Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAR PUR:
Montage: SOLAR PUR-Speicher
Pumpengruppe bleibt an Dämmhälfte verschraubt. Zur
Demontage der Pumpengruppe im Servicefall siehe
Wartungshinweise.
Gurte der Dämmung lösen, Dämmung abnehmen
HINWEIS
Deckel immer höher als Boden halten, sonst können die
Einbauten mit Deckel herausrutschen!
Den ungedämmten Heißwasserbehälter maximal zwei
Tage der Sonne aussetzen – er ist nicht UV-stabilisiert.
Zum Transport des Behälters können gegebenenfalls die
Spanngurte verwendet werden.

11.2 Aufstellung

Bitte beachten:
frostgeschützter Raum
Fachfirma vom örtlichen Wasserversorgungsunterneh-
men zugelassen
Fußboden wasserfest und mit Ablauf versehen, um
eventuelle Wasserschäden durch eine Komponente der
Solar- und Heizungsanlage auszuschließen.
HINWEIS
Bei Montage und Betrieb:
Mindestabstand von 0,5 m von heißen Gegenständen
(> 90 °C) einhalten (z. B. Ofenrohr, Lötbrenner)
Kontakt mit Stoffen vermeiden, die Polypropylen, Kup-
fer oder andere Komponenten des Speichers angreifen
können wie z. B. manche Lösungsmittel.
Die Seite mit der Pumpengruppe muss zugänglich sein.
Grundplatte ausrichten:
Den Behälterboden von Verunreinigungen säubern und
den Behälter auf die Bodenplatte stellen:
Behälter noch nicht befüllen, da die Zentrierung auf der
Bodenplatte sonst nicht mehr möglich ist.
Die Dämmschalen zusammendrücken und mit den vier
Gurten spaltfrei zusammenziehen.
Beide Solaranschlussleitungen der Pumpengruppe wie-
der an den Behälterverschraubungen anschließen.
HINWEIS
Anschlüsse müssen absolut dicht sein!
Der Behälter kippelt etwas auf der Holzplatte?
Anschluss der Rohrleitungen etwas Wasser in den Be-
hälter einlassen zur Stabilisierung.
Der Behälterboden passt sich nach einigen Wochen an
und liegt dann auf.
16
Vor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consolar SOLAR PUR

Inhaltsverzeichnis