Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfl Ege; Reinigung Und Rußentfernung; Rauchgasrohr Zum Kamin Kehren; Äußere Pfl Ege - SCAN Andersen 8-2 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
DEUTSCH
Abb. 14
1. Heben Sie das Auslassleitblech (Abb. 14-1) vorsichtig an.
2. Entfernen Sie die Stifte (Abb. 14-2).
3. Entfernen Sie das Auslassleitblech.
6.2 Brennerplatten/innere Bodenplatte
ersetzen
Abb. 15
2
1. Entnehmen Sie das Leitblech/Auslassleitblech (siehe
Abschnitt 6.1 "Leitblech/Auslassleitblech ersetzen").
2. Entnehmen Sie die seitlichen Brennerplatten (Abb. 15-1).
3. Entnehmen Sie die hinteren Brennerplatten (Abb. 15-2).
Abb. 16
1. Heben Sie Aschenrost (Abb. 16-1) und innere Bodenplatte
(Abb. 16-2) heraus.
2. Gehen Sie bei der erneuten Installation in der umgekehrten
Reihenfolge vor.
74
1
1
2

7.0 Pfl ege

7.1 Reinigung und Rußentfernung
An den Innenfl ächen des Kamins können sich während der
Nutzung Rußablagerungen ansammeln. Ruß ist ein wirksamer
Isolator und reduziert dadurch die Heizleistung des Kamins.
Wenn sich bei der Nutzung des Produkts Rußablagerungen
ansammeln, lassen sich diese einfach per Rußentferner
beseitigen.
Damit sich im Kamin keine Schicht aus Wasser und Teer bildet,
sollten sie regelmäßig hohe Feuertemperaturen zulassen. So
wird die Schicht entfernt. An Ihrem Kaminofen sollte einmal
pro Jahr einen Innenreinigung ausgeführt werden, damit
eine maximale Heizleistung sichergestellt werden kann. Es
empfi ehlt sich, diesen Vorgang zusammen mit der Reinigung
von Schornstein und Rauchgasrohren auszuführen.

7.2 Rauchgasrohr zum Kamin kehren

R a u c h g a s r o h r e m ü s s e n ü b e r d i e R a u c h g a s r o h r-
Reinigungsklappe oder die Türöffnung gekehrt werden.
Leitblech und Auslassleitbleche müssen zunächst demontiert
werden.
7.3 Kaminofeninspektion
Es empfi ehlt sich eine sorgfältige Inspektion des Kamins durch
den Benutzer, nachdem das Produkt gekehrt bzw. gereinigt
wurde. Untersuchen Sie alle sichtbaren Oberfl ächen auf Risse.
Kontrollieren Sie ebenfalls, ob alle Verbindungen abgedichtet
sind und ob die Dichtungen korrekt platziert sind. Verschlissene
oder deformierte Dichtungen müssen ersetzt werden.
Reinigen Sie die Dichtungsnuten sorgfältig. Tragen Sie
Keramikklebstoff auf (erhältlich bei Ihrem lokalen Scan-Händler)
und drücken Sie die Dichtung fest an. Die Verbindung trocknet
schnell.
7.4 Äußere Pfl ege
Lackierte Produkte können nach mehrjähriger Nutzung ihre
Farbe ändern. Die Oberfl äche sollte gereinigt werden. Lose
Partikel sind abzubürsten, bevor neue Farbe aufgetragen wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Andersen 10Andersen 4-5

Inhaltsverzeichnis