Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalthäufigkeit Der Motoren; Ausbau Der Abwasserpumpe; Ausbau Der Xfp Abwasserpumpe Bei Nassaufstellung; Ausbau Der Xfp Abwasserpumpe Bei Trockenaufstellung - Sulzer ABS XFP 105J Einbau- Und Betriebsanleitung

Abwasserpumpen/rohrschachtpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABS XFP 105J:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Schalthäufigkeit der Motoren
Die zulässige Schalthäufigkeit pro Stunde ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen, sofern vom Herstell-
werk nichts anderes angegeben wurde. Jedoch darf die maximale Anzahl von Anläufen laut Motordatenblatt
nicht überschritten werden.
Motorleistung
15 ≥ 160 kW
HINWEIS
Die zulässige Schalthäufigkeit eventueller Anlaufgeräte ist beim jeweiligen Geräte-
hersteller zu erfragen.
7.4

Ausbau der Abwasserpumpe

m
Sicherheitshinweise der vorhergehenden Absätze beachten!
7.4.1

Ausbau der XFP Abwasserpumpe bei Nassaufstellung

c
Vor dem Ausbau der Aggregate sind die Motoranschlusskabel allpolig an der Steueranlage von einer
Elektrofachkraft abzuklemmen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
g
Vor dem Ausbau der Aggregate in explosionsgefährdeten Bereichen, ist vorab der Schacht bzw. das
Bauwerk ausreichend zu belüften, da sonst Explosionsgefahr durch Funkenschlag bestehen kann!
Hebezeug an der Abwasserpumpe montieren.
Abwasserpumpe mit Hebevorrichtung aus dem Pumpenschacht heben, dabei die Motoranschlusskabel
gleichmäßig mit dem Anheben der Abwasserpumpe aus dem Pumpenschacht ziehen.
Abwasserpumpe mit Pumpengehäuse vertikal auf fester Unterlage abstellen und gegen Kippen sichern.
7.4.2

Ausbau der XFP Abwasserpumpe bei Trockenaufstellung

Absperrschieber saug- und druckseitig schließen.
Kreiselkammer und wenn nötig Druckleitung entleeren.
Wenn vorhanden, Entlüftungsleitung oberhalb des Druckstutzens demontieren.
Hebezeug an der Abwasserpumpe montieren.
Saugleitung durch Lösen der Schrauben an der Bodenplatte der Hydraulik oder am Pumpengehäuse
demontieren.
Druckleitung durch Lösen der Schrauben am Druckflansch des Pumpengehäuses demontieren.
Falls erforderlich, Befestigungsschrauben am Bodenstützring entfernen und Abwasserpumpe mit Hebezeug
vorsichtig anheben.
Abwasserpumpe auf eine ebene und ausreichend feste Fläche abstellen.
7.4.3

Ausbau der AFLX und VUPX Rohrschachtpumpe

Falls vorhanden, Druckrohrdeckel und druckwasserdichte Kabeldurchführung öffnen, bzw. entfernen.
Rohrschachtpumpe mit Hebevorrichtung aus dem Betonschacht oder dem Stahldruckrohr heben, dabei das
Motoranschlusskabel gleichmäßig mit dem Anheben der Rohrschachtpumpe herausziehen.
Rohrschachtpumpe mit Propellergehäuse vertikal auf fester Unterlage abstellen und gegen Kippen sichern.
Maximale Schaltungen pro Stunde
10
bei Intervall in Minuten
6
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis