Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Consolar SOLAR PUR Montage- Und Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAR PUR:
Montage: CONTROL 601 SP
Ein-
gang
F8
Wahlfunktion 1
D1
Grundfunktion
D2
Grundfunktion
Legende
Grundfunktion:
Immer aktiv
Zusatzfunktion:
Kann bei Bedarf aktiviert werden.
Menü Anlagenvariante:
empfohlener Wert:
Anlagenvariante
SOLAR PUR
Zusatzfunktion 3
WW-Nachheizung
Zusatzfunktion 7
Anlagenabhängig
Wahlfunktion
Anlagenabhängig
Menü Eingabe Solar:
empfohlener Wert:
Differenz Solar ein
10 K
Differenz Solar aus
4 K
Anzahl der Kollektoren
Anlagenabhängig
Höhe Speicher-
Anlagenabhängig
Kollek oben
Umschalten auf Winter
20 °C
Speicher max
85 °C
Menü Eingabe Wasser:
empfohlener Wert:
WW-Nachheizung
55 °C
Solltemperatur
Hysterese WW-
5 K
Nachheizung
WW-Nachheizung
0 Min.
Nachlauf
WW-Nachheizung
Benutzerabhängig
Min. Temperatur
Optimierte WW- Nach-
Nein
heizung
Warmwasser Vorrang
Benutzerabhängig
WW-Nachh. Extra
65 °C
Komforttemperatur
Nachheizung Schaltuhr
Ein
Zirkulationslaufzeit
Anlagenabhängig
Zirkulationsschaltuhr
Ein
Zum Fachmenü?
Nachheizung Ein 1
Benutzerabhängig
Nachheizung Aus 1
Benutzerabhängig
Nachheizung Ein 2
Benutzerabhängig
Nachheizung Aus 2
Benutzerabhängig
Zirkulation Ein 1
Benutzerabhängig
Zirkulation Aus 1
Benutzerabhängig
Zirkulation Ein 2
Benutzerabhängig
Zirkulation Aus 2
Benutzerabhängig
Zirkulation Ein 3
Benutzerabhängig
Zirkulation Aus 3
Benutzerabhängig
Zurück ins Menü
Eingabe Wasser
Fühleranschluss muss
Funktion
erfolgen
nach Auswahl
T-PRO
Kesselregelung & Heiz-
kreispumpe
Solarstrahlungsmessung
Nein
Zirkulations- und
Badewannenfunktion
ja (vormontiert)
Volumenstrommessung
Nach Auswahl der Funktion:
werden. Wenn keine Funktion eingestellt wird, entfällt der Anschluss.
Auswahl Fühler:
Einstellung:
Einstellung:
Einstellung:
Ort und Fühlerbezeichnung
je nach Anwendung: T-PRO Fühler 2
Kessel: Kesselfühler
In der Nähe des Kollektors: Solar-
strahlungsmesser
Badezimmer: Taster
Solarrücklaufleitung: Volumenstrom-
messer
Je nach eingestellter Funktion muss der jeweilige Fühler angeschlossen
Eintragung des vorgenommenen Anschlusses.
Menü Eingabe Bilanzwerte:
Einstrahlungssensor
Betriebsstunden Solar
rücksetzen?
Energie rücksetzen?
1)
Protokoll rücksetzen?
Menü Eingabe Heizung
Heizgrenze Tag
Heizgrenze Nacht
Frostsch.Grenze
Tagabsenkung
Zum Fachmenü
Raumtemp. Tag ge-
wünscht
Nachtabsenkung
Zum Fachmenü
Raumtemp. Nacht ge-
wünscht
Partyschalter
Betriebsmodus
Differenz Rücklaufanhe-
bung
Raumfühler aktiv?
TR-Control dem Heizkreis
zuordnen?
Menü Eingabe Heizkreis:
Raumtemperatur ge-
wünscht
Steilheit Heizkennlinie
Krümmung Heizkennlinie
Eingabe Kessel:
Kesseltemperatur min
Kesseltemperatur max
Differenz Kessel max
Kesselleistung min
Kesselleistung max
Kesselleistung bei 0 V
Kesselleistung bei 10 V
Regelparameter Para
52
Auswahl
Fühler
empfohlener Wert:
Einstellung:
3)
100 W/Vm²
Nein
Nein
Nein
empfohlener Wert:
Einstellung:
20 °C
16°C
4 °C
Ein
18 °C
Ein
16 °C
Benutzerabhängig
Jahreszeitenabhän-
gig
6 K
Anlagenabhängig
Anlagenabhängig
empfohlener Wert:
Einstellung:
20 °C
Anlagenabhängig
Siehe Seite 35
empfohlener Wert:
Einstellung:
Bauartabhängig
Bauartabhängig
10 K
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Bauartabhängig
Anlagenabhängig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consolar SOLAR PUR

Inhaltsverzeichnis