Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regleranschluss; Befüllung; Inbetriebnahme - Consolar SOLAR PUR Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDMA SOLAR PUR:
Kurzanleitung
Mindestgefälle beachten:
INDOOR:
Min 3 cm / 1 m
Kupferrohrenden (an die AluPEX-Leitung auf-
gepresst) dürfen nicht gekürzt werden.
Durchhängen der Leitung unbedingt vermeiden
– ggf. schienen!
Min. 6 cm / 1 m Gefälle im Frostbereich
Min. 3 cm / 1 m Gefälle im frostfreien Bereich
Der Mindest- Krümmungsradius der Alu-Pex
Rohre beträgt 80 mm.
Rohr mit Kabel = Solar heiß
Dachdurchführung: Tüllen ggf. seifen
Leitungen wahlweise einzeln verlegen oder zur Dop-
pelleitung verbinden
Fühlerkabel:
Bogen
Kupferrohrenden am Kollektor montieren: Konter-
schlüssel verwenden
Rohrdämmung mit etwas Übermaß zuschneiden,
spaltfrei auch im Dachinneren an Durchführung und
Kollektor heranziehen, mit beiliegenden UV-
beständigen Kabelbindern fixieren
Kollektorfühler einstecken: letzter Kollektor der Reihe
(Solar heiß), falls unbeschattet. Ansonsten siehe 13.5,
Seite 35.

10.4 Regleranschluss

CONTROL 601 SP: Anschluss Kollektorfühler, optio-
nale Eingänge (Zirkulations- und Badewannenschal-
ter, Heizungsrücklauffühler, Außentemperaturfühler,
Kesselfühler, Strahlungsmesser)
Anschluss
Ausgänge
Netzanschluss
Reglereinstellungen eingeben
OUTDOOR:
Min 6 cm / 1 m
Dichten Sitz
kontrollieren
10.5 Befüllung
Vor dem Befüllen den Dämmungsdeckel aufsetzen
Solar heiß
(Vorlauf)
Temperaturfühler
A) „Speicher ein"
Entlüftungsventil B) am Luftabscheidergehäuse öffnen,
Ablaufschlauch anschließen
Während des Befüllens die Sperrschraube Durch-
flussmesser C) ca. 20 Sekunden öffnen.
Druckprüfung: alle Kreisläufe auf Dichtigkeit kontrol-
lieren und gegebenenfalls nachziehen. Auch vormon-
tierte Verschraubungen unter dem Dämmungsdeckel
prüfen
Dämmungsdeckel wieder aufsetzen und dichten Sitz
der Dämmung (Deckel, Seitenteile und Bodenbereich)
kontrollieren, ggf. nachspannen/dichten.

10.6 Inbetriebnahme

Stellschraube am Durchflussmesser muss offen sein.
Füllstand markieren
Einschalten im Servicemenü: Handbetrieb: Solarpum-
pe: ein, Pumpenstufe: max.
Nach mind. 10 min Dauerbetrieb Solarpumpe aus-
schalten.
Nach wiederum 10 min überprüfen, ob das Volumen
in den Speicher zurückgelaufen ist: Füllstand kontrol-
lieren. Ggf. mit Druckluft oder Blasebalg Leitungen
ausblasen + Restwasser messen.
Falls kein vollständiger Rücklauf (Rest > 50 ml): Lei-
tungs- und Kollektormontage korrigieren.
Regler auf Automatik-Betrieb stellen.
Abnahme- und Wartungs-Protokoll ausfüllen.
Kunden einweisen und Dokumentation übergeben.
14
Solar kalt
(Rücklauf)
Entlüftungsventil
B)
Luftabscheider
Überwurfmutter E)
für Filterwechsel
Sperrschraube C)
am Durchfluss-
messer
Befüll- und
Entleerhahn D)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Consolar SOLAR PUR

Inhaltsverzeichnis