Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise Bei Längeren Stillstandzeiten Der Tauchbelüfter; Vor Einbau; Nach Einbau; Schmiermittelfüllung - Sulzer ABS XTA 152 Einbau- Und Betriebsanleitung

Tauchbelüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Wartungshinweise bei längeren Stillstandzeiten der Tauchbelüfter
HINWEIS
Bei Stillstandzeiten von mehr als 12 Monaten bzw. zur Einlagerung und Wiederinbetrieb-
nahme, ist eine Rücksprache mit Sulzer oder einer autorisierten Vertretung erforderlich.
7.2.1

Vor Einbau

Die Schutzkappen (siehe Absatz 3.2.1) sind erst unmittelbar vor Einbau der Aggregate zu entfernen. Nach län-
geren Lagerzeiten ist vor dem Einbau der Aggregate und vor dem Elektroanschluss die Motorwelle mehrmals
durch Drehen des Läufers von Hand zu drehen.
7.2.2

Nach Einbau

Kommt es nach dem Einbau der Aggregate zu längeren Stillstandzeiten, muß das Aggregat zur Sicherstellung
und Überwachung der Betriebssicherheit in Abständen von 3 Monaten für maximal 1 Minute eingeschaltet
werden.
7.3
Schmiermittelfüllung
m
Sicherheitshinweise der vorhergehenden Absätze beachten!
ACHTUNG
Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Schmiermittel verwendet werden!
7.3.1
Schmiermittel Füllung bei Ausführung PE2 Motor
7.3.2
Schmiermittelfüllmengen PE2
50 Hz
PE 40/4
PE 60/4
PE 90/4
Füllmengen in Liter.
28
2
Bild 27 Schmiermittel einfüllen und ablassen
Motor PE2
60 Hz
PE 45/4-60
PE 75/4-60
PE 105/4-60
1
XTA 152/302
0,68
0,68
0,68
Legende
1 Schmiermittel einfüllen
2 Schmiermittel ablassen
DE 2502-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis