Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen - Fehlersuche; Zusatzausstattung; Garantie - SCAN Andersen 8-2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
8.0 Betriebsstörungen -
Fehlersuche
Unzureichender Zug
Prüfen Sie, ob die Schornsteinlänge den nationalen
gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Anforderungen
entspricht. (Weitere Informationen entnehmen Sie den
Abschnitten 2.0 Technische Daten sowie 4.0 Installation –
Schornstein und Rauchgasrohr.)
Stellen Sie sicher, dass der minimale Schornsteinquerschnitt
den Vorgaben in Abschnitt 2.0 Technische Daten in der
Montageanleitung entspricht.
Vergewissern Sie sich, dass der Rauchaustritt nicht
behindert wird, z.B. durch Äste, Bäume usw.
Wenn Sie vermuten, dass der Kaminofen nicht korrekt zieht
(zu viel oder zu wenig), lassen Sie sich von Fachpersonal
beraten und unterstützen.
Das Feuer geht nach einer Weile aus.
Stellen Sie sicher, dass der Brennstoff trocken genug ist.
Prüfen Sie, ob im Gebäude ein Unterdruck herrscht. Schalten
Sie etwaige Ventilatoren aus und öff nen Sie ein Fenster in
Kaminofennähe.
Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr geöff net ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Rauchabzug nicht verrußt ist.
Bei übermäßigen Rußablagerungen auf dem Glas
Etwas Ruß befi ndet sich stets auf dem Glas. Die Menge richtet
sich nach folgenden Faktoren:
Trockenheit des Brennstoff s,
Lokale Zugbedingungen,
Regelung der Luftzufuhr.
Ein Großteil der Rußschicht wird normalerweise verbrannt,
wenn die Luftzufuhr vollständig geöff net ist und das Feuer
intensiv brennt.

9.0 Zusatzausstattung

9.1 Deckplatte aus Speckstein
Deckplatte mit Öff nung, Specksteinkaminofen,
Kat.nr. 50013015
Deckplatte ohne Öff nung, Specksteinkaminofen,
Kat.nr. 50013016
Deckplatte mit Öff nung, Konvektionskaminofen,
Kat.nr. 50013017
Deckplatte ohne Öff nung, Konvektionskaminofen,
Kat.nr. 50013018
9.2 Zusätzliche Hitzeschutzplatte, hinten
Kat. nr. 50013029

10.0 Garantie

Für externe Gusseisenteile gilt eine zehnjährige Garantie auf
Defekte durch Materialfehler und bzw. oder Verarbeitung
nach Kauf bzw. Installation. Die Garantie gilt nur unter der
Bedingung, dass der Kamin gemäß den geltenden Gesetzen
und Regelungen sowie der Montage- und Bedienungsanleitung
installiert wurde.
Folgendes ist von der Garantie ausgeschlossen:
Die Installation von Zusatzausstattung, z.B. zur Anpassung
lokaler Zugverhältnisse, Luftzufuhr oder anderer Umstände,
die sich der Einflussnahme des Herstellers entziehen. Die
Garantie gilt nicht für Teile wie Brennerplatten, Rauchleitbleche,
Feuerroste, Bodenroste, feuerfeste Ziegel, Dämpfer und
Dichtungen, da diese im Laufe der Zeit einem normalen
Verbrauch oder Verschleiß unterliegen. Von der Garantie
ausgenommen sind Schäden, die durch die Verwendung eines
ungeeigneten Brennstoff s, wie z.B. Treibholz, imprägniertes
oder angestrichenes Holz, Bretterverschnitt, Spanplatten usw.
entstanden sind. Zu einer Überhitzung kann es ohne Weiteres
kommen, wenn ein ungeeigneter Brennstoff verwendet wird.
Dabei wird der Kamin rotglühend, wodurch eine Entfärbung
stattfi ndet und in den Gusseisenteilen Risse entstehen.
Die Garantie deckt keine Schäden ab, die beim Transport vom
Händler zur Lieferadresse entstehen. Die Garantie erstreckt
sich nicht auf Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-
Originalersatzteilen entstehen.
DEUTSCH
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Andersen 10Andersen 4-5

Inhaltsverzeichnis