremssystems fest- gestellt wird.
  • Seite 114: Hydraulische Bremsen (Ds 90 X)

    WARTUNGSVERFAHREN Drücken Sie den hinteren Bremshe- die Bremsscheiben auf übermä- bel einige Male vollständig und ßige Abnutzung und Zustand prüfen Sie, ob der Bremszug noch der Oberflächen; vorhanden und leicht ist. Stellen die Bremsbeläge auf Abnut- Sie das Bremskabel ein, bis der zung, Schäden bzw.
  • Seite 115: Rahmen

    WARTUNGSVERFAHREN oder abgenutzte Bremsbeläge hin- weisen. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. Führen Sie eine Sichtprüfung des Behälterbodens durch. Prüfen Sie auf Sprünge, Risse und auf sonsti- ge Schäden. ein. Gehen Sie für den anderen Behäl- ter genauso vor. BEHÄLTER FÜR BREMSFLÜSSIGKEIT DER RECHTEN VORDERBREMSE Rahmen...
  • Seite 116: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Lackierte Teile müssen bei Schä- Pflege nach jeder Fahrt den nachgebessert werden, um Wenn das Fahrzeug in einer Salz- Rost zu vermeiden. wasser umgebung eingesetzt wird, Wenn nötig, waschen Sie die Karos- ist ein Abspülen des Fahrzeugs mit serie mit warmem Wasser und ei- Süßwasser erforderlich, um das nem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 117: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON WARNUNG Lassen Sie die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Kraftstoff- systems durch einen Can-Am Vertragshändler gemäß dem WARTUNGSZEITPLAN überprü- fen. Wenn ein Fahrzeug länger als vier Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich.
  • Seite 118 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 119: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 120: Fahrzeugidentifizierung

    FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Position der Motor-Iden- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) tifizierungsnummer werden durch unterschiedliche Seriennummern gekennzeichnet. Es kann jedoch manchmal erforder- lich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can-Am Vertragshändlern verlangt, um Garantieansprüche ordnungsge-...
  • Seite 121: Gesetzliche Bestimmungen Zur Regelung Der Geräuschemission (Noise Emission Control System Regulation) (Kanada/Usa)

    GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION (NOISE EMISSION CONTROL SYSTEM REGULATION) (KANADA/USA) Das Vornehmen von Änderungen an der Geräuschregelung Durch US-amerikanische und kana- dische Gesetze können die folgen- den Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbe- triebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahr- zeug zum Zwecke der Geräusch-...
  • Seite 122: Geräuschemissions- Und Vibrationswerte (Außerhalb Kanadas Und Der Usa)

    GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (AUßERHALB KANADAS UND DER USA) DS 90 MODELL DS 90 X LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE Schalldruck (L 80 dB bei 4.000 U/min (Unsicherheit (K ) 3 dB) Lärm 3,41 m/s bei 4.000 U/min (Unsicherheit 1.705 Handarm-System Vibrationen Gesamte Karosserie <0,5 m/s bei 4.000 U/Min am Sitz...
  • Seite 123: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 124: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN DS 90 MODELL DS 90 X MOTOR Viertakt, Zwangslüftung Anzahl Zylinder Einzelner horizontaler Zylinder Hubraum 89,53 cm³ Starten Elektrischer Starter/Kickstarter Benutzen Sie im Sommer das Viertakter-Teilsynthetik-Sommeröl XPS 4-STROKE SYNTH BLEND OIL (SUMMER) (T/N 293 600 121). Benutzen Sie im Winter das 4-Takter-Synthetiköl XPS 4-STROKE SYNTHETIC OIL (ALL CLIMATE) (T/N 293 600 112).
  • Seite 125 TECHNISCHE DATEN DS 90 MODELL DS 90 X KRAFTSTOFFSYSTEM Vergaser Leerlaufdrehzahl 1700 ± 100 U/min Unverbleites Benzin Kraftstoff 87 Zapfsäule AKI (92 RON) - Siehe Oktanzahl KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN Kraftstofftank Fassungsvermögen ELEKTRISCHES SYSTEM Zündungstyp Hochspannungs-Kondensatorzündung Fabrikat und Typ NGK CR7HSA oder gleichwertig Zündkerze Elektrodenabstand 0,6 mm zu 0,7 mm...
  • Seite 126 TECHNISCHE DATEN DS 90 MODELL DS 90 X AUFHÄNGUNG Einzelaufhängung – Querlenker. Vorn DS–90 X: Doppeldreiecksquerlenker Hinten Stabiler Schwingarm 86 mm Vorn DS 90 X: 178 mm Federweg 160 mm Hinten DS 90 X: 229 mm Stoßdämpfer DS 90 X: HPG REIFEN Vorn Minimum: 25 kPa...
  • Seite 127 TECHNISCHE DATEN DS 90 MODELL DS 90 X RÄDER 8 x 5,5 Vorn DS 90 X: 10 x 5,5 Größe 8 x 7 Hinten DS 90 X: 8 x 8,5 Radmutter-Drehmoment Vorn und hinten 40 N•m ± 4 N•m BREMSEN Mechanisch, Trommelbremse Vorn DS 90 X: hydraulisch, Scheibenbremse...
  • Seite 128 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 129: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 130: Leitfaden Zur Fehlerbehebung

    LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG MOTOR DREHT NICHT AN 1. Der Zündschalter befindet sich in der Stellung OFF. Bringen Sie den Schalter in die Position ON. 2. Durchgebrannte Sicherung. Überprüfen Sie die Hauptsicherung. 3. Schwache Batterie oder lose Anschlüsse. Prüfen Sie die Anschlüsse und den Zustand der Klemmen. Lassen Sie die Batterie überprüfen.
  • Seite 131 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Prüfen Sie den Füllstand im Tank, bringen Sie den Kraftstoffhahn in die Position ON (versuchen Sie es auch in Position RES. (Reser- ve)). Es liegt möglicherweise ein Fehler in der Kraftstoffpumpe oder dem Vergaser vor. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 132 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Wenn der Motor dazu neigt, sich zu überhitzen, versuchen Sie Folgendes: • Reduzieren Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs etwas, aber halten Sie das Fahrzeug weiter in Bewegung, um den Motor mit Luft zu kühlen. Wenn der Motor nach ungefähr einer Minute immer noch überhitzt ist, halten Sie das Fahrzeug an.
  • Seite 133 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG MOTORFEHLZÜNDUNG 1. Undichtigkeit im Abgassystem. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Beezüglich Informationen über Garantieansprüche ver- weisen wir auf die hier angeführte US EPA EMISSIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 134 LEITFADEN ZUR FEHLERBEHEBUNG DIE DREHZAHL ERHÖHT SICH, ABER DAS FAHRZEUG BEWEGT SICH NICHT 1. Gangschaltung in NEUTRAL-Position. Gangschaltung auf RÜCKWÄRTS oder VORWÄRTS schalten. 2. Das stufenlose Getriebe ist defekt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. 3. Wasser im Gehäuse des stufenlosen Getriebes. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 135 GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 136: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2016 Can-Am ® Atv

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizie- ren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die an- wendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während...
  • Seite 137 ® BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2016 CAN-AM Natürliche Abnutzung und Verschleiß. Routinemäßige Wartungsarbeiten, Tunen und Einstellungen. Durch falsche Wartung und/oder Lagerung entstandene Schäden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Durch Abbauen von Teilen, unsachgemäße(n) Reparaturen, Service, Wartung, Modifizierungen oder Gebrauch von Teilen, die nicht von BRP produziert oder zugelassen sind, verursachte Schäden bzw.
  • Seite 138 Wartungsarbeiten durchführen kann, davon Mitteilung machen und ihm Zugang zu dem Produkt verschaffen und damit Gelegen- heit zu einer Reparatur geben. Der Kunde muss seinem autorisierten BRP Vertragshändler einen Beweis über den Kauf des Fahrzeugs vorlegen und vor der Reparatur das Reparaturformular unterschreiben, damit diese unter die Garantie fällt.
  • Seite 139 ® BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2016 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren. 8) TRANSFER (Übertragung) Wenn das Eigentum am Produkt während des Garantiezeitraums übertra-...
  • Seite 140 7575 Bombardier Court Wausau WI 54401 Tel.: 715 848-4957 * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2015 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ® kennzeichnen Marken bzw. das BRP Logo ist eine Marke der Bombardier...
  • Seite 141: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material-oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 142: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 2.500 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 143: Beschränkte Anwendbarkeit

    Motor/Gerätenutzung des Boots- führers verursacht wurde, und kann daher nicht dem Hersteller zugerech- net werden. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 144: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2016 Can-Am ® Atv

    Kein Can-Am ATV-Großhändler/-Händler sowie keine sonstige Person ist berechtigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 145 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2016 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 146: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 147 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 148 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG 1. Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Un- einigkeiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versu- chen, diese Probleme mit dem Can-Am-ATV-Vertragslieferant/-händler zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei der Niederlassung eines autorisierten Can-Am ATV Vertragslieferanten/Händlers an den Serviceleiter oder...
  • Seite 149: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen Wirtschaftsraum, Den Commonwealth Der Unabhängigen Staaten Und Die Türkei: 2015 Can-Am ® Atv

    Bombardier Recreational Products Inc. ("BRP")* garantiert, dass die 2016 Can-Am ATV, die von Can-Am ATV-Vertriebspartnern oder Händlern durch BRP verkauft werden, die zum Verkauf der BRP Can-Am ATVs ("Can-Am SSV Vertriebspartner/Händler") in Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (bestehend aus den Staaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein) ("EWR"), in Mitgliedsstaaten...
  • Seite 150 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2015 CAN-AM ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 151 Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 152 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 153 Tel.: + 358 16 3208 111 Angaben über Ihren Can-Am-Vertragslieferanten/-händler finden Sie bei www.brp.com. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet. © 2015 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEN COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DIE TÜRKEI: 2015 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist ver- antwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 155 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 156: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 157: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 158 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 159 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 160 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 161 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 162 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 163 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 164 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 166 GUIDE DU CONDUCTEUR DS 90, DS 90 X / ANGLAIS FAIT AU / MADE AU CANADA U/M:P.C. ®™ AND THE BRP LOGO ARE TRADEMARKS OF BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. OR ITS AFFILIATES. ©2015 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALL RIGHTS RESERVED. PRINTED IN CANADA. OCTOBER 2015...

Diese Anleitung auch für:

Can-am ds 90 x

Inhaltsverzeichnis