Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fett Wechseln; Ölschmierung; Schmierflüssigkeit Auffüllen / Wechseln - KSB B-Pumpe Series Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
ACHTUNG
Verschmutzte Schmiernippel
Verunreinigung des Schmierfetts!
▷ Vor dem Nachschmieren Fettschmiernippel reinigen.
1. Verschmutzte Schmiernippel reinigen.
2. Fettpresse an den Schmiernippel aufsetzen.
3. Fett einpressen.

7.2.2.5.1.2 Fett wechseln

ü Die Lagerung muss zum Fett wechseln demontiert werden.
1. Lager, Lagergehäuse und Lagerdeckel mit Benzin, Benzol o. ä. sauber
auszuwaschen. Anschließend das Waschmittel restlos entfernen.
2. Alle Teile auf einwandfreien Zustand prüfen. Beschädigte Teile ersetzen.
3. Die Hohlräume zwischen den Wälzkörpern der Lager vollständig mit Fett füllen.
4. Die Hohlräume im Lagerdeckel zu etwa zur Hälfte mit Fett füllen.
7.2.2.5.1.3 Intervalle
▪ Fett nachschmieren: Intervall siehe Datenblatt, mindestens alle 2 Jahre
▪ Fett wechseln: bei jeder Demontage der Pumpe
7.2.2.5.1.4 Fettqualität
▪ Fettqualität: siehe Datenblatt
7.2.2.5.1.5 Fettmenge
▪ Füll- und Nachschmiermengen: siehe Datenblatt
7.2.2.5.2 Ölschmierung
Die Schmierung der Wälzlager erfolgt in der Regel durch Mineralöl.
7.2.2.5.2.1 Schmierflüssigkeit auffüllen / wechseln
ACHTUNG
Zu wenig Schmierflüssigkeit im Lagergehäuse
Beschädigung der Lager!
▷ Schmierflüssigkeitsstand regelmäßig kontrollieren.
▷ Lagergehäuse bis zur Markierung auffüllen.
HINWEIS
Zu hoher Ölstand führt zu Temperaturerhöhung, Undichtheiten oder Ölleckagen.
Öl ist in der Regel bei stehender Pumpe nachzufüllen. Sollte es unvermeidlich sein,
den Ölstandregler bei laufender Pumpe aufzufüllen, kann vorübergehende
Ölleckage auftreten. Entsprechende Auffangbehälter vorsehen.
B-Pumpe
43 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis