Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemenü; Uhr Einstellen - Consolar SOLAR PUR Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAR PUR:
Montage: CONTROL 601 SP
Hier kann die Mindestlaufzeit des Kessels eingestellt wer-
den, wobei die Sicherheitsabschaltung bei der maximalen
Kesseltemperatur erfolgt.
HINWEIS:
Bei den Kesselregelungen müssen die Vorschriften der
Kesselhersteller unbedingt beachtet werden.
Kesselregelung: Zuordnung Eingang - Funktion - Ausgang
Eingang
Kesselfühler
(Art. Nr. RE 046)
Ausgang: modulierter Ausgang U1 + Kessel 230 V ein/aus A3
14.6.9 T-PRO
H a u p t m e n ü
E i n g a b e T – PRO
Der CONTROL 601SP hat eine universelle Temperaturdif-
ferenzregelung, mit der hydraulische Schaltungen unter-
schiedlichster Art gesteuert werden können.
T e m p e r a t u r f ü h l e r 2
Ja / Nein
Mit der Einstellung "Temperaturfühler 2: Nein" wird aus
dem Temperaturdifferenzregler T-PRO ein Temperatur-
schalter.
D i f f e r e n z
T - P R O : 0...30 K
Mit dieser Funktion kann die Temperaturdifferenz einge-
stellt werden, um die die Temperatur am Fühler 1 (Quelle)
höher sein muss als die Temperatur am Fühler 2 (Senke),
damit der Ausgang „T-PRO" geschaltet wird.
H y s t e r e s e
T - P R O : 0...30 K
Hier kann die Schalthysterese eingestellt werden, um ein
ständiges Ein- und Ausschalten des Kontakts zu vermeiden.
T e m p e r a t u r
m i n: 0...100 °C
T e m p e r a t u r
m a x : 0...140 °C
Hier kann für beide Temperaturfühler (T-PRO Fühler 1 und
2) ein minimaler oder maximaler Wert eingestellt werden.
N a c h l a u f
T - P R O : 0...60 Min.
Der Ausgang „T-PRO" wird erst ausgeschaltet, wenn die
eingestellte Nachlaufzeit abgelaufen ist.
Funktion
Maximaltemperatur
Kesselvorlauftemperaturre-
gelung
12:34
S c h a l t u h r T - P R O
b e n u t z e n: Ja/Nein
Wenn die Schaltuhr auf „Ja" eingestellt wird, ist der T-PRO
nur in den zwei eingestellten Zeitfenstern aktiv.
T - P R O :
Jeden Tag /Alle Tage / Wo-WT
Die Einstellung der Zeitschaltuhr erfolgt wie unter Abschnitt
1.6.5 beschrieben.
Beispiel: Temperaturschalter
Temperaturfühler T2:
Temperatur T1 min:
Temperatur T1 max:
Nachlauf T-PRO:
Wenn am Temperaturfühler T1 die eingestellte Tempera-
tur von 55 °C unterschritten wird, schließt der Kontakt.
Steigt die Temperatur am Fühler wieder auf 60 °C, öffnet
der Kontakt nach der eingestellten Nachlaufzeit von 2 n.
Beispiel: Temperaturdifferenzregler
Temperaturfühler T2:
Differenz T-PRO:
Hysterese T-PRO:
Temperatur T1 min:
Temperatur T1 max:
Temperatur T2 min:
Temperatur T2 max:
Schaltuhr T-PRO:
T-PRO Ein 1:
T-PRO Aus 1:
Wenn die Temperatur am Fühler T1 um 4 K höher ist als
die am Fühler T2, schließt der Kontakt des Ausgangs.
Die Hysterese beträgt 2 K. Bei Überschreiten der einge-
stellten maximalen Temperatur (90 °C) oder bei Unter-
schreiten der eingestellten minimalen Temperatur (50 °C)
öffnet der Ausgang. Diese Funktion ist nur zwischen
8:00 und 16 Uhr aktiv.
14.6.10 Servicemenü
H a u p t m e n ü 12:34
Service

Uhr einstellen:

12 : 34
Hier kann die Uhr eingestellt werden. Mit „–" werden die
Stunden und mit „+" die Minuten eingestellt.
Montag
Heutiger tag + -
Hier wird der aktuelle Wochentag eingestellt.
48
Nein
55 °C
60 °C
2 min
Ja
4 K
2 K
50 °C
90 °C
50 °C
90 °C
Ein
8:00 Uhr
16:00 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis