• Beachten Sie, dass sich auf Gefällstrecken der Brems- und Lenkweg
teils dramatisch verlängert!
• Erhöhte Vorsicht auf abschüssigem Gelände!
Besonders bei hohem Systemgewicht verlängert sich der Brems- und
Lenkweg!
• Batterie austauschen:
Diese Arbeit sollte nur vom Fachmann durchgeführt werden.
Es besteht Lebensgefahr!
• Überbrücken Sie niemals eine Sicherung Ihres Fahrzeuges!
Kurzschluss, Brandgefahr, Verlust von Fahrzeugkontrolle und tödliche
Verletzungen können die Folge sein.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät.
Bei Fremdgeräten besteht Entflammungsgefahr!
Bei Fremdgeräten erlöscht jeglicher Garantieanspruch.
Durch Anwendung von Fremdgeräten kann die Batterie beschädigt wer-
den.
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit
2.1
Entnehmen Sie diese bitte der Bedienungsanleitung, Kapitel „Technische
Daten".
Wartungsplan
2.2
Entnehmen Sie den Wartungsplan bitte der Bedienungsanleitung.
Zweckbestimmung
2.3
Der E-Fahrer Cyrius in Modellen Komfortsitz, ErgoFit
ErgoFit+
(Reha-Sitz mit elektrischer Sitzneigung) ist für den Innen- und Au-
2
ßenbereich für gehunfähige Personen konzipiert. Somit ist er hinreichend
kompakt und wendig für den Innenbereich und auch in der Lage mittlere
Strecken und kleine Hindernisse im Außenbereich zu überwinden. Er wird
nach DIN EN 12184 in die Kategorie B eingestuft. Seine maximale Zula-
dung beträgt in Abhängigkeit zur Sitzbreite 160 bis 180kg.
1) Optionale Ausstattungsvariante
2) Optionale Ausstattungsvariante
D
ETZ E-Fahrer Cyrius MA Version 1.3.0 DE
I
(Reha-Sitz) und
1
9