1.3
Transport/ Verpackung / Auspacken/ Prüfen
Der Rollstuhl Primo amico ratio wird in gebrauchsbereitem Zustand ausgeliefert und von
Medizinprodukte- Beratern aufgebaut. Die Benutzer werden von den Beratern in den
Gebrauch des Rollstuhls eingewiesen.
Vor dem Auspacken die Verpackung überprüfen. Wenn die Verpackung beschädigt
ist, sofort dem Frachtunternehmen die Beschädigung melden.
Ist der Inhalt erkennbar beschädigt, unverzüglich das Frachtunternehmen
verständigen.
Absturzgefahr! Geräteschaden!
Bei Absturz vom Transportmittel besteht die Gefahr der Beschädigung.
1.3.1 Auspacken
Der Rollstuhl Primo amico ratio ist komplett in Folie verpackt. Nach dem Entpacken die Folie
nach den jeweiligen örtlichen Vorschriften entsorgen.
Folie nicht verbrennen! Beim Verbrennen können giftige Gase entstehen.
Nach dem Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit und Vollzähligkeit gem. den
Lieferunterlagen überprüfen.
1.4
Hinweise des Herstellers für den Fachhandel
Der Fachhandel prüft den Rollstuhl Primo amico ratio
-
auf beschädigte Teile, hierbei insbesondere, ob die Antriebsräder verbogen oder
beschädigt sind.
Wenn der Rollstuhl Primo amico ratio vom Fachhandel angepasst wird, ist insbesondere der
korrekte Luftdruck in den Reifen zu überprüfen bzw. einzustellen (Einstelldruck 3-4bar).
Der Fachhandel ist verantwortlich für
-
das korrekte Anpassen der Beinstützen,
-
alle Tätigkeiten zur sofortigen Benutzung des Rollstuhls,
-
die korrekte und umfassende Unterweisung des Pflegepersonals und
der (s) Benutzerin (ers).
Ausgabe Stand: März 06
Gebrauchsanweisung Rollstuhl Primo amico ratio
7